Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’977 Resultate

  1. September 2020
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei einer Personenkontrolle am Birsköpfli haben in der Nacht auf Sonntag rund fünfzig Jugendliche und Erwachsene verbal und teilweise auch körperlich Polizistinnen und Polizisten angegriffen. Der Kantonspolizei Basel-Stadt gelang es, der Lage immer Herr zu bleiben. Sie nahm vier Jugendliche im Auftrag der Jugendanwaltschaft Basel-Stadt fest.
      20.09.2020 – 14:12 Uhr
    2. Gebäudemanagement
      18.09.2020 – 11:00 Uhr
    3. Gebäudemanagement
      18.09.2020 – 09:45 Uhr
    4. Statistisches Amt
      62'515 Übernachtungen wurden im August 2020 in den Basler Hotelbetrieben gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 50,8% bzw. 64'547 Logiernächte.
      18.09.2020 – 08:30 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei einer Schwerpunktkontrolle zum Thema Trendfahrzeuge hat die Verkehrspolizei Basel-Stadt am Donnerstagnachmittag beim Wettsteinplatz 21 Elektro-Fahrzeuge genauer unter die Lupe genommen. Mehr als fünfzig Prozent der Fahrzeuge waren technisch nicht in Ordnung. Zehn Lenkerinnen und Lenkern droht eine Verzeigung, zwei wurden verwarnt.
      17.09.2020 – 18:43 Uhr
    6. Staatsarchiv
      Bis 1. November 2020 können bei der Dr. H. A. Vögelin-Bienz-Stiftung wieder Anträge auf Unterstützung von Forschungsprojekten eingereicht werden.
      17.09.2020 – 10:20 Uhr
    7. Kantonales Laboratorium
      Wie jedes Jahr hat das Kantonale Labor Basel-Stadt die Flusswasserqualität auf die mikrobiologische Qualität untersucht und dabei insgesamt 21 Wasserproben während der Badesaison 2020 aus den Flüssen Rhein, Birs und Wiese entnommen. Die mikrobiologische Qualität des Flusswassers widerspiegelte dabei das Badewetter. Auf einer Skala von A bis D fielen alle untersuchten Proben in die beiden oberen Qualitätsklassen A und B.
      17.09.2020 – 08:00 Uhr
    8. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei der Kollision eines Lieferwagens mit einem Tram am Donnerstagvormittag auf der Kreuzung Thiersteinerallee/Dornacherstrasse sind vier Personen verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte zwei der Verletzten zur Abklärung ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt musste die Kreuzung für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten während mehrerer Stunden sperren.
      16.09.2020 – 14:36 Uhr
    9. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Am 15. September 2020 beschloss der Regierungsrat eine Teilrevision der Verordnung zum Energiegesetz (EnV) vom 1. Oktober 2017. Damit wird die EnV nach drei Jahren Vollzugspraxis punktuell dort angepasst, wo redaktionelle Präzisierungen und eine Abstimmung auf aktuelle Rahmenbedingungen notwendig geworden sind. Die neue EnV tritt per 1. Oktober 2020 in Kraft.
      16.09.2020 – 12:00 Uhr
    10. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Lebensmittel zum Grillieren auf Allergene, Gluten, Fett- und Proteingehalt und Kennzeichnung kontrolliert. Von 30 Proben mussten acht wegen mangelhafter Kennzeichnung von Gluten, des Fettgehaltes, unleserlicher Beschriftung, fehlender optischen Hervorhebung einer allergenen Zutat oder das Fehlen der Mengenangabe einer ausgelobten Zutat beanstandet werden.
      16.09.2020 – 08:00 Uhr
    11. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Trendfahrzeuge stehen für urbane Mobilität. Die Elektro-Fahrzeuge sind beliebt und im Aufwind. Darüber sollte aber nicht vergessen gehen, dass auch für diese Fahrzeuge das Verkehrsrecht gilt – bis hin zu allfälligen Immatrikulations- und Ausweispflichten. Im Rahmen der diesjährigen «Roadpol Safety Days» erinnert die Kantonspolizei Basel-Stadt die Nutzerinnen und Nutzer von Trendfahrzeugen daran, bei aller Begeisterung für die hippe Fortbewegungsart die Vorschriften und die Verkehrssicherheit gut zu beachten.
      11.09.2020 – 09:38 Uhr
    12. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Der Regierungsrat hat die Verordnung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern angepasst.
      09.09.2020 – 14:39 Uhr
    13. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Ein Motorradfahrer ist am Sonntagabend im St. Johann-Tunnel auf der A3 bei einem Selbstunfall verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den 59-Jährigen ins Spital.
      06.09.2020 – 20:24 Uhr
    14. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat den aus den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel entwichenen Mann am Freitagnachmittag aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung in der Innenstadt anhalten können. Der 31-Jährige war am Mittwochabend aus der Forensischen Klinik geflohen.
      04.09.2020 – 15:38 Uhr
    15. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Ein 31-jähriger Mann, der im Rahmen des vorzeitigen stationären Massnahmenvollzugs in einer geschlossenen Abteilung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel behandelt wird, ist am Mittwochabend aus der Forensischen Klinik geflohen. Eine umgehend eingeleitete Fahndung blieb bisher erfolglos. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat für die Fahndung ihre Partner im In- und Ausland beigezogen.
      03.09.2020 – 15:47 Uhr
    16. IT BS
      In der Pages-App von Admincentral ist es mit dem Release 5.43.1 möglich, SEO-Analysedaten von Siteimprove zur einzelnen Webseite einzusehen.
      03.09.2020 – 12:00 Uhr
    17. Statistisches Amt
      Die COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im August nur marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im August 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,1 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen August 2019 und August 2020, erreicht nach -1,2% im Juni und -0,8% im Juli noch -0,7%.
      03.09.2020 – 08:30 Uhr
    18. Gebäudemanagement
      02.09.2020 – 12:05 Uhr
    19. Kantonale Denkmalpflege
      02.09.2020 – 10:30 Uhr
    20. Jugend, Familie und Sport
      Die neuste Ausgabe der JFS-News zeigt Bilder vom Bereichsanlass im Frauenbad Eglisee.
      02.09.2020 – 07:00 Uhr
    21. Grundbuch- und Vermessungsamt
      01.09.2020 – 17:00 Uhr
    22. Geoinformation
      01.09.2020 – 13:35 Uhr
    23. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Rückblick und wirtschaftliche Aussichten Basel-Stadt unter dem Einfluss von Covid-19
      01.09.2020 – 13:00 Uhr
    24. Grundbuch- und Vermessungsamt
      01.09.2020 – 12:00 Uhr