Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’406 Medienmitteilungen

Alle Filter entfernen
  1. Mai 2013
    1. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Stadtgärtnerei setzt seit Jahren auf eine grosse Baumartenvielfalt - sie ist die Basis für einen vitalen Baumbestand. Ein neuer Gehölzführer der Grabenanlagen Aeschengraben und St. Alban-Anlage stellt die Bäume des grünen Rings vor, der Basel umgibt.
      28.05.2013 – 08:46 Uhr
    2. Bau- und Verkehrsdepartement
      Ab heute Montag, 27. Mai, beginnt die Installation von ca. 170 Verkehrsspiegeln im Bereich des Badischen Bahnhofs und entlang der Rosentalstrasse. Die in verschiedenen Höhen und Winkeln angebrachten Spiegel bieten den Passanten einen neuen Blickwinkel auf den Alltagsraum am Badischen Bahnhof. Es handelt sich dabei um die Umsetzung des Siegerprojektes „…istwasistwasist…“ aus einem Ideen- und Projektwettbewerb. Begleitet wird die Aktion von einer Ausstellung aller eingereichten Projektideen des Wettbewerbs.
      27.05.2013 – 11:45 Uhr
    3. Gesundheitsdepartement
      Die Abteilung Sucht der Gesundheitsdienste veröffentlicht heute den vierten Monitoringbericht über den Suchtbereich im Kanton Basel-Stadt. Auftraggeber ist das Interdepartementale Führungsgremium Sucht (IFS). Im Bericht findet sich ein Überblick über aktuelle Themen und Entwicklungen im Suchtbereich sowie eine zusammenfassende Darstellung prägnanter Kennzahlen der Nutzung von Angeboten kantonaler und privater Träger der Suchthilfe. Ziel ist es, mit der alljährlichen Zusammenstellung der aktuellen Kennzahlen einen wesentlichen Beitrag zur bedarfsgerechten, flexiblen und zeitnahen Steuerung des Suchthilfeangebots in Basel-Stadt zu leisten. Die Zahlen zeigen, dass die Auslastung im Suchthilfebereich Basel-Stadt generell hoch ist.
      27.05.2013 – 11:24 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      „Schiff ahoi!" für Neuzugezogene -- Der Kanton Basel-Stadt begrüsst seine neuen Bewohnerinnen und Bewohner auf dem Schiff. Der Anlass in englischer Sprache findet heute Montag, 27. Mai 2013 nach der bewährten Infor-mationsveranstaltung im Rathaus statt. Die Neuzugezogenen werden von Regierungsrat Hans-Peter Wessels um 19.00h im Rathaus willkommen geheissen und nehmen anschliessend (ab 20.00h) an einer vergnüglichen und informativen Schiffsrundfahrt teil.
      27.05.2013 – 10:08 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Das Justiz- und Sicherheitsdepartement schreibt für das Büro des Vorstehers einen öffentlichen Kunstwettbewerb aus. Unter dem Thema «Sicherheit – zwischen Gemeinschaft, Gesellschaft und Staat» soll eine neue Installation oder ein neues Bild entstehen. Angesprochen sind vor allem Nachwuchskünstlerinnen und -künstler der Region Basel.
      27.05.2013 – 10:00 Uhr
    6. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Samstag, 25.05.2013, um 2250 Uhr, wurde am Pfeffergässlein/Imbergässlein ein 23-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Er wurde dabei leicht verletzt.
      26.05.2013 – 10:00 Uhr
    7. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 26.05.2013, kurz nach Mitternacht, wurde im Pfeffergässlein/Imbergässleinein 28- jähriger Mann Opfer eines Raubes.
      26.05.2013 – 10:00 Uhr
    8. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Sonntag, 26.05.2013, um 0525 Uhr, wurde in der Steinentorstrasse im Discoclub Velvet ein 32-jähriger Mann angegriffen und dabei schwer verletzt. Zwei mutmassliche Täter wurden festgenommen.
      26.05.2013 – 10:00 Uhr
    9. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Samstag, 25.05.2013, um 1735 Uhr, wurde an der Bushaltestelle Im Wasenboden ein 20-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Er wurde dabei nicht verletzt.
      26.05.2013 – 10:00 Uhr
    10. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Freitag, 24.05.2013, um 1635 Uhr, wurde in im Rankhof eine 73-jährige Frau Opfer eines Raubes. Sie wurde dabei nicht verletzt.
      25.05.2013 – 10:00 Uhr
    11. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Freitag, 24.05.2013, um 2150 Uhr, wurde der 50-jährige Geschäftsführer eines Lebensmittelgeschäftes in der Hardstrasse von zwei Unbekannten beraubt. Er wurde dabei nicht verletzt.
      25.05.2013 – 10:00 Uhr
    12. Bau- und Verkehrsdepartement
      Spätestens am Samstag, 1. Juni 2013, steht fest, ob der FCB Meister ist. Damit der Meistertitel gebührend gefeiert werden kann, hat der Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartementes, Hans-Peter Wessels, für diese Nacht die Polizeistunde aufgehoben.
      24.05.2013 – 15:45 Uhr
    13. Grosser Rat
      Der Grosse Rat entscheidet in der ersten Juni-Sitzung über den Bebauungsplan für den Claraturm und über die Volksinitiative «Bezahlbares und sicheres Wohnen für alle!» sowie einen Gegenvorschlag. In der Vorberatung war der Claraturm unbestritten. Das vom Regierungsrat als Gegenvorschlag zur Initiative beantragte neue Wohnraumfördergesetz wird mehrheitlich begrüsst; nicht mehrheitsfähig war der Vorschlag einer Stiftung für günstigen Wohnraum.
      24.05.2013 – 10:44 Uhr
    14. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Während einer Schwerpunktkontrolle hat die Kantonspolizei zwei Fahrradfahrer erwischt, die mit über 0,8 Promille im Blut unterwegs waren. Die Beiden werden ans Strafbefehlsdezernat der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt verzeigt; ihnen droht zudem ein vorübergehendes Velofahrverbot. Der Atemalkoholtest ergab Werte von 0,85 und 0,83 Promille.
      24.05.2013 – 10:00 Uhr
    15. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Donnerstag, 23.05.2013, um 2300 Uhr, wurde in der Kornhausgasse ein 79-jähriger Mann von zwei Unbekannten beraubt. Er wurde dabei nicht verletzt.
      24.05.2013 – 10:00 Uhr
    16. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Donnerstag, 23.05.2013, um 2255 Uhr, wurde im Steinenbachgässlein ein 69-jähriger Mann von zwei Unbekannten verletzt und beraubt.
      24.05.2013 – 10:00 Uhr
    17. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Donnerstag, 23.05.2013, um 1130 Uhr, wurde im Parkhaus Elisabethen bei den Billettautomaten ein Ehepaar Opfer eines Trickdiebstahls.
      24.05.2013 – 10:00 Uhr
    18. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Freitag, 24.05.2013, um 1330 Uhr, kam es an der Mattenstrasse zu einem Brand. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
      24.05.2013 – 10:00 Uhr
    19. Bau- und Verkehrsdepartement
      Stiig-Um zur stadtgerechten Mobilität zeigt weitere mögliche Reduktionsmassnahmen auf -- Verkehrszählungen zeigen, dass der Strassenverkehr in Basel im Jahr 2012 nicht weiter angewachsen ist. Auf dem städtischen Netz ist zwischen 2010 und 2012 sogar ein Rückgang um nahezu 2% zu verzeichnen. Damit ist Basel auf Kurs hinsichtlich des Reduktionsziels im Strassenverkehr. Drei Expertenteams haben in einem Studienauftrag zur stadtgerechten Mobilität untersucht, ob die bisher geplanten Massnahmen hierfür ausreichen. Gleichzeitig haben sie aufgezeigt, in welchen Bereichen weitergehende Massnahmen notwendig wären, um das im Umweltschutzgesetz festgelegte Reduktionsziel von minus 10% motorisierten Individualverkehrs zu erreichen.
      23.05.2013 – 12:00 Uhr
    20. Gesundheitsdepartement
      Der Bereich Gesundheitsschutz Basel-Stadt stellt der Öffentlichkeit erstmals den Jahresbericht «Gesundheits- und Konsumentenschutz» zur Verfügung. Mit der Publikation wird dem wachsenden Bedürfnis nach mehr Information und Transparenz Rechnung getragen.
      23.05.2013 – 09:16 Uhr
    21. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Das Amt für Umwelt und Energie führte zusammen mit der Stadtreinigung am Dienstag nach Pfingsten in verschiedenen Quartieren Stichprobenkontrollen von unzeitig bereitgestellten Bebbi-Säcken durch. Es wurden zahlreiche Abfallsäcke vorgefunden, obwohl am Pfingstmontag keine Abfuhr stattfindet.
      22.05.2013 – 14:43 Uhr
    22. Bau- und Verkehrsdepartement
      Gestern hat die Allmendverwaltung die Bewilligung für die Durchführung des Tattoos 2013 erteilt. Für die WC-Anlagen erstellte das Tiefbauamt kürzlich neue Anschlussstellen auf dem Kasernenareal. Diese ermöglichen es, dass die Wiesenfläche künftig frei bleibt und ein Anliegen der einsprechenden Anwohner erfüllt wird.
      22.05.2013 – 10:08 Uhr
    23. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Wie erst heute bekannt wurde, kam es am 19.05.2013, gegen 0500 Uhr, in der Klybeckstrasse zu einem Raub, bei welchem ein 56- jähriger Mann leicht verletzt wurde.
      22.05.2013 – 10:00 Uhr
    24. Präsidialdepartement
      Der Kanton Basel-Stadt nutzt die erste Art Basel Hong Kong, welche heute offiziell eröffnet wird, um Beziehungen zu Hong Kong zu knüpfen. Eine Basler Delegation mit Regierungspräsident Guy Morin reist zu diesem Zweck in die chinesische Metropole.
      22.05.2013 – 08:30 Uhr