Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’726 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Dezember 2023
    1. Präsidialdepartement
      Der Basler Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und dem Münsterplatz zählt mit insgesamt über 150 Handels- und Verpflegungsständen zu den grössten der Schweiz. Für Basel-Fans und Souvenir-Jägerinnen haben die Stände allerlei Einzigartiges zu bieten: Von Fasnachtsfiguren als Christbaumschmuck über Basler Häuschen für die Weihnachtskrippe bis zum traditionellen Basler Gewürzwein Hypokras.
      12.12.2023 – 09:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Die Abteilung Kultur vergibt zum zweiten Mal Recherchebeiträge an Basler Kulturschaffende: 30 Projekte werden unterstützt. Eingegangen sind 100 Gesuche. Diese Förderbeiträge sind ergebnisoffen und ermöglichen es Kulturschaffenden, ausserhalb des Produktionsprozesses neue Ideen zu entwickeln. Die Recherchebeiträge tragen zur Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative» bei.
      11.12.2023 – 10:00 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Der Basler Weihnachtsmarkt zählt zu den grössten und schönsten der Schweiz. Über 150 wunderschön dekorierte Stände verkaufen ihre Waren auf dem Barfüsser- und Münsterplatz. Bereits zum 25. Mal dabei ist «BuGys Ängelistand» von Heidy Gysin und Charlotte Burckhardt.
      08.12.2023 – 09:00 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      Regierungsrat Conradin Cramer wurde am 7. Dezember 2023 durch den neuen Bürgermeister von Miami Beach, Steven Meiner, und durch weitere Mitglieder der lokalen Regierung empfangen. Anlass war die mittlerweile 21. Ausgabe der Art Basel in Miami Beach.
      07.12.2023 – 16:30 Uhr
    5. Präsidialdepartement
      Heute beginnt der Ticketvorverkauf für die Museumsnacht. Sie findet am Freitag, 19. Januar 2024 statt. 41 Museen und Kulturinstitutionen in Basel und in Weil am Rhein bieten von 18 bis 2 Uhr ein exklusives Programm mit rund 200 Aktivitäten. Es ist für alle etwas dabei – von Wirbeltänzen im Historischen Museum Basel über sinnliche Date-Nights mit der Kunst von Pirosmani in der Fondation Beyeler bis hin zu Rätselspass auf dem Basler Jugendbücherschiff.
      07.12.2023 – 09:30 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Wegen Krankheit schliesst das Archiv am Dienstag, den 5. Dezember und am Mittwoch, den 6. Dezember bereits um 15 Uhr. Wir bitten um Verständnis.
      04.12.2023 – 10:00 Uhr
    7. Präsidialdepartement
      Vom 1. Dezember 2023 bis zum 26. Januar 2024 präsentieren die beiden Künstlerinnen Nika Timashkova und Anna Byskov im Archivgebäude ihre Auseinandersetzung mit historischen Dokumenten. Unter dem Titel «You are just my type» hinterfragen sie die Entstehung von «Typen», in der Kriminalfotografie wie in der Beschäftigung mit antiken Statuen. Die künstlerische Umsetzung erlaubt einen neuen Blick auf das archivierte Kulturerbe.
      01.12.2023 – 10:00 Uhr
  1. November 2023
    1. Präsidialdepartement
      Eine fünfte Primarklasse im Schulhaus Dreirosen gestaltet, schreibt und performt zum Klassenverband. Dies ist eines von zehn Projekten von freien Kulturschaffenden, welche die Jury Kulturvermittlung zur Förderung empfohlen hat. Denn Kulturvermittlung ermöglicht eine aktive Partizipation am professionellen Kulturschaffen in Basel-Stadt – für Menschen jeden Alters sowie in der Freizeit wie im Schulbereich.
      30.11.2023 – 10:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Basel entfaltet in der Adventszeit einen ganz besonderen Charme. Der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsser- und dem Münsterplatz zählt mit über 150 stimmungsvoll dekorierten Verpflegungs- und Verkaufsständen zu den schönsten und grössten der Schweiz. Zur zauberhaften Stadtbeleuchtung und zahlreichen vorweihnächtlichen Veranstaltungen gesellen sich dieses Jahr spezielle Hingucker: 18 Basler Innenhöfe verwandeln sich in winterliche «Zauberhöfe», das Käppelijoch trägt neu eine Weihnachtsmütze und erstmals sind alle vier Fähren weihnächtlich beleuchtet.
      22.11.2023 – 10:30 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Pendant la période de l’Avent, Bâle déploie un charme tout particulier. Avec plus de 150 stands de restauration et de vente ornés de décors chaleureux, le marché de Noël de la Barfüsserplatz et de la Münsterplatz compte parmi les plus beaux et les plus grands de Suisse. Cette année, des attractions spéciales s'ajoutent aux illuminations magiques de la ville et aux nombreux évènement organisées avant Noël : 18 cours intérieures se transforment en « cours magiques » hivernales, la petite chapelle « Käppelijoch » sur le Mittlere Brücke porte désormais un bonnet de Noël et, pour la première fois, les quatre bacs sur le Rhin sont festivement illuminés.
      22.11.2023 – 10:30 Uhr
    4. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 100’000 Franken bewilligt.
      21.11.2023 – 14:00 Uhr
    5. Präsidialdepartement
      Heute endet die Basler Herbstmesse 2023 auf fünf von insgesamt sechs Messeplätzen in der Innenstadt. Die Messeverantwortlichen sind mit dem Verlauf und dem Publikumsaufkommen trotz häufiger Regenschauer sehr zufrieden. Auf dem Petersplatz mit dem Hääfelimäärt laden noch bis Dienstag 272 Angebote zum Einkaufen, Bummeln und Geniessen ein.
      12.11.2023 – 11:07 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Die Basler Herbstmesse ist eine Traditionsveranstaltung. Viele Betreiberinnen und Betreiber der rund 460 Bahnen, Buden und Stände nehmen bereits seit vielen Jahren an der Basler Herbstmesse teil. Dieses Jahr können die Organisatoren der Basler Herbstmesse gleich drei Jubilare würdigen. Zusätzlich feiern einige Herbstmesse-Teilnehmende dieses Jahr ihr Bahnen- oder Firmenjubiläum. Die Basler Herbstmesse lebt aber auch vom Nachwuchs: Neun junge Schaustellerinnen und Schausteller sind dieses Jahr zum ersten Mal dabei.
      10.11.2023 – 12:30 Uhr
    7. Präsidialdepartement
      Die Journalistin Naomi Gregoris erhält einen Werkbeitrag für ihren Erstling. Ebenfalls mit einem Werkbeitrag werden Michelle Steinbeck sowie die Autoren Ralph Tharayil und Daniel Zahno unterstützt. Die Werke von Armin Biehler, Jacqueline Moser und Christoph Keller werden mit einem Publikationsbeitrag gefördert. Einen Mentoringbeitrag bekommt Valeska Marina Stach.
      09.11.2023 – 10:00 Uhr
    8. Präsidialdepartement
      In der zweiten Herbstmesse-Woche ermöglicht der Familienpass Vergünstigungen für insgesamt 261 Bahnen, Buden und Stände. Zur Hallenmesse, welche am Sonntag ihre Tore schloss, ziehen die Messeverantwortlichen eine positive Bilanz.
      06.11.2023 – 14:50 Uhr
    9. Präsidialdepartement
      Die mehrsprachige Online-Plattform «Hallo Basel-Stadt» informiert zu Alltagsthemen und unterstützt einen guten Start am neuen Wohnort. Der Regierungsrat stärkt mit der Plattform die aktive Willkommenskultur in Basel-Stadt.
      06.11.2023 – 09:30 Uhr
    10. Präsidialdepartement
      In der Halle 1 beim Messeplatz und in der angrenzenden Isteinerstrasse sorgt die Basler Herbstmesse noch bis am kommenden Sonntagabend für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Auf den restlichen sechs Messeplätzen dauert die grösste und älteste Vergnügungsmesse der Schweiz noch eine Woche länger. Am Sonntag findet auf dem Kasernenareal der traditionelle ökumenische Messegottesdienst statt.
      03.11.2023 – 10:00 Uhr
    11. Präsidialdepartement
      Die schappo Kommission hat sich für den 51. Prix schappo entschieden, die Freiwilligen des «Begegnungszentrum CURA» auszuzeichnen. Mit deren grossen Unterstützung bietet CURA Menschen mit einer chronischen Erkrankung und ihren Angehörigen fachkundige Beratung und Begleitung in einer schwierigen Lebensphase.
      01.11.2023 – 10:00 Uhr
  1. Oktober 2023
    1. Präsidialdepartement
      Am morgigen Samstag werden die definitiven Resultate der National- und Ständeratswahlen im Kantonsblatt veröffentlicht. Bei der Aufbereitung der Resultate der Ständeratswahl für diese Publikation wurde eine Bereinigung vorgenommen. Pascal Messerli erhält neu 6'731 Stimmen anstatt – wie ursprünglich kommuniziert – 6'730 Stimmen. Bei der Resultatsermittlung war eine Stimme fälschlicherweise nicht ihm, sondern der Rubrik «Vereinzelte» zugeordnet worden. Auf das Gesamtresultat der Ständeratswahl hat dies keinen Einfluss. Die Staatskanzlei entschuldigt sich für diesen Fehler.
      27.10.2023 – 14:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Am Samstag wird die Basler Herbstmesse eingeläutet. Die grösste Vergnügungsmesse der Schweiz sorgt während zweier Wochen mit 464 Bahnen, Buden und Ständen auf sieben Plätzen für jede Menge Freude, Nervenkitzel, Unterhaltung und Genuss – das sind 28 Angebote mehr als 2022, darunter viele Neuheiten wie auch Klassiker.
      27.10.2023 – 13:00 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      In der nächsten Legislaturperiode 2023–2027 wird der Kanton Basel-Stadt durch ein Mitglied der SP und durch je ein Mitglied der BGB, der LDP und der GLP im Nationalrat vertreten sein.
      22.10.2023 – 20:45 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      Eva Herzog, SP (bisher), wurde mit 42’677 Stimmen als baselstädtisches Mitglied in den Ständerat gewählt. Das absolute Mehr betrug 29’208 Stimmen.
      22.10.2023 – 19:30 Uhr
    5. Präsidialdepartement
      Anlässlich der Kunstmesse ‹Paris+ par Art Basel› haben die Schweizerische Botschaft in Paris und der Kanton Basel-Stadt rund 100 Gäste zu einem Empfang eingeladen. Der Anlass diente der Vernetzung der Messe mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern in Paris wie auch der politischen Beziehungspflege zwischen der Schweiz und Frankreich. Der Kanton Basel-Stadt war durch Regierungsrat Kaspar Sutter vertreten.
      20.10.2023 – 10:44 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Die Basler Herbstmesse 2023 beginnt am Samstag, 28. Oktober 2023, mit dem traditionellen Einläuten durch den neuen Messeglöckner Florian von Bidder. Die grösste Vergnügungsmesse der Schweiz präsentiert im Vergleich zum Vorjahr 28 zusätzliche Angebote, darunter zahlreiche Neuheiten. Veränderungen bringen auch der neue Durchgang vom Rhein zum Kasernenareal und die verkürzte Dauer der Hallenmesse bis zum zweiten Messesonntag.
      18.10.2023 – 10:00 Uhr