Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

2’107 Resultate

  1. Dezember 2019
    1. Staatsanwaltschaft
      21.12.2019 – 09:30 Uhr
    2. Staatsanwaltschaft
      20.12.2019 – 13:41 Uhr
    3. Staatsarchiv
      Das Planarchiv bleibt am 2. Januar 2020 geschlossen.
      20.12.2019 – 10:53 Uhr
    4. Statistisches Amt
      Im November sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 47 Personen auf 200 458. Über zwölf Monate betrachtet betrug der Rückgang 0,1%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.
      20.12.2019 – 10:00 Uhr
    5. Grundbuch- und Vermessungsamt
      20.12.2019 – 09:44 Uhr
    6. Kantonale Denkmalpflege
      19.12.2019 – 17:30 Uhr
    7. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Zur Überwachung der Grundwasserqualität führt das Amt für Umwelt und Energie regelmässig Untersuchungen durch. Aufgrund von Vermutungen der Organisation „Ärztinnen und Ärzte für den Umweltschutz“ wurden 2019 zusätzliche Messungen im Klybeck vorgenommen. Die Resultate zeigen eine unveränderte Belastungssituation.
      19.12.2019 – 10:16 Uhr
    8. Statistisches Amt
      Möchten Sie in der heute vorhandenen Fülle von Daten die Orientierung behalten und sich gestützt auf robuste Fakten eine Meinung bilden, um am gesellschaftspolitischen Diskurs teilzunehmen? Das in diesen Tagen bereits zum 98. Mal erscheinende Statistische Jahrbuch ordnet für Sie die «baselstädtische Zahlenwelt».
      19.12.2019 – 09:00 Uhr
    9. Geoinformation
      19.12.2019 – 08:42 Uhr
    10. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat zusammen mit dem Amt für Verbraucherschutz Aargau Lippenpflegeprodukte auf Mineralparaffine, allergene Duftstoffe, Konservierungsmittel, UV-Filter und Farbstoffe kontrolliert. Elf von 28 Proben waren zu beanstanden. Beanstandungsgründe waren dünnflüssige Mineralparaffine sowie nicht deklarierte Duftstoffe
      18.12.2019 – 08:00 Uhr
    11. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Am 17. Dezember 2019 hat der Verband Schweizerischer Arbeitsmarktbehörden (VSAA) seine neue Homepage aufgeschaltet.
      17.12.2019 – 13:00 Uhr
    12. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Ein Velofahrer ist am Montagabend auf der Kreuzung Viaduktstrasse-Margarethenbrücke-Innere Margarethenstrasse bei einem Unfall mit einem Tram verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Mann ins Spital. Die Verkehrspolizei musste die Kreuzung vorübergehend sperren; dadurch entstanden Verkehrsbehinderungen.
      16.12.2019 – 18:34 Uhr
    13. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Insgesamt wird die Wasserqualität im Kanton Basel-Stadt aktuell als «gut» bis «sehr gut» eingestuft. Beim Birsig, Dorenbach und Bachgraben gibt es weiterhin Verbesserungspotenzial.
      16.12.2019 – 11:00 Uhr
    14. Staatsanwaltschaft
      13.12.2019 – 10:00 Uhr
    15. Jugend, Familie und Sport
      Die Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 4. Dezember 2019 folgende Gesuche behandelt und Swisslos-Sportfonds-Mittel in der Höhe von insgesamt 259‘808.05 Franken gesprochen:
      12.12.2019 – 17:00 Uhr
    16. Statistisches Amt
      Die Agglomeration Basel umfasst 203 Gemeinden in drei Ländern mit insgesamt 852'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Basel ist damit die drittgrösste Agglomeration der Schweiz. Rund 466'300 Beschäftigte arbeiten in dieser Region. Der Bericht City Statistics Basel wird vom Statistischen Amt des Kantons Basel-Stadt in Koordination mit dem Bundesamt für Statistik veröffentlicht.
      12.12.2019 – 08:30 Uhr
    17. Archäologische Bodenforschung
      Informieren Sie sich über die Ausgrabungen und Funde im Jahr 2018. Vertiefen Sie Ihr Wissen über unsere neue Archäologische Informationsstelle und die Bischofsgräber im Basler Münster. Und tauchen Sie gedanklich in unser neues Lebensbild ein.
      11.12.2019 – 12:00 Uhr
    18. Statistisches Amt
      Die Basler Hotels wiesen im November im Jahresvergleich eine höhere Übernachtungszahl aus, der Zugewinn betrug rund 6 000 Logiernächte. Die insgesamt 118 341 registrierten Übernachtungen liegen um 14,4% über dem November-Mittel der letzten zehn Jahre.
      11.12.2019 – 08:30 Uhr
    19. Steuerverwaltung
      11.12.2019 – 07:00 Uhr
    20. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Der "Newsletter für Basler Unternehmen" richtet sich seit 2014 an Inhaberinnen und Entscheidungsträger von Unternehmen am Standort Basel. Sie finden hier im Archiv die Publikationen der vergangenen zwei Jahre.
      10.12.2019 – 11:30 Uhr
    21. Volksschulen
      10.12.2019 – 08:00 Uhr
    22. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Sämtliche Fischereikarten für den Rhein und damit verbundene Informationen sind ab Dezember 2019 online über die App «myfish» erhältlich. Schneidet die neue App nach einem zwei Jahre dauernden Testbetrieb positiv ab, soll sie definitiv eingeführt werden.
      09.12.2019 – 14:30 Uhr
    23. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Samstagnachmittag zehn vorwiegend junge Personen kontrolliert, die mutmasslich eine Veranstaltung an der Augustinergasse gestört hatten. Sachbeschädigungen sind bis dato nicht bekannt; eine unbekannte Person hatte jedoch über einen Handtaster einen Brandfehlalarm und so ein Ausrücken der Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt sowie eine vorübergehende Evakuation des Museums ausgelöst.
      07.12.2019 – 14:53 Uhr
    24. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Nach einem Auffahrunfall auf der A2 in Richtung Deutschland hat eines der beiden beteiligten Autos Feuer gefangen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt konnte den Fahrzeugbrand rasch löschen. Während der Lösch-, Abschlepp- und Reinigungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme musste die Kantonspolizei Basel-Stadt den Verkehr ableiten. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und einem Rückstau.
      06.12.2019 – 14:31 Uhr