Direkt zum Inhalt springen

Zeugenaufrufe

Absender

1’834 Zeugenaufrufe

  1. Oktober 2014
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      24.10.2014 – 14:00 Uhr
    2. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      18.10.2014 – 17:30 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      15.10.2014 – 13:30 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Motorfahrradlenkerin wurde verletzt
      13.10.2014 – 14:30 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Kollision zwischen Personenwagen und Velofahrerin
      08.10.2014 – 06:30 Uhr
    6. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      03.10.2014 – 18:00 Uhr
  1. September 2014
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am 24.09.2014, ca. 1445 Uhr, ereignete sich beim St. Johanns-Tor ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Beim Wegfahren kollidierte das eine Fahrzeug des Weiteren mit einem weiteren Personenwagen.
      29.09.2014 – 14:00 Uhr
    2. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      In der Neuweilerstrasse, Höhe Furkastrasse, kam er zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad zu einer Kollision. Ohne sich um den verletzten Fahrrad-Lenker zu kümmern, fuhr der Personenwagen weiter.
      27.09.2014 – 08:00 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      In der Missionsstrasse, kurz vor der Verzweigung Schönbeinstrasse kam es zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad zu einer Kollision.
      19.09.2014 – 20:00 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei der Kreuzung Morgartenring/Allschwilerstrasse kam es zwischen einem Fahrzeug und einem Tramzug zu einer Kollision. Dabei kam es zu Verkehrsbehinderungen.
      17.09.2014 – 09:00 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am St. Gallerring, auf der Höhe der Liegenschaft 82, kollidierte eine Fahrrad-Lenkerin mit einer offenen Fahrzeugtür eines parkierten Personenwagens.
      12.09.2014 – 10:00 Uhr
    6. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Zeugenaufruf: Brückenkopf, Kleinbaselseite, Höhe Theodorsgraben, kam es zwischen einem männlichen und einer weiblichen Fahrradlenker/-in zu einem Verkehrsunfall.
      02.09.2014 – 10:00 Uhr
  1. August 2014
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      20.08.2014 – 07:30 Uhr
    2. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      18.08.2014 – 07:50 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      14.08.2014 – 00:00 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Monatag, 04.08.2014, zwischen 0935 und 0955 Uhr, wurde in der Gerbergasse 4, Höhe Coop City, eine Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem Fahrradlenker angefahren, wobei diese zu Boden stürzte und sich erhebliche Verletzungen zuzog. Der unbekannte Fahrradlenker fuhr nach der Kollision ohne sich um die verletzte Fussgängerin zu kümmern weiter und beging somit Führerflucht. Personen, welche Angaben zum Umfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei, Tel. 061 699 12 12 oder über KapoVrk.VLZ@jsd.vs.ch zu melden.
      05.08.2014 – 17:15 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Freitag, 01.08.2014, zweite Nachthälfte, ereignete sich an der Verzweigung Riehenstrasse/Rheinfelderstrasse ein Verkehrsunfall.
      01.08.2014 – 06:30 Uhr
    6. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      01.08.2014 – 00:00 Uhr
  1. Juli 2014
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Dienstag, 29.07.2014, ca. 21:10 Uhr, kam es zwischen einem ausländischen Lieferwagen einer Mietfirma und einem Personenwagen auf der Autobahn A2 km 2,6 R (Höhe Ausfahrt Wettsteinallee) zu einer leichten Kollision.
      29.07.2014 – 21:10 Uhr
    2. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Freitag, 25.07.2014, in der Zeit von 05:00 - 12:00 Uhr wurde an der Freie Strasse 69, auf der Höhe des Pfauen ein korrekt im Motofeld parkiertes Motorrad angefahren und beim Umstürzen erheblich beschädigt.
      25.07.2014 – 13:00 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am Donnerstag, 24.07.2014, ca. 06:00 Uhr, ereignete sich in der Hardstrasse (Höhe Liegenschaft Nr. 52) eine Kollision zwischen einem Fahrzeug und einem Hund.
      24.07.2014 – 06:00 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Eine aus einem defekten provisorischen Wasseranschluss ausgetretene Wasserfontäne hat in der Nacht auf Mittwoch an einer Liegenschaft am Oberen Rheinweg einen grösseren Wasserschaden verursacht. Die Berufsfeuerwehr Basel musste in der gesamten Liegenschaft das bereits stehende Wasser abpumpen.
      09.07.2014 – 10:00 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am Dienstag, 08. Juli 2014, ca. 07:05 Uhr fuhr eine Fahrradfahrerin durch die Colmarerstrasse in Richtung Kannenfeldplatz. Dabei wurde sie auf Höhe Burgfelderplatz von einem entgegenkommenden Personenwagen touchiert welcher von der Kannenfeldstrasse her in Richtung Spalenring fuhr.
      08.07.2014 – 07:05 Uhr
    6. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Vor einigen Tagen gelang es dem Fahndungsdienst der Kantonspolizei einen 48- jährigen Rumänen und eine 47- jährige Tschechin festzunehmen, welche verdächtigt werden, mehrere Raubdelikte, Trick- und Taschendiebstähle begangen zu haben. Die Beiden fielen der Polizei auf, weil sie auf der Strasse ältere Menschen beobachtet hatten und ihnen gefolgt waren.
      07.07.2014 – 08:00 Uhr