Angebote Umweltbildung
Der Kanton Basel-Stadt bietet zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen vielfältige Umweltbildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Schul- und Freizeitbereich an. Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Kindergärten, Schulklassen oder Tagesstrukturen können von attraktiven Führungen, spannenden Umwelteinsätzen, geleiteten Unterrichtseinheiten oder massgeschneiderten Projekten profitieren. Viele Angebote sind kostenlos. In der Datenbank kann gezielt nach Thema, Zielgruppe sowie weiterer Rahmenbedingungen gefiltert werden.
57 Resultate
1x1 des Waldes

4 Jahreszeiten – 4 Waldbesuche

Abfallsammeleinsatz

Abfallunterricht für Kindergärten

Abfallunterricht für Primarschulen

Abfallunterricht für Sekundarstufe I

Abfallunterricht für Sekundarstufe II

AckerRacker und GemüseAckerdemie

Angebote der Linie-e zum Thema Wasser

Angebote des Trinationalen Umweltzentrums TRUZ

Arbeitseinsätze in der Natur

Bäume erkennen und erleben

Baumpatenschaft

Baumpflanzungen mit 1. Klassen

Bei den Wildtieren

Besichtigung Kehrichtverwertungsanlage

Besuch Luftmessstation

Bike2school

Bim Buur in d’Schuel

Die Walddetektive

Do-it-yourself-Clean-Up: Aktion Pinguin

E-Learningkurs Energiesparen

E-Learningkurs Energiewissen

E-Learningkurse Solarenergie

Energiedetektivinnen und -detektive

Energiemobil «Blitz»

Führung im Neubau des Amts für Umwelt und Energie

Führung in der Rheinüberwachungsstation Weil am Rhein (RÜS)

GREEN TEAM – gemeinsam für die Umwelt punkten

Geheimnisvolles Leben im Bach

Hörspiel «Ashas Fahrt ins andere Land»

Individuelle Projekte

Junior Ranger Landschaftspark Wiese

Kleiderberge abbauen

Klima-Energie-Erlebnistage

Klimaweg

Kochen mit Lebensmitteln, die übrig bleiben

Lärmampel

Lernwebseite «Luftlabor»

Littering und Naturkreisläufe im Wald oder im Wasser

Luftampel

Medienkisten Abfall

Mit dem Förster unterwegs

Mit den Rangerinnen und Rangern im Landschaftspark Wiese

Pflanzen, Pflegen, Ernten

Schulangebote der IG saubere Umwelt (IGSU)

Theater «Abfall ist kein Zufall»

Unseren Boden verstehen. Eine Bildungsplattform zum Thema Boden.
