Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’406 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Mai 2013
    1. Bau- und Verkehrsdepartement
      Gemeinsame Medienmitteilung Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, mit der Stadt Weil am Rhein und den Basler Verkehrsbetrieben -- Am Zollübergang Basel-Hiltalingerstrasse/Weil am Rhein-Friedlingen ist heute im Rahmen eines Festaktes die Lücke in den Schienen der Tramlinie 8 zwischen der Schweiz und Deutschland geschlossen worden. Gelobt wurde an einem Festakt die gute Zusammenarbeit über die Landesgrenze hinweg.
      21.05.2013 – 14:57 Uhr
    2. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat...
      21.05.2013 – 14:23 Uhr
    3. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat den Jahresbericht 2012 zu den Hochbauten des Verwaltungsvermögens zur Kenntnis genommen. Die Tätigkeiten für die Hochbauten des Verwaltungsvermögens richten sich an der Nachhaltigkeit aus.
      21.05.2013 – 14:16 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      1,26 Promille – nach diesem Resultat des Atemalkoholtests hat ein Fahrzeuglenker seinen Führerausweis noch vor Ort abgeben müssen. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hatte ihn während einer Verkehrskontrolle auf der A3 im Horburgtunnel in der Nacht von Sonntag auf Montag erwischt. Sie untersagte ihm die Weiterfahrt und verzeigt ihn an das Strafbefehlsdezernat der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt.
      21.05.2013 – 10:00 Uhr
    5. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 21.05.2013, kurz nach 0400 Uhr, kam es zu einem Brandanschlag auf ein türkisches Restaurant an der Tellstrasse. Dieses ist seit einiger Zeit geschlossen. Personen wurden keine verletzt.
      21.05.2013 – 10:00 Uhr
    6. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 20.05.2013, gegen 1745 Uhr, wurde an der Freiburgerstrasse ein 48 – jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er leicht verletzt.
      21.05.2013 – 10:00 Uhr
    7. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Wie erst am 15.05.2013 bekannt wurde, kam es am 09.05.2013, ca. 0100 Uhr, vor der Disco Fame, zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei welcher ein 18- Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde.
      21.05.2013 – 10:00 Uhr
    8. Präsidialdepartement
      Podiumsveranstaltung vom 27. Mai 2013 im Unternehmen Mitte, 19.00 - 21.15 Uhr -- Am 27. Mai 2013 findet im Unternehmen Mitte das Podium Palaver Loop statt. Diesmal wird zum Thema "Männer-Männlichkeit-Behinderung" diskutiert. Das Podium wird von der Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit einer Behinderung der Kantons- und Stadtentwicklung zusammen mit mit der Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern organisiert. Der Abend findet im Rahmen des wildwuchs Festivals 2013 statt.
      21.05.2013 – 09:24 Uhr
    9. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Unter dem Applaus von Passantinnen und Passanten haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt am frühen Montagnachmittag ein Reh aus dem Rhein gezogen. Das Tier hatte sich zuvor ein längeres Katz- und Maus-Spiel mit den Polizistinnen und Polizisten geliefert.
      20.05.2013 – 10:00 Uhr
    10. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 18.05.2013. gegen 1300 Uhr, wurde beim Coop Einkaufscenter Rauracher, Riehen, ein 27- jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er leicht verletzt.
      19.05.2013 – 10:00 Uhr
    11. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 19.05.2013, gegen 0245 Uhr, kam es in der Brennerstrasse zu einem Fahrzeugbrand. Personen wurden keine verletzt.
      19.05.2013 – 10:00 Uhr
    12. Grosser Rat
      Die Bildungs- und Kulturkommission hat vom Präsidialdepartement nähere Auskünfte zum Kunstmuseum eingeholt. Das Museum wird wegen Sanierungsarbeiten von Februar 2015 bis März 2016 geschlossen sein. Die Kommission erwartet, dass die überraschende Schliessung nicht länger dauert und dass das Museum seinen Leistungsauftrag in dieser Zeit bestmöglich erfüllt.
      17.05.2013 – 11:00 Uhr
    13. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Ein 42-jähriger Lenker ist am Freitagnachmittag im Breitequartier mit seinem Fahrzeug in ein Polizeiauto geprallt. Der Mann hatte sich zuvor im Kleinbasel einer Polizeikontrolle entziehen wollen. Er flüchtete über die Autobahn in die Breite und bog dort aus der Homburgerstrasse in die Zürcherstrasse ein. Dabei missachtete er den Vortritt; sein Auto prallte in ein korrekt entgegenkommendes Polizeifahrzeug. Verletzt wurde niemand.
      17.05.2013 – 10:00 Uhr
    14. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Oberfläche des Fahrbahnbelags im Petersgraben muss wegen ihres schlechten baulichen Zustands dringend erneuert werden. Dies im Abschnitt zwischen der Notfall-Ausfahrt der Universitätskliniken und der Spalenvorstadt. Auch werden verschiedene Fussgängerübergänge verbessert. Die Erneuerungsarbeiten beginnen am kommenden Dienstag, 21. Mai 2013, und dauern rund drei Wochen. Die Durchfahrt bleibt gewährleistet.
      16.05.2013 – 14:05 Uhr
    15. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Nach einer Überarbeitung ist die Applikation «Polizei Basel» für Smartphones schneller und umfangreicher. Die App hat eine verbesserte Benutzerführung und ist um die Rubrik «Prävention» mit wertvollen Tipps zu den Themen Einbruch, Diebstahl, Sicherheit im Alter, Jugend und Gewalt sowie Internetbetrug erweitert worden. Die Gratis-App gibt es seit rund zwei Jahren. Sie wurde bisher über 15'000 Mal heruntergeladen.
      16.05.2013 – 10:00 Uhr
    16. Erziehungsdepartement
      Das Hallenbad Rialto wird für eine verlängerte Betriebspause im Sommer geschlossen, damit umfangreiche technische Sanierungsarbeiten durchgeführt werden können. Die Schliessung dauert vom Samstag, 1. Juni bis Sonntag, 15. September 2013.
      16.05.2013 – 09:28 Uhr
    17. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Bebbi-Säcke dürfen für die Kehrichtabfuhr erst am Abfuhrtag oder am Vorabend bereitgestellt werden. Jedoch halten sich nicht alle Baslerinnen und Basler an diese Regel, insbesondere nicht an Feiertagen. Deshalb führt das Amt für Umwelt und Energie über Pfingsten zusammen mit der Stadtreinigung eine Aktion zur Ermittlung der Verursacherinnen und Verursacher von unzeitig bereitgestellten Abfallsäcken durch.
      16.05.2013 – 09:06 Uhr
    18. Gesundheitsdepartement
      Noch immer werden Zigaretten und Alkohol an Minderjährige verkauft -- In jedem dritten getesteten Laden werden Zigaretten und Alkohol an minderjährige Jugendliche verkauft. Zu diesem Resultat kommt der vierte Durchlauf der Testkäufe im Kanton Basel-Stadt, durchgeführt vom Gesundheitsdepartement Basel-Stadt und dem Blauen Kreuz Baselland.
      16.05.2013 – 08:48 Uhr
    19. Gesundheitsdepartement
      Was ist ein massvoller Alkoholkonsum und wann hat man diesen nicht mehr im Griff? Vom 18. – 26. Mai 2013 findet die zweite Dialogwoche Alkohol des Bundesamts für Gesundheit statt. Ziel ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten für das Thema Alkohol und die Diskussion genau solcher Fragen. Neben den direkt Betroffenen leidet das soziale Umfeld mit. In Form von Informationsständen, einem Poetry Slam, Aktionstheater und einem interaktiven Video beteiligen sich verschiedene kantonale Fachstellen an der Dialogwoche und laden zurm Mitdiskutieren ein
      16.05.2013 – 08:37 Uhr
    20. Grosser Rat
      Der Grosse Rat hat heute Mittwoch mit 71 zu 4 Stimmen eine Resolution verabschiedet, in der er die eidgenössischen Räte und den Bundesrat auffordert, bei der Verteilung der zusätzlich gesprochenen Stellen für das Grenzwachtkorps die Region Nordwestschweiz angemessen zu berücksichtigen.
      15.05.2013 – 15:45 Uhr
    21. Bau- und Verkehrsdepartement
      gemeinsame Medienmitteilung mit der Bau- und Umweltschutzdirektion BL -- Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt führen dieses Jahr zum 5. Mal gemeinsam die AUSZEICHNUNG GUTER BAUTEN durch. Juriert werden Bauten der Jahre 2008–2013, die bis zum 5. Juli 2013 eingereicht werden können. Die Auszeichnungen und zwei öffentliche Ausstellungen in Basel und Liestal bekräftigen die Bedeutung der realisierten Werke und machen diese einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
      15.05.2013 – 11:57 Uhr
    22. Präsidialdepartement
      Die Abteilung Kultur Basel-Stadt unterstützt seit sieben Jahren mit den Education Projekten Region Basel Kunstvermittlungsprojekte in Schulen. Dabei befinden sich professionelle Kunstschaffende und Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf Grenzgängen: Sie begegnen sich in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern und entwickeln in einem gemeinsamen mehrmonatigen Probenprozess ein Bühnenstück.
      15.05.2013 – 11:55 Uhr
    23. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 428'000 Franken bewilligt.
      15.05.2013 – 10:06 Uhr
    24. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 14.05.2013, kurz vor 1300 Uhr, wurde eine 82- jährige Frau in der Sevogelstrasse Opfer eines Raubes.
      15.05.2013 – 10:00 Uhr