Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P115143Anzug Guido Vogel und Konsorten betreffend mehr Rechtssicherheit beim Erstellen von Photovoltaik- und Solar-Anlagen auf Hausdächern und an Hausfassaden
- P095267Anzug Tobit Schäfer und Konsorten betreffend Entlastung der Stadtbildkommission
- P095110Anzug Mirjam Ballmer und Konsorten betreffend Berücksichtigung von energetischen Sanierungen bei der Beurteilung von Bauten und Anlagen
Regierungsratssitzung vom
- P135396Schriftliche Anfrage Emmanuel Ullmann betreffend Einsparungen beim Strassenbau
- P135374Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Unmut bei den BVB
- P135372Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend dem Label iPunkt
- P135370Schriftliche Anfrage Mirjam Ballmer betreffend Kontamination des Trinkwassers durch die Chemiemülldeponie Feldreben
- P135356Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Nachtflugverbot in Basel und betreffend Fähren, die nachts fahren
- P131834Ratschlag Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2014 und 2015 / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P131799Verordnung über den Testbetrieb für die elektronische Stimmabgabe von Auslandschweizer Stimmberechtigten
- P131798Ausgabenbewilligung für eine Subvention an die Mädchenkantorei Basel für die Jahre 2014 - 2017
- P131795Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag Kleinlotterien
- P131794Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P131789Riehenstrasse, Einmündung Fasanenstrasse, Parzelle 7/2351, Änderung der Strassenlinien, Landabtretung
- P131788Ratschlag Bebauungsplan „Hochhauszone Novartis Campus Plus, Teil 2“ (Areal Novartis Pharma AG); Änderung des Bebauungsplans Nr. 187 für die „Hochhauszone Novartis Campus, Teil 1“ mit Einbettung in ein städtebauliches Leitbild für die gesamte Hochhausentwicklung innerhalb des Novartis Campus
- P130391Ratschlag Gesetz über das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZBG)
- P115289Anzug Martina Saner und Konsorten zur Abfederung der durch die 6a IV Revision bedingten negativen Konsequenzen für Betroffene und öffentliche Mittel
- P115288Anzug Martina Saner und Konsorten betreffend Arbeitsplatzerhalt von "schwierigen" Mitarbeitenden in der Verwaltung Basel-Stadt (Arbeit vor Rente)
- P115204Anzug Martina Saner und Konsorten betreffend Ombudsstelle für Menschen mit Behinderung und deren gesetzliche Vertretungen in den privaten Institutionen und denjenigen des kantonalen Verbundsystems Basel-Stadt
- P115199Anzug Beatriz Greuter und Konsorten betreffend Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei den Mitarbeiterinnen in den Gesundheitsberufen
- P095182Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend kurz- und mittelfristiges Veloparkplatzangebot am Bahnhof SBB
Regierungsratssitzung vom
- P135371Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend Baustellensicherheit für Menschen mit einer Behinderung
- P131792Swisslos-Fondsbeitrag; Schweizerisches Rotes Kreuz, Bern; Nothilfe für die Opfer des Taifun Haiyan auf den Philippinen
- P131777Anpassung der Spitalliste für den Kanton Basel-Stadt; Volle Freizügigkeit zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft per 1. Januar 2014; motiv. Beschluss
- P131776Ratschlag betreffend Erneuerung des Subventionsvertrags zwischen dem Kanton Basel-Stadt und familea (ehem. Basler Frauenverein am Heuberg) für die Frauenberatungsstelle für die Betriebsjahre 2014 bis 2017
- P131775Staatliche Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten; Mutation
- P131774Ausgabenbericht Projektierung Primarschule Bettingen; Erweiterung, Sanierung und HarmoS-Anpassungen
- P131773Vertragsanpassung vom 1. Juli 2013 zum Tarifvertrag Akut- und Übergangspflege zwischen der Spitex Basel, Stiftung für Hilfe und Pflege zu Hause und KPT Krankenkasse AG betreffend die Vergütung der Behandlung und Pflege von Patienten in der Akut- und Übergangspflege durch die Obligatorische Krankenpflegeversicherung gemäss KVG vom 29. August 2012 (recte: 25. September 2012) und gültig seit dem 1. Juli 2012; Antrag auf Genehmigung; motiv. Beschluss
- P131772Vertragsanpassung vom 1. Juli 2013 zum Tarifvertrag Akut- und Übergangspflege zwischen der Spitex Basel, Stiftung für Hilfe und Pflege zu Hause und Helsana Versicherungen AG betreffend die Vergütung der Behandlung und Pflege von Patienten in der Akut- und Übergangspflege durch die Obligatorische Krankenpflegeversicherung gemäss KVG vom 29. August 2012 (recte: 14. September 2012) und gültig seit dem 1. Juli 2012; Antrag auf Genehmigung; motiv. Beschluss
- P131771Vertragsanpassung vom 1. Juli 2013 zum Tarifvertrag Akut- und Übergangspflege zwischen der Spitex Basel, Stiftung für Hilfe und Pflege zu Hause und Sanitas Grundversicherungen AG betreffend die Vergütung der Behandlung und Pflege von Patienten in der Akut- und Übergangspflege durch die Obligatorische Krankenpflegeversicherung gemäss KVG vom 29. August 2012 und gültig seit dem 1. Juli 2012; Antrag auf Genehmigung; motiv. Beschluss
- P131764Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 22 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P13176322 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P131753Sevogelstrasse, vor Liegenschaft Nr. 82 (St. Alban Schulhaus), Umgestaltung der Allmend, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P131749Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an das S AM Schweizerisches Architekturmuseum für die Jahre 2014 - 2017
- P131745Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen; Mutation
- P131689Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen in baselstädtischen Spitälern für die Jahre 2014 und 2015
- P131590Eröffnung der Anhörung zur Änderung der Energieverordnung (EnV): Umsetzung der parlamentarischen Initiative 12.400 auf Verordnungsstufe
- P131385Protokoll III zur Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens vom 21. Juni 1999 auf Kroatien; Vernehmlassungsverfahren
- P131374Teilrevision der Raumplanungsverordnung (inkl. Ergänzung des Leitfadens für die kantonale Richtplanung und Technische Richtlinien Bauzonen); Vernehmlassungsverfahren
- P130793Erneuerung des Subventionsvertrages mit der Patientenstelle Basel für die Jahre 2014 bis 2016; Verhandlungsmandat
- P130265Nordwestschweizer Regierungskonferenz; Bundesgesetz über das Bergführerwesen und Anbieten weiterer Risikoaktivitäten
- P115206Anzug Lukas Engelberger und Konsorten betreffend Flexibilisierung der Mehrwertabgabe
- P115170Anzug Patricia von Falkenstein und Konsorten betreffend Durchführung einer Informationskampagne über Energiesparen
- P115083Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Erhöhung der Transparenz der Parteienfinanzierung
Regierungsratssitzung vom
- P135344Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend beinahe tödlicher Verkehrsunfall mit meiner jüngsten Tochter - wie kann die Tram- und Busstation Schifflände verbessert werden
- P135320Schriftliche Anfrage Jürg Meyer betreffend Zukunft des Kantonsblattes, nur noch online?
- P135309Schriftliche Anfrage Andreas Sturm betreffend Höhe der Gebühren der Stiftungsaufsicht beider Basel
- P131762Übrige, Rettung, Tanklöschfahrzeuge der Berufsfeuerwehr, Ersatz
- P131760Übrige, Spiegelgasse 2/4, Betriebseinrichtungen Ersatzstandort
- P131758Übrige, Rettung, Sanität, Rettungswagen der Sanität, Ersatz
- P131757Übrige, Rettung, Rüstfahrzeuge der Milizfeuerwehr, Ersatz
- P131756Informatik, IKT-Basisservice WebBS Mobileoptimierung
- P131728Anpassung des Finanzierungssystems der Tagespflegeheime an die Neuordnung der Pflegefinanzierung per 1. Januar 2014 und Flexibilisierung bei der Auszahlung von Kantonsbeiträgen
- P131727Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; Projekte für 2013 (2. Teil)
- P131725Anpassung des Tarifvertrages über Leistungen der Physiotherapie gemäss KVG zwischen Helsana Versicherungen AG (nachfolgend Helsana) und dem Schweizerischen Verband freiberuflicher Physiotherapeuten vom März 2013; Anpassung des Tarifvertrages über Leistungen der Physiotherapie gemäss KVG zwischen Sanitas Grundversicherungen AG (nachfolgend Sanitas) und dem Schweizerischen Verband freiberufli-cher Physiotherapeuten vom März 2013; Anpassung des Tarifvertrages über Leistungen der Physiotherapie gemäss KVG zwischen KPT Krankenkasse AG (nachfolgend KPT) und dem Schweizerischen Verband freiberuflicher Physiotherapeuten vom März 2013; Vertragsgenehmigung
- P131724Unterrichtskommission der HKV Basel; Mutation
- P131722Ausgabenbewilligung für die Erarbeitung eines Grün- und Freiraumkonzeptes für das Gundeldinger Quartier im Rahmen der Stadtentwicklung Basel Süd/Gundeli Plus
- P131718Industrielle Werke Basel, Erneuerungswahl der vom Regierungsrat gewählten Verwaltungsratsmitglieder für die Amtsperiode vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017
- P131714Vier Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P131713Elf Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P13171241 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P131711Teilrevision der Verordnung zum Bürgerrechtsgesetz (BüRV; SG 121.110)
- P131585Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an den Pensionskassenwechsel der Mitarbeitenden der Merian Park AG
- P131338Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV); Vernehmlassungsverfahren
- P125026Anzug Christoph Wydler und Konsorten betreffend sicher leben und wohnen in Basel-Stadt
- P115286Anzug Daniel Goepfert und Konsorten betreffend mehr Sicherheit für Jugendliche in der Innenstadt am Wochenende
- P095366Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Erschliessung Allschwil Gebiet Bachgraben mit dem öffentlichen Verkehr und entsprechende Entlastung der Stadtquartiere vom Pendler- und Durchgangsverkehr
- P095318Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Erschliessung des Bruderholz-Spitals mit dem Tram
- P075347Anzug Christian Egeler und Konsorten betreffend Tramverlegung in die Spitalstrasse
- P075231Anzug Patricia von Falkenstein betreffend Schaffung einer direkten Tram- oder Busverbindung zwischen Bahnhof SBB und St. Jakob
- P075047Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Schienenbogen Margarethenbrücke - Viaduktstrasse (Richtung Birsigviadukt)
Regierungsratssitzung vom
- P135411Interpellation Nr. 87 Toya Krummenacher betreffend Druckaufträge der kantonalen Verwaltung bzw. der dem Kanton dienstleistenden Betriebe
- P135410Interpellation Nr. 86 Kerstin Wenk betreffend Leistungstests an den Schulen
- P135409Interpellation Nr. 85 Annemarie Pfeifer betreffend ungenügender Grundwasserschutz an der Zollfreistrasse
- P135407Interpellation Nr. 83 Markus Lehmann betreffend die derzeit bekannten Mehrkosten des Glasfasernetzes der IWB
- P135402Interpellation Nr. 81 Andreas Zappalà betreffend Kapitalisierungssatz zur Bestimmung des Vermögenssteuerwerts
- P131693Gartenstrasse, Stichstrasse Liegenschaften Nr. 69 und 81, Änderung des Linienplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P131686Swisslos-Fondsbeitrag; Lucas Burkart; Tagung anlässlich des 500 Jahre Jubiläums Rathaus Basel
- P131685Swisslos-Fondsbeitrag; Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland; Wiederaufbau des ersten definitiven Bahnhofs der Stadt Basel
- P131684Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Pro Landskron; Rettung der Ruine Landskron
- P131683Swisslos-Fondsbeitrag; Young Stage - International Circus Festival; Internationales Circus Festival Basel 2013
- P131682Swisslos-Fondsbeitrag; Europäisches Jugendchor Festival Basel; 9. Europäisches Jugendchor Festival Basel 2014
- P131679Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2012 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2012
- P131668Verordnung zur Verkehrsleistungsmessung
- P131667Abschaltung von Allgemeinstrom; Prüfung der Möglichkeit zur Schaffung eines gesetzlichen Grundpfandrechts zu Gunsten der Industriellen Werke Basel IWB
- P131651Änderung der Verordnung über die Verwendung des Kunstkredits
- P131595Anhörung zur Revision der Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (SDR) und der Signalisationsverordnung (SSV)
- P131461Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an die Renovation der MS Christoph Merian
- P131345Änderung des Tabaksteuergesetzes; Vernehmlassungsverfahren
- P131279Übernahme und Umsetzung der Verordnungen (EU) Nr. 604/2013 (Dublin III-Verordnung) und (EU) Nr. 603/2013 (Eurodac-Verordnung) (Weiterentwicklungen des Dublin/Eurodac-Besitzstands); Vernehmlassungsverfahren
- P125271Anzug Beat Fischer und Konsorten betreffend Bau eines Pumpspeicherwerks Hörnli
- P125017Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Einbezug von Bedürfnissen der betroffenen Quartierbevölkerung und Vereine im Zusammenhang mit der Schulharmonisierung und deren Neu- und Umbauten
- P120691Umsetzung Palliativ Care im Kanton Basel-Stadt
- P115277Anzug Andrea Bollinger und Konsorten zur Schaffung palliativmedizinischer Behandlungsketten
Regierungsratssitzung vom
- P135378Interpellation Nr. 77 Sarah Wyss betreffend Erhöhung Studiengebühren
- P135310Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Grossräte, die total verschuldet sind
- P135303Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Tag der offenen Tür im Basler Rathaus
- P135302Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Rücktritt von Grossrat Eric Weber auf Ende November 2013?
- P135297Schriftliche Anfrage Andreas Sturm betreffend Haftung der Steuerzahler für ungedeckte Kosten der Stilllegung und Entsorgung von AKWs
- P135276Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend Wagenleute und brachliegendes Gelände im Hafen
- P131652Kunstkredit 2013: Genehmigung des Juryberichtes
- P131648Abgeltungsrechnung BL/BS 2012 im öffentlichen Verkehr
- P131646Kuratorium des Swiss Tropical and Public Health Institute; Mutation
- P131642Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P131641Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P131250Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an den Verein "Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) für das Jahr 2014"
- P130572Eröffnung des Anhörungsverfahrens zur Revision der Schiffbauverordnung und der Ausführungsbestimmungen
- P115198Anzug Dominique König-Lüdin und Konsorten für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Mütter und Väter
- P050108Verteilung der Gebühreneinnahmen aus dem Baubewilligungsverfahren
Regierungsratssitzung vom
- P135353Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum muss man bei der Krankenkasse Sympany immer so lange warten bis man sein Geld zurück bekommt
- P135305Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Angst vor Ausländern - welche Angebote gibt es für Schweizer?
- P135304Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ausgehverbot für Asylanten in Basel
- P135301Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum ist das Mobility-Ticket nicht bis Vitra Design Museum gültig?
- P135275Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Logistikbereich und den daraus resultierenden gesetzlichen Problemen
- P131654Wahl von Matthias Nabolz als Leiter Amt für Umwelt und Energie
- P131623Totalrevision der Verordnung betreffend Gebühren im Gesundheitswesen (Gebührenverordnung Gesundheitsbereich, SG 310.170)
- P131622Staatliche Kommission für Familiengärten; Mutation
- P131616Swisslos-Fondsbeitrag; Theater Arlecchino; Theaterproduktion "Dschungelbuch"
- P131615Swisslos-Fondsbeitrag; Verein zur Erhaltung des Fotoarchivs Hoffmann; Überführung des Fotoarchivs Hoffmann ins Basler Staatsarchiv
- P131614Swisslos-Fondsbeitrag; Blues Now!; Blues Now! - Konzertreihe in Basel 2014
- P131613Swisslos-Fondsbeitrag; Offbeat Concert GmbH; Jazzfestival Basel 2014
- P131612Swisslos-Fondsbeitrag; Neues Orchester Basel; Konzertsaison 2013/2014
- P131611Swisslos-Fondsbeitrag; Freunde Alter Musik Basel (FAMB); Konzertsaison 2013/14
- P131610Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P131609Tarifvertrag betreffend Transportleistungen (Liegend- / Sitzendtransporte) gemäss KVG zwischen der IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel und Einkaufsgemeinschaft HSK AG vom 15. März 2013; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P131608Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an die basel sinfonietta für die Jahre 2014 - 2015
- P131607Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an das kammerorchesterbasel für die Jahre 2014 - 2015
- P13159434 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P13159339 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P131592Bedarfsplanung 2014 bis 2016 der Leistungsangebote der Institutionen für Erwachsene mit Behinderung in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt / Partnerschaftliches Geschäft
- P131591Stiftungsrat Sympany, Ersatzwahl für die Periode bis 2014
- P131128Bundesbeschluss über die Freigabe der Mittel ab 2015 für das Programm Agglomerationsverkehr; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P121105Stand und Entwicklung der Immissionen nichtionisierender Strahlung (NIS) 2010/2011; Jährliche Berichterstattung an den Grossen Rat gemäss § 19b Umweltschutzgesetz Basel-Stadt (USG BS)
- P115169Anzug Heiner Vischer und Konsorten betreffend erneute Abklärungen des Einsatzes von Geothermie zur Wärmegewinnung und Elektrizitäts-Produktion ohne Erdbeben
- P115084Anzug André Weissen und Konsorten betreffend 50-Meter-Schwimmbecken in der St. Jakobshalle
- P065192Anzug Christian Egeler und Konsorten betreffend differenzierter Beurteilung unter Einschluss von Noten
- P060237Beitrag aus der Förderabgabe an die BioPower Nordwestschweiz AG, im Speziellen an das Biomassekraftwerk in Pratteln
Regierungsratssitzung vom
- P135300Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie hoch ist die Pro-Kopf-Verschuldung des Kantons?
- P135278Schriftliche Anfrage Franziska Reinhard betreffend Abschluss mit eidgenössischem Berufsattest
- P132533Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen für Musikprojekte der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2014 - 2017
- P131574Schenkung von zwei Kunstwerken von Frau Prof. Katharina Steib an die Öffentliche Kunstsammlung Basel (Kunstmuseum Basel); Genehmigung durch den Regierungsrat
- P131559Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Halbjahresbericht
- P13155837 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P131557Ratschlag betreffend Nutzungsplanung „Am Depot Dreispitz“; Festsetzung eines Bebauungsplans, Änderungen von Zone, Lärmempfindlichkeitsstufe und Wohnanteil, Festsetzung neuer Bau- und Strassenlinien im Gebiet zwischen Münchensteinerstrasse, Walkeweg, Tram-Depot Dreispitz und S-Bahn-Station Dreispitz (Irène Zurkinden-Platz)
- P131554Aufhebung des Vertrags zwischen dem Kanton Basel-Stadt und dem Kanton Basel-Landschaft betreffend die Vernichtung von Kadavern, Schlacht- und Metzgereiabfällen vom 25. Januar / 1. Februar 1971 (SG 369.600); Antrag auf Ermächtigung zum Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung
- P131553Aufhebung der Vereinbarung zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft über die gemeinsame Anerkennung und Durchführung von Ausbildungskursen für Tierpfleger sowie die gemeinsame Durchführung von Tierpflegerprüfungen (Vereinbarung Tierpfleger) vom 31./29. März 1988 (SG 365.570); Antrag auf Ermächtigung zum Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung
- P131552Aufhebung der Vereinbarung vom 23. April 1974 zwischen dem Sanitätsdepartement des Kantons Basel-Stadt und der Sanitätsdirektion des Kantons Basel-Landschaft über die Schlachtung seuchenkranker und seuchenverdächtiger Tiere im Schlachthof Basel; Antrag auf Ermächtigung zum Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung
- P131523Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an die Knaben- und Mädchenmusik Basel für die Jahre 2014 - 2017
- P131261Ratschlag betreffend die Bewilligung von Subventionen an die Pro Senectute beider Basel für die Jahre 2014 - 2016 in den Bereichen Sozialberatung und Treuhandschaften sowie Reinigungsarbeiten, Umzüge und Räumungen
- P131185Ausgabenbewilligung für die Erstellung eines Verkehrskonzepts Gundeldingen; Konzept, Vertiefungsstudien und Öffentlichkeitsarbeit
- P131121Vertreter des Kantons Basel-Stadt in die Fondation Suisse pour la Recherche en Micotechnique (FSRM)
- P131113Teilrevision der Waffenverordnung vom 2. Juli 2008 (WV; SR 514.541); Anhörung bei den Kantonen
- P13096011.457 Parlamentarische Initiative. Stärkung der Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen; Eröffnung der Vernehmlassung
- P130647Ratschlag betreffend Ausrichtung von Betriebskostenbeiträgen an BaselArea - Wirtschaftsförderung Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2014-2017
- P125019Motion David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Änderung des Gesetzes über die Basler Kantonalbank zur Anpassung an die regierungsrätlichen Richtlinien zur Public Corporate Governance
- P125018Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Änderungen des Basler Kantonalbankgesetzes bezüglich einer Klärung der Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
- P125014Anzug Aeneas Wanner und Konsorten betreffend Eigentümerstrategie für die Basler Kantonalbank
- P122122Kantonale Volksinitiative "für eine bessere Integration von Migrantinnen und Migranten (Integrationsinitiative)"
- P115216Anzug Salome Hofer und Mirjam Ballmer betreffend studentischem Wohnungsbau am Steinengraben 51
- P115178Anzug Eduard Rutschmann und Konsorten betreffend Erhaltung des Moostals als Naherholungsgebiet
- P115153Anzug Bruno Jagher und Konsorten betreffend richtungsanzeigende Lichterschlangen für ein- und ausfahrende Trams am Centralbahnplatz
- P115151Anzug Heiner Vischer und Konsorten betreffend Urinieren im öffentlichen Raum
- P115139Anzug Tanja Soland und Konsorten betreffend Rückgabe von wiederverwertbarem Material bzw. Entsorgung von Elektroschrott
- P115054Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend individuelle Begrüssungsgespräche und fallweise Folgebegleitung für ausländische Zugewanderte
- P095159Anzug Franziska Reinhard und Konsorten betreffend Gewährleistung von Kinderbetreuung an Randzeiten und in Notsituationen
- P075156Anzug Helmut Hersberger und Konsorten betreffend "Transparenz statt Kässeli-Politik bei Regierungsvorlagen"
- P051184Gesuch um Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Basler Ausbaugewerbe
Regierungsratssitzung vom
- P135361Interpellation Nr. 72 Heidi Mück betreffend Lindangestank (HCH) in den Wohnquartieren rund um den Klybeckhafen
- P135359Interpellation Nr. 71 Michael Wüthrich betreffend Umzug der fixen (Flug-) Lärmmessstation von Basel-Neubad nach Neuallschwil
- P135330Interpellation Nr. 68 Karl Schweizer betreffend Totenkopfbilder in öffentlichen Amtsgebäuden des Kantons Basel-Stadt
- P135326Interpellation Nr. 65 Urs Schweizer betreffend "Aktionsplan gesunde Luft" des Lufthygieneamtes beider Basel
- P135324Interpellation Nr. 63 Joël Thüring betreffend Auswirkungen für den Kanton Basel-Stadt bei Annahme der 1:12 Initiative und Haltung des Regierungsrates
- P135323Interpellation Nr. 62 Andreas Ungricht betreffend Abschaffung der Wehrpflicht und wer im Ereignisfall die Behörden und Organe im Kanton Basel-Stadt unterstützt
- P135306Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Grossräte, die verschweigen, dass sie beim Sozialamt geführt sind
- P135274Interpellation Nr. 55 Eric Weber betreffend heftiger Angriff auf Zivilfahnder
- P135267Interpellation Nr. 50 Oskar Herzig betreffend wie sicher sind die Basler Fähren auf dem Rhein?
- P135265Interpellation Nr. 49 Eric Weber betreffend Verkleinerung des Grossen Rates - in unser allem Interesse
- P135242Bericht der Geschäftsprüfungskommission zum Verwaltungsbericht des Regierungsrates, zum Bericht des Appellationsgerichts und der Ombudsstelle für das Jahr 2012 und über besondere Wahrnehmungen
- P131532Swisslos-Fondsbeitrag; Volksbühne Basel; Wiederaufnahme der Theaterproduktion SELAM HABIBI (Geschichte von Romeo und Julia)
- P131525Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2014 gemäss § 137 Abs. 1 der Steuerverordnung
- P131502Ratschlag zur Gesamtsanierung der Schulanlage Bäumlihof sowie zur Projektierung und Erstellung einer Fotovoltaikanlage auf den Dächern der Schulanlage Bäumlihof
- P131499Änderung über die Verordnung über die Berufsmaturität (Berufsmaturitätsverordnung)
- P131496Swisslos-Fondsbeitrag; skuba Basel; Caffè Bologna - Ein Café von Studierenden für Studierende
- P131495Swisslos-Fondsbeitrag; Caritas beider Basel; KulturLegi beider Basel
- P131494Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Internationales Lyrikfestival Basel; 11. Internationales Lyrikfestival Basel
- P131493Swisslos-Fondsbeitrag; IGNM Internationale Gesellschaft für Neue Musik; IGNM-Konzerte ab Januar 2014
- P131492Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P131491Ratschlag betreffend die Bewilligung von Subventionen an Basel Tourismus für die Jahre 2014-2017
- P131490ProRheno AG: Jahresbericht 2012
- P131477Schulrat der Sekundarschule Drei Linden; Mutation
- P131472Änderung der VMWG vom 9. Mai 1990; Anhörung
- P131469Verlängerung und Änderung der Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft
- P131267Kooperationsabkommen mit der Europäischen Union zur Teilnahme der Schweiz an den europäischen Satellitennavigationsprogrammen (Galileo und EGNOS); Vernehmlassungsverfahren
- P131144Erdbebenversicherung: Vorschläge für eine Regelung; Einladung zur Konsultation
- P131112Revision des Umweltschutzgesetzes (USG) als indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P131111Verordnungsanpassungen im Zusammenhang mit der Asylgesetzrevision vom 14. Dezember 2012 (Erlass 1); Änderungen der Asylverordnung 1 über Verfahrensfragen (AsylV 1), der Asylverordnung 2 über Finanzierungsfragen (AsylV 2), der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern (VIntA) und der Verordnung über den Vollzug der Weg- und Ausweisung von ausländischen Personen (VVWA)
- P131109Änderung der Rechtsgrundlagen für die Weiterentwicklung der Armee (Umsetzung des Armeeberichtes 2010) Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P131104Änderungen des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs vom 10. und 11. Juni 2010 betreffend das Verbrechen der Aggression und Kriegsverbrechen; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P131024Entwurf zur Änderung des Asylgesetzes; Neustrukturierung des Asylbereichs; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P130995Ratschlag betreffend Subventionen an die Stiftung Suchthilfe Region Basel (SRB) für die Jahre 2014 und 2015 für die folgenden Einrichtungen: Kontakt- und Anlaufstellen K+A, Beratungszentrum (ehemals Drop In und Step Out)
- P130905Revision des Steuerstrafrechts: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P130875Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; Massnahmen und Projekte 2014
- P130794Ausgabenbericht für Subventionen an das Blaue Kreuz Basel-Stadt für die Jahre 2014 bis 2015
- P130792Ausgabenbericht für Subventionen an den Verein "Multikulturellen Suchtberatungsstelle beider Basel" (MUSUB) für die Jahre 2014 bis 2015
- P130738Ausgabenbericht für Subventionen an den Verein „frau sucht gesundheit“ für die Anlaufstelle frauenOase für die Jahre 2014 bis 2015
Regierungsratssitzung vom
- P135322Interpellation Nr. 61 Alexander Gröflin betreffend Besteuerung von Personen im Meldeverfahren
- P135319Interpellation Nr. 60 Jörg Vitelli betreffend fragwürdige Richtlinien für Solaranlagen
- P135312Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Steuerreduktion im Kanton Basel-Stadt
- P135299Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum werden die Mitarbeiter der Steuerverwaltung alle geduzt?
- P135268Interpellation Nr. 51 Christine Wirz-von Planta betreffend Gesamterneuerung Klinikum 2
- P131504Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2013
- P131455Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Palliativmedizin) betreffend Leistungsabgeltung für stationäre Behandlungen gemäss KVG in der Palliativmedizin zwischen der St. Claraspital AG und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 26. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131454Vertrag (stationäre Palliativmedizin) zwischen der St. Claraspital AG und der Sanitas Grundversicherungen AG betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 5. Dezember 2012; Vertragsgenehmigung
- P131453Vertrag (stationäre Palliativmedizin) zwischen der St. Claraspital AG und der KPT Krankenkasse AG betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 16. Dezember 2012; Vertragsgenehmigung
- P131452Vertrag (stationäre Palliativmedizin) zwischen der St. Claraspital AG und den Helsana Versicherungen AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 5. Dezember 2012; Vertragsgenehmigung
- P131451Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Palliativmedizin) vom November 2012 betreffend Leistungsabgeltung für stationäre Behandlungen gemäss KVG in der Palliativmedizin zwischen der St. Claraspital AG und der Assura Kranken- und Unfallversicherung sowie der Supra Krankenversicherung vom 13. Dezember 2012; Vertragsgenehmigung
- P131450Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpfle-geversicherung gemäss KVG, Allgemeine Abteilung, zwischen der Klinik Sonnenhalde AG (Psychiatrie und Psychotherapie) und der Sanitas Grundversicherungen AG vom 19. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131449Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG, Allgemeine Abteilung, zwischen der Klinik Sonnenhalde AG (Psychiatrie und Psychotherapie) und der KPT Krankenkasse AG vom 19. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131448Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG, Allgemeine Abteilung, zwischen der Klinik Sonnenhalde AG (Psychiatrie und Psychotherapie) und der Helsana Versicherungen AG vom 19. November 2012 Vertragsgenehmigung
- P131447Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) vom 01. Januar 2013 betreffend den gültigen Leistungsauftrag auf der rechtskräftigen Spitalliste des Standortkantons zwischen REHAB Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 3. Dezember 2012; Vertragsgenehmigung
- P131446Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG (Allgemein Versicherte) zwischen dem REHAB Basel und der Sanitas Grundversicherungen AG vom 12. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131445Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG (Allgemein Versicherte) zwischen dem REHAB Basel der KPT Krankenkasse AG vom 13. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131444Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG (Allgemein Versicherte) zwischen dem REHAB Basel der Helsana Versicherungen AG vom 22. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131443Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) vom November 2012 betreffend Leistungsabgeltung für stationäre Behandlungen gemäss KVG in den Leistungsbereichen Rehabilitation zwischen REHAB Basel und Assura Kranken und Unfallversicherung sowie SUPRA Krankenversicherung vom 21. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131442Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG, Allgemeine Abteilung und tagesklinische Einrichtungen, zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und der Helsana Versicherungen AG vom 17. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131441Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG, Allgemeine Abteilung und tagesklinische Einrichtungen, zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und der KPT Krankenkasse AG vom 29. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131440Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG, Allgemeine Abteilung und tagesklinische Einrichtungen, zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und der Sanitas Grundversicherungen AG vom 22. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131439Tarifvertrag gemäss KVG Stationäre Rehabilitation vom 01. Januar 2013 betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 15. April 2013; Vertragsgenehmigung
- P131438Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und der Sanitas Grundversicherungen AG vom 8. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131437Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und der KPT Krankenkasse AG vom 15. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131436Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und der Helsana Versicherungen AG vom 21. Dezember 2012; Vertragsgenehmigung
- P131435Tarifvertrag gemäss KVG Stationäre Rehabilitation vom 01. Januar 2013 betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bethesda Spital Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 21. Mai 2013; Vertragsgenehmigung
- P131434Vertrag für ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG in der Tagesklinik für Rehabilitation zwischen dem Felix Platter-Spital und der Sanitas Grundversicherungen AG 26. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131433Vertrag für ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG in der Tagesklinik für Rehabilitation zwischen dem Felix Platter-Spital und der KPT Krankenkasse AG vom 8. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131432Vertrag für ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG in der Tagesklinik für Rehabilitation zwischen dem Felix Platter-Spital und der Helsana Versicherungen AG vom 16. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131431Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen dem Hildegard Hospiz (Palliative Care) und der Sanitas Grundversicherungen AG vom 30. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131430Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen dem Hildegard Hospiz (Palliative Care) und der KPT Krankenkasse AG vom 30. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131429Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen dem Hildegard Hospiz (Palliative Care) und der Helsana Versicherungen AG vom 30. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131428Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen der Adullam-Stiftung Basel und der KPT Krankenkasse AG vom 16. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131427Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen der Adullam-Stiftung Basel und der Helsana Versicherungen AG vom 7. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131426Tarifvertrag gemäss KVG Stationäre Rehabilitation vom 01. Januar 2013 betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Adullam-Spital und der Assura-Basis SA sowie der SUPRA-1846 SA vom 25. März 2013; Vertragsgenehmigung
- P131425Vertrag für stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG Allgemeine Abteilung zwischen der Adullam-Stiftung Basel und der Sanitas Grundversicherungen AG vom 16. Januar 2013; Vertragsgenehmigung
- P131424Tarifvertrag gemäss KVG Stationäre Rehabilitation vom 01. Januar 2013 betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen der Adullam-Stiftung Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 5. April 2013; Vertragsgenehmigung
- P131423Tarifvertrag gemäss KVG Stationäre Rehabilitation vom 01. Januar 2013 betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Felix Platter-Spital und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 8. April 2013; Vertragsgenehmigung
- P131422Vertrag für ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG in der Tagesklinik für Rehabilitation zwischen dem Felix Platter-Spital und der Helsana Versicherungen AG vom 16. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131421Vertrag für ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG in der Tagesklinik für Rehabilitation zwischen dem Felix Platter-Spital und der KPT Krankenkasse AG vom 8. Oktober 2012; Vertragsgenehmigung
- P131420Vertrag für ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG in der Tagesklinik für Rehabilitation zwischen dem Felix Platter-Spital und der Sanitas Grundversicherungen AG 26. November 2012; Vertragsgenehmigung
- P131419Tarifvertrag gemäss KVG Stationäre Rehabilitation vom Januar 2013 betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Felix Platter-Spital und Assura-Basis SA / Supra-1846 SA vom 26. April 2013; Vertragsgenehmigung
- P131417Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für Subvention in der Quartierarbeit für den Betrieb von 15 Quartiertreffpunkten, zwei Stadtteilsekretariaten und einer Quartierkoordination in den Jahren 2014 bis 2016
- P131416Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an den Musikverband beider Basel MVBB für die Jahre 2014-2017
- P131413Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Subventionen an die Musikwerkstatt Basel für die Jahre 2014 - 2017
- P131412Revision der Verordnung betreffend Messen und Märkte in der Stadt Basel (SG 562.320) sowie der Gebührenverordnung betreffend Messen und Märkte in der Stadt Basel (SG 562.350)
- P131409Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Fokus Leben; <<A. & B. - die Hungerbiester>> - ein Theaterprojekt mit jungen Menschen, die an Anorexie oder Bulimie leiden
- P131408Swisslos-Fondsbeitrag; Inga Siegfried, Herausgeberin und Autorin; "Orts- und Flurnamenbuch Kanton Basel-Stadt, Band 1: Riehen und Bettingen"
- P131407Kapitalisierungssatz zur Bestimmung des Ertragswerts (Vermögenssteuerwert) von vermieteten und verpachteten Grundstücken ab Steuerperiode 2013
- P131405Verein FoyersBasel: Leistungsvereinbarung vom 1. September 2013 bis zum 31. Dezember 2016 betreffend stationäre Betreuung im Foyer In den Ziegelhöfen, im Foyer Neubad und im Foyer Rütimeyerstrasse
- P131404Änderung der Steuerordnung der Christkatholischen Kirche Basel-Stadt
- P131398Schulkommission der Fachmaturitätsschule; Mutation
- P131397Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2012
- P131396Ratschlag zur Erneuerung des Vertrags betreffend Beiträge der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft an die Stiftung LBB Lehrbetriebe Basel für die Jahre 2014 bis 2017
- P131395Abstimmungsvorlagen für den 24. November 2013
- P131384Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung: Aufhebung der Ausnahme von der Versicherungspflicht für Dozierende und Forschende; Kostenbeteiligung bei Mutterschaft; Anhörung
- P131346Referendum gegen den Grossratsbeschluss vom 12. Juni 2013 betreffend Zonenänderung, Festsetzung eines Bebauungsplans im Bereich Clarastrasse, Riehenring und Drahtzugstrasse (Areal Claraturm)
- P13127313.435 Parlamentarische Initiative. Indirekter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Schluss mit der MWST-Diskriminierung des Gastgewerbes!"
- P131125Teilrevision der Verordnung über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP); Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P13109511.466 s Pa.lv. Recordon. Frist für die Sanierung belasteter Standorte
- P131094Bundesgesetz sowie Verordnung über Zweitwohnungen; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P130966Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an die Quartierarbeit in der Stadt Basel
- P13096310.467 Parlamentarische Initiative. Schuldenprävention. Keine Werbung für Kleinkredite
- P130824Subventionsvertrag ab 2014 mit Verein "Soup&Chill"
- P125125Anzug Conradin Cramer und Konsorten betreffend Vergütungszins für Steuervorauszahlungen
- P115244Anzug Sibel Arslan und Konsorten betreffend Förderung der Velokultur bei Migrantinnen und Migranten
- P115219Anzug Tanja Soland betreffend öffentliche Grillanlagen im Freien
- P115142Anzug Andreas Albrecht und Konsorten betreffend Erwerb des Innenhofbereichs im Geviert Liesbergerstrasse-Güterstrasse-Thiersteinerallee-Dornacherstrasse durch die öffentliche Hand und Nutzbarmachung für die Öffentlichkeit, insbesondere für offene Kinder- und Jugendarbeit
Regierungsratssitzung vom
- P135318Interpellation Nr. 58 Mirjam Ballmer betreffend zu warmem Rheinwasser
- P135262Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Petersgraben 20 - zwei Jahre lang stand das Haus leer
- P131369Swisslos-Fondsbeitrag; Badminton Swiss Open; Badminton Swiss Open 2014
- P131368Swisslos-Fondsbeitrag; Blues Now!; Internationales Blues Now! Festival
- P131367Swisslos-Fondsbeitrag; Act Entertainment AG; Palazzo Colombino 2013/2014
- P131366Swisslos-Fondsbeitrag; Culturescapes; Culturescapes Balkan 2013
- P13136531 Bürgeraufnahmen (19 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P131355Gesuch um Verlängerung der Geltungsdauer der Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Gipsergewerbe im Kanton-Stadt 2010-2013
- P131289Ratschlag betreffend Bebauungsplan Friedrich Miescher-Strasse, Flughafenstrasse, Im Burgfelderhof; Aufhebung eines Bebauungsplans Nr. 145 (Flughafenstrasse, Friedrich Miescher-Strasse, Im Burgfelderhof), Festsetzung einer Zonenänderung, Festsetzung eines neuen Bebauungsplans, Änderung des Wohnflächenanteils, Änderung der Bau- und Strassenlinien und Änderung der Lärmempfindlichkeitsstufen
- P131245Änderung des Steueramtshilfegesetzes: Durchführung einer verkürzten Vernehmlassung
- P131240Rahmenübereinkommens des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten - Drittes Gutachten über die Schweiz
- P130965Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an das Festival Culturescapes
- P13093809.530 Parlamentarische Initiative. Löschung ungerechtfertigter Zahlungsbefehle; Vernehmlassungsverfahren
Regierungsratssitzung vom
- P135279Interpellation Nr. 56 Sarah Wyss betreffend Sozialhilfebezug bei Jugendlichen
- P135263Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Sextoys basteln als akademische Disziplin?
- P135255Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend bis zu welchem Jahr ist das Basel Tattoo abgesichert
- P135243Interpellation Nr. 44 Emmanuel Ullmann grenzüberschreitende Kriminalität durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit lösen
- P135235Interpellation Nr. 40 Jürg Meyer betreffend Arbeitsbedingungen der Rettungssanität
- P131353Übrige, Bereich Jugend, Familie und Sport, Tagesbetreuung 2014 bis 2016, Weiterführung der Investitionsbeiträge
- P131324Übrige, Rettung Sanität, Patientenmonitoring in Rettungswagen, Ersatz
- P131323Übrige, Kantons-Polizei, Telefon-Infrastruktur Einsatzleitzentralen, Ersatz
- P131319Hochbauten im VV, IBS, Öffentliche Toilettenanlage III, Sanierung
- P131317Hochbauten im VV, IBS, JFS, Zentrum für Frühförderung (ZFF), Elisabethenstrasse 51, behindertengerechter Zugang
- P131316Hochbauten im VV, IBS, Felix Platter-Spital, Arealvorbereitung für den Neubau Geriatriespital
- P131314Hochbauten im VV, IBS, Kultur, Kaserne, Sanierung oberer Rossstall
- P131313Hochbauten im VV, IBS, Kunstmuseum, vorgezogene Sanierungsmassnahmen, Erhöhung der Nominalausgaben
- P131312Hochbauten im VV, IBS, NMB, Schlüsselberg 3 und 5, Dach- und Fassadensanierung
- P131311Hochbauten im VV, IBS, HMB, Kirschgartenmuseum, Fassadensanierung
- P131310Hochbauten im VV, IBS, Bildung, Sevogel Schulhaus, PS, Teilsanierung
- P131309Hochbauten im VV, IBS, Bildung, Leonhard Sek, Teilsanierung
- P131308Hochbauten im VV, IBS, Bildung, Leonhard Gym, Teilsanierung
- P131307Hochbauten im VV, IBS, Bildung, Theobald-Baerwart Schulhaus, Gesamtsanierung
- P131306Hochbauten im VV, IBS, Bildung, Dreirosen Schulhaus, PS, Teilsanierung
- P131300Verordnung über die von der Feuerwehr zu erhebenden Gebühren (Gebührenverordnung der Feuerwehr, FWGeV)
- P131295Swisslos-Fondsbeitrag; Blauring und Jungwacht BS+BL; Kantonslager 2014 von Jungwacht Blauring BS / BL
- P131294Swisslos-Fondsbeitrag; OK Swiss Cup Basel; 11. men's swiss cup 2013 in Arlesheim - Nationales und Internationales Spitzencurling
- P131293Swisslos-Fondsbeitrag; Baloise Session Basel AG; Baloise Session 2013
- P131292Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P131244Eröffnung der Anhörung zur Änderung der Energieverordnung (EnV) und Herkunftsnachweis-Verordnung (HKNV): Herkunftsnachweise, kostendeckende Einspeisevergütung, Energieetikette, Strafbestimmungen
- P131243Chancengleichheitspreis beider Basel - Preisverleihung 2013 / Partnerschaftliches Geschäft
- P131073Anpassung Ausweisrecht; Anhörung
- P130853Bundesgesetz über die Sperrung und die Rückerstattung unrechtmässig erworbener Vermögenswerte politisch exponierter Personen (SRVG)
- P130651Geschäftsbericht 2012 der Einwohnergemeinde Riehen
- P130609Ergänzung des Waldgesetzes im Rahmen der Umsetzung Waldpolitik 2020: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P105017Anzug Franziska Reinhard und Konsorten zur Förderung des Sozialzeitausweises
Regierungsratssitzung vom
- P135277Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend Berufslehre als Grundbildung im Kader der Basler Verwaltung
- P135269Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Gleichstellungskommission Basel-Stadt - wo bleibt die Gleichberechtigung?
- P135258Schriftliche Anfrage Daniel Goepfert betreffend eine Profilierung der Schulhäuser an der Sekundarstufe I
- P135256Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Hilfe für Aquabasilea-was kann der Kanton Basel-Stadt helfen
- P135241Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend Projektwettbewerb "Umgestaltung Landhof-Areal"
- P135217Schriftliche Anfrage Sabine Suter betreffend die Zugänglichkeit der Tribüne des Grossratssaals
- P135179Motion Elias Schäfer und Konsorten betreffend Rechtssicherheit für Gastwirtschaftsbetriebe
- P131290Ratschlag "Areal Aeschengraben"
- P131263Ratschlag Leistungsauftrag und Globalbeitrag 2014-2017 für die Universität Basel / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P131260Swisslos-Fondsbeitrag; Stiftung trigon-film; Filmförderung im 2013
- P131259Swisslos-Fondsbeitrag; Depot Basel; Jahresprogramm 2013/2014: Ausstellungen: "Dialog der Generationen" und "Changes/Chancen"
- P131258Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Theaterfestival Basel; Theaterfestival 2014
- P131257Swisslos-Fondsbeitrag; Verein RUMORT; Konzertreihe KLAPPFON 2013/2014 - Experimenteller Bereich der Musik
- P131256Swisslos-Fondsbeitrag; AMG Allgemeine Musikgesellschaft Basel; Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Riccardo Chailly
- P131255Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Blues Festival Basel; Blues Festival 2014
- P131254Wahl von Martin Schöni als Kriminalkommissär in der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft
- P131253Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P13125215 Bürgeraufnahmen (13 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P131251Änderung der Verordnung betreffend die Pflichtlektionenzahl und die Lektionenzuteilung der Lehrpersonen an den vom Kanton geführten Schulen
- P131214Ratschlag betreffend Projektierung der Erweiterung der kommunalen Kläranlage ARA Basel der ProRheno AG (Projekt EABA)
- P131156Museum Kleines Klingental; Verordnung, Reglement
- P130816Revision des Korruptionsstrafrechts: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P130628Gemeinde Bettingen; Rechnung 2012
- P121065Ratschlag zu einem Gesetz betreffend die Pensionskasse des Kantons Basel-Stadt (Pensionskassengesetz); Totalrevision zur Umsetzung der bundesrechtlichen Änderungen des BVG
Regierungsratssitzung vom
- P135232Schriftliche Anfrage Heinrich Ueberwasser betreffend Fussballfans. Fortführung der behördlichen Toleranz in Basel und Fanverhalten
- P131218Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2014 betreffend elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für die elektrische Energie
- P131215Ratschlag Aufhebung Viehversicherungsgesetz
- P131212Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P13121147 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P131124Teilrevision der Jodtabletten-Verordnung; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P131108Meldung der kantonalen Sicherheitsbeauftragten (Art. 6a Abs. 4 SVG)
- P131100Vorentwurf zum Bundesgesetz über Verbesserungen beim Informationsaustausch zwischen Behörden im Umgang mit Waffen; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P130969Verordnung über das Informationssystem für den öffentlichen Veterinärdienst (ISVet-V); Anhörung
- P130915Revision der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG)
- P130851Massnahmen zur Stärkung der steuerlichen Wettbewerbsfähigkeit (Unternehmenssteuerreform III)
- P13076211.446 s Pa.lv. Lombardi. Für ein Auslandschweizergesetz
- P130619Totalrevision des Gütertransportgesetzes; Gesamtkonzeption zur Förderung des Schienengüterverkehrs in der Fläche; Eröffnung des Vernehmlassung
- P115287Anzug Patrick Hafner und Konsorten betreffend Optimierung Abfall-Hotline
- P115136Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Verbesserung der Situation für Fussgänger/innen und Trampassagiere am Allschwilerplatz
- P050477Ratschlag betreffend Finanzierung der Zonenplanrevision Stadt Basel
Regierungsratssitzung vom
- P135238Interpellation Nr. 42 Franziska Roth-Bräm betreffend Poststellenschliessungen
- P135209Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Verhaltenskodex für die Basler Regierung
- P135201Schriftliche Anfrage Atilla Toptas betreffend Psychologieberufsgesetz
- P135199Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend 500 Jahre Rathaus. Was ist für den Festanlass geplant?
- P135193Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend neues Wahlgesetz für den Grossen Rat, sollte es zu einem neuen Kanton Basel kommen. Wie sind die Planungen?
- P135190Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Frustabbau über Schriftliche Anfragen. Wer hat die Oberaufsicht über die Schriftlichen Anfragen?
- P131196Verordnung betreffend Vollzug der eidgenössischen Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Zulassungs-Einschränkungs-Verordnung)
- P131188Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht und der Rechnung der Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2012
- P131177Bezugsrahmenwechsel LV95: Erläuternder Bericht zur Revision der kantonalen Geoinformationsverordnung (KGeoIV) und der kantonalen Verordnung über die amtliche Vermessung (VOAV)
- P121067Ausgabenbericht für die Erstellung eines Vorprojekts für ein automatisiertes Veloparking Badischer Bahnhof
- P105164Anzug Aeneas Wanner und Konsorten betreffend energetische Sanierung der Liegenschaften im Finanzvermögen Kanton Basel-Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P135236Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend mehr Wohnraum für Basel
- P135221Schriftliche Anfrage Urs Müller-Walz betreffend Isteinerbad soll offen bleiben
- P135213Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Überfall bei der Clarapost am Samstag, 13. April 2013
- P135212Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Toter im Badischen Bahnhof vom 8. Mai 2013
- P135198Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend BVB-Personal, das von Schwarzfahrern geschlagen wird
- P135197Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend verdrecktes Basel. Es wird immer schlimmer, warum unternimmt Basel nichts dagegen?
- P135196Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum unternimmt die Polizei nichts gegen linke Chaoten? Fotos von allen Basler Zivilfahndern in der Zeitung Aufbau
- P135191Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Etikettenschwindel bei erleichterter Einbürgerung von ausländischen Sportlern in der Schweiz
- P135189Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gutschein für kostenfreien Sex, wie sieht das in Basel aus?
- P135075Rücktritt von André Equey als Richter des Strafgerichts Basel-Stadt per 31. März 2013
- P131172Ausgabenbericht für die Realisierung des Auftritts als Ehrengast beim Marché-Concours National de Chevaux vom 9./10. August 2014 in Saignelégier
- P131167Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Women's Masters Switzerland; 8. Women's Masters Basel 2013
- P131166Swisslos-Fondsbeitrag; Bikefestival Basel; Bikefestival Basel; 18. Mountainbikerennen
- P131165Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Basler Bruggelauf; 8. Basler Bruggelauf
- P131164Swisslos-Fondsbeitrag; BaselHead Organisationskomitee; Trinationaler Regattaverein Basel; Internationale Achterregatta "BaselHead 2013" auf dem Rhein
- P131163Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Impulse Basel; Projekt "iPunkt - das CHARTA-Label für Unternehmen"
- P131162Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P131161Wahl von Ulrich Maier zum Leiter Bereich Mittelschulen und Berufsbildung
- P131157Schulrat der Sekundarschule Vogesen; Mutation
- P131153Flughafen Basel-Mulhouse; Genehmigung der Jahresrechnung 2012
- P131102BSABB BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel; 1. Geschäftsbericht der BSABB
- P131067Ratschlag betreffend Anpassung der Infrastruktur in den Ausstellungsräumen des Museums der Kulturen Basel
- P131010Änderung des Düngerrechts; Vernehmlassung
- P131009Teilrevision der gesetzlichen Bestimmungen über die Wareneinfuhr im Reiseverkehr: Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P130999Tramverbindung Margarethenstich; Projektvereinbarung über die Projektierung, Realisierung und Finanzierung der Tramverbindung Margarethenstich zwischen dem Kanton Basel-Landschaft und dem Kanton Basel-Stadt
- P130939Schweizerische Verordnung über das zentrale Visa-Informationssystem (C-VIS) und das nationale Visumsystem (ORBIS)
- P130909Ersatzwahlen einer Richterin/eines Richters des Sozialversicherungsgerichts und einer Richterin/eines Richters des Strafgerichts vom 22. September 2013 (für den Rest der Amtsperiode 2010-2015)
- P130876Subventionsverträge im Sozialbereich ab 2014: Konsumenten-Vereinigung Nordwestschweiz und IG Wohnen
- P130617Kantonale Initiative "Wohnen für Alle": Für eine Stiftung für bezahlbaren Wohn-, Gewerbe- und Kulturraum
- P125378Rücktritt von Dr. Daniela V. Jabornigg als Richterin am Sozialversicherungsgericht per Ende Jahr 2012