Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

2’109 Resultate

  1. August 2019
    1. Staatsanwaltschaft
      26.08.2019 – 13:00 Uhr
    2. Statistisches Amt
      Im Juli 2019 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 159 Personen auf 200 256. Über zwölf Monate betrachtet betrug der Anstieg 0,4%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,4%.
      26.08.2019 – 10:30 Uhr
    3. IT BS
      Seit Juli ist 3KP mit den gesamtkantonalen Themen für alle zugänglich. Sehen Sie im Film, was die Departementsvorsteherinnen und -vorsteher dazu sagen!
      21.08.2019 – 11:03 Uhr
    4. Staatsanwaltschaft
      20.08.2019 – 14:00 Uhr
    5. Volksschulen
      Nach einer intensiven Zeit an der Sekundarschule Basel werden die Schülerinnen und Schüler, die sich in einer 3. Sekundarklasse befinden, im Sommer 2020 die obligatorische Schulzeit abschliessen. Die Jugendlichen haben sich während ihrer Schulzeit mit ihrer beruflichen oder schulischen Zukunft auseinandergesetzt.
      20.08.2019 – 13:56 Uhr
    6. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Ein nachhaltiges Eventmanagement hat nur Vorteile – für die Umwelt, das Image und das Eventbudget. Ein Grossanlass, der jedes Jahr unter Beweis stellt, dass saubere Veranstaltungen möglich sind, ist das Jugendkulturfestival (JFK) in Basel. Deshalb lädt die Plattform «Saubere Veranstaltung Schweiz» am 7. September zu einem Netzwerktreffen ans JFK ein. Neben dem Schwerpunktthema «Kreislaufwirtschaft und Ernährung» steht eine Führung durchs Festgelände auf dem Programm.
      20.08.2019 – 13:00 Uhr
    7. Human Resources Basel-Stadt
      20.08.2019 – 11:32 Uhr
    8. Erziehungsdepartement
      Ab den Herbstferien 2019 bietet das Erziehungsdepartement ein neues Betreuungsangebot an.
      20.08.2019 – 10:00 Uhr
    9. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Älterwerden hat Zukunft und bietet viele Chancen und Möglichkeiten.
      20.08.2019 – 09:00 Uhr
    10. Gebäudemanagement
      19.08.2019 – 14:44 Uhr
    11. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Die Open-Air-Filmreihe „Die Kraft der Lokalen“ setzt dieses Jahr den Schwerpunkt auf Essen und Genuss. Im Zeitraum zwischen dem 21. August und dem 21. September stehen fünf Filmabende auf dem Programm. Auf der Leinwand geht es um „Vorbilder von heute für morgen“. Und vor dem Film sind die Zuschauerinnen und Zuschauer eingeladen, lokale Spezialitäten von Basler Umweltvorbildern zu geniessen.
      15.08.2019 – 14:25 Uhr
    12. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Der Verein Job Club (VJC) lädt ein zum Forum „Herausforderung Stellensuche – Theorie und Praxis im Dialog.“
      14.08.2019 – 13:30 Uhr
    13. LIV Leben in Vielfalt | Geschäftsstelle
      Wohnheim und Tageszentrum Belforterstrasse laden herzlich ein.
      14.08.2019 – 11:54 Uhr
    14. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      In der Region Basel gibt es eine Vielzahl von Unternehmen und Start-ups mit innovativen, digitalen Lösungen. Der Digitaltag bietet eine einmalige Möglichkeit, diese der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten.
      14.08.2019 – 11:00 Uhr
    15. Statistisches Amt
      Im Juli wurden in den Basler Hotelbetrieben 144 606 Übernachtungen gebucht, 15 484 bzw. 12,0% mehr als ein Jahr zuvor. Dieser Anstieg geht sowohl auf inländische als auch auf ausländische Gäste zurück.
      14.08.2019 – 08:30 Uhr
    16. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei einem Unfall mit einem Lastwagen ist am Dienstagnachmittag eine Fussgängerin auf dem Luzernerring verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte die ansprechbare Frau ins Spital. Während der Bergung und der Unfallaufnahme sperrte die Kantonspolizei Basel-Stadt den Luzernerring zwischen Burgfelderstrasse und Flughafenkreisel. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
      13.08.2019 – 17:09 Uhr
    17. Human Resources Basel-Stadt
      Jedes Jahr im August beginnt für bis zu 140 junge Erwachsene die Ausbildung beim Arbeitgeber Basel-Stadt. Seit 2005 werden alle neuen Lernenden, Praktikantinnen und Praktikanten an einem gemeinsamen Willkommenstag begrüsst.
      12.08.2019 – 14:00 Uhr
    18. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      2‘460‘000‘000 Kilogramm – diese Menge an Lebensmitteln wird in der Schweiz pro Jahr weggeworfen. Sie entspricht ungefähr einem Drittel der jährlichen Lebensmittelproduktion unseres Landes. Jede und jeder kann ohne Verzicht dazu beitragen, die Verschwendung von Lebensmitteln auf ein Minimum zu reduzieren. Zwischen dem 13. und 31. August 2019 gibt es auf dem Vogesen- und dem Petersplatz sowie beim Oekolampad praktische Tipps gegen Food Waste.
      12.08.2019 – 13:09 Uhr
    19. Gebäudemanagement
      12.08.2019 – 10:22 Uhr
    20. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Das Basel Economic Forum, kurz BEF, ist das Wirtschaftsforum für die trinationale Metropolitanregion Basel und die Nordwestschweiz. In diesem Jahr findet es am Freitag, 15. November 2019 statt.
      12.08.2019 – 10:00 Uhr
    21. Kantonale Denkmalpflege
      12.08.2019 – 08:45 Uhr
    22. Staatsanwaltschaft
      07.08.2019 – 09:00 Uhr
    23. Geoinformation
      06.08.2019 – 10:57 Uhr
    24. Statistisches Amt
      Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Juli 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,5% gesunken und beträgt 102,8 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Juli 2018 und Juli 2019, erreicht 0,5%.
      02.08.2019 – 08:30 Uhr