Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’414 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. November 2022
    1. Präsidialdepartement
      Heute endet die Basler Herbstmesse 2022, die grösste und älteste Vergnügungsmesse der Schweiz. Die Organisatoren sind mit dem Publikumsaufkommen und dem Verlauf der diesjährigen Herbstmesse sehr zufrieden. Auf dem Petersplatz mit dem Hääfelimäärt dauert die Herbstmesse noch bis Dienstag.
      13.11.2022 – 12:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Zusammen mit Florian Hassler, Staatssekretär des Landes Baden-Württemberg und Vertreter bei der Europäischen Union, lud der baselstädtische Regierungspräsident Beat Jans heute zu einem Webinar über die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU ein. Grund für das Webinar ist das langsame Erodieren der bilateralen Verträge, welche Grenzregionen wie Basel stark betreffen.
      11.11.2022 – 14:00 Uhr
    3. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Die Geschenk-Tausch-Aktion wird dieses Jahr zum 25. Mal durchgeführt. Die Aktion beginnt am 14. November 2022 und endet am 14. Dezember mit dem Geschenk-Tausch-Nachmittag. Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums wird am Geschenk-Tausch-Nachmittag eine Kinderband der Musikwerkstatt Basel dabei sein und den Anlass musikalisch begleiten.
      11.11.2022 – 09:30 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Das Präsidialdepartement und das Justiz- und Sicherheitsdepartement haben die angekündigte Sensibilisierungskampagne im Rahmen des Projekts «Halt Gewalt» gestartet. Das Ziel ist, in der Bevölkerung eine klare Haltung gegen Häusliche Gewalt zu etablieren und Hemmungen bei der Hilfeleistung abzubauen.
      10.11.2022 – 15:00 Uhr
    5. Präsidialdepartement
      Bereits zum dritten Mal begeisterten die Angebote der Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern am Nationalen Zukunftstag die jungen Teilnehmenden: Während sich die Jungen mit Geschlechterrollen in der Berufswahl beschäftigten, schlüpften die Mädchen im «Mädchenparlament» in die Rolle von Grossrätinnen. Zum Ende des Tages kamen die Gruppen wieder zusammen, wobei klar wurde, dass Gleichstellung ein Anliegen aller ist.
      10.11.2022 – 14:30 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Das Gastrokonzept der Grenzwert GmbH hat die zuständige regierungsrätliche Delegation am meisten überzeugt. Damit erhält der Kanton eine verlässliche Partnerin, die das Restaurant im Kasernenhauptbau übernimmt. Die Grenzwert GmbH betreibt bereits seit diesem Jahr erfolgreich die Amber-Bar auf dem Turm des Kasernenhauptbaus.
      10.11.2022 – 09:00 Uhr
    7. Gesundheitsdepartement
      Ab heute Mittwoch, 9. November 2022, können Personen, welche eine Affenpockenimpfung erhalten möchten, einen Impftermin buchen. Der Impfstoff trifft Ende Woche in Basel-Stadt ein. Bereits registrierte Personen haben eine E-Mail mit dem Hinweis erhalten, dass Impftermine nun verfügbar sind. Die Impfungen gegen das Affenpocken-Virus werden primär im Corona Impfzentrum Basel-Stadt am Messeplatz angeboten.
      09.11.2022 – 14:00 Uhr
    8. Präsidialdepartement
      Evelyne Sturm und Jenny Pieth übernehmen per 1. März 2023 die Leitung der neuen Abteilung «Gleichstellung und Diversität». Diese besteht aus der Zusammenlegung der Abteilung «Gleichstellung von Frauen und Männern» und den Fachstellen «Diversität und Integration» und «Rechte von Menschen mit Behinderungen».
      09.11.2022 – 09:00 Uhr
    9. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 75’000 Franken bewilligt.
      08.11.2022 – 14:00 Uhr
    10. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat …
      08.11.2022 – 14:00 Uhr
    11. Finanzdepartement
      Die internationale Agentur Standard & Poor’s bestätigt zum fünften Mal in Folge das Top-Rating AAA für den Kanton Basel-Stadt. Mit dem «Triple A» attestiert die Rating-Agentur Basel-Stadt eine vorausschauende und solide Finanzpolitik. Die Perspektive wird auch mit Umsetzung des Steuerpakets und den hohen Investitionen als stabil beurteilt.
      08.11.2022 – 09:30 Uhr
    12. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Im Oktober 2022 blieb die Arbeitslosigkeit im Kanton Basel-Stadt auf einem Sockel von 2.8% stabil. Der Fachkräftemangel hat sich zu einem akuten Mangel an Arbeitskräften ausgeweitet. Dies widerspiegelt sich unter anderem in der Abnahme der beim RAV gemeldeten Stellensuchenden um 105 Personen.
      07.11.2022 – 10:19 Uhr
    13. Gesundheitsdepartement
      Ab dieser Woche wird der bivalente Impfstoff von Pfizer im Corona Impfzentrum Basel-Stadt wieder eingesetzt. Die bereits gebuchten Termine in dieser Woche finden statt. Neue Termine mit dem Pfizer-Impfstoff sind wieder buchbar.
      07.11.2022 – 08:45 Uhr
    14. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am Sonntag, 6. November 2022 ereignete sich kurz vor Mitternacht ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch grosser Sachschaden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
      07.11.2022 – 08:15 Uhr
    15. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Sonntagnacht, 6. November 2022 ereignete sich auf der Autobahn A2 auf der Schwarzwaldbrücke in Fahrtrichtung Zürich/Luzern ein Verkehrsunfall. In der Folge entstand ein langer Rückstau.
      07.11.2022 – 08:00 Uhr
    16. Gesundheitsdepartement
      Ab nächster Woche sind im Corona Impfzentrum Basel-Stadt Walk-In-Impfungen an den Wochentagen Dienstag bis Donnerstag möglich.
      04.11.2022 – 10:00 Uhr
    17. Präsidialdepartement
      Die Organisatoren der Basler Herbstmesse 2022 erwarten am bevorstehenden zweiten Messewochenende wieder ein grosses Publikumsaufkommen. Rund 450 Bahnen und Stände sorgen für jede Menge Spass und Unterhaltung. Dabei stossen auch die Brauchtümer und Traditionen der Herbstmesse beim Publikum auf grossen Anklang.
      04.11.2022 – 09:00 Uhr
    18. Präsidialdepartement
      Gestern Mittwoch, 2.11.2022, fand die zweite Ausgabe des Willkommensanlasses für Neuzugezogene 2022 statt. Rund 350 Gäste fanden sich im Restaurant-Saal des Basler Zoos ein, wo sie von Regierungspräsident Beat Jans und der Leiterin Aussenbeziehungen und Standortmarketing, Sabine Horvath, empfangen wurden.
      03.11.2022 – 10:30 Uhr
    19. Präsidialdepartement
      Der Bund verzichtet darauf, den Direktimport landwirtschaftlicher Produkte aus der Grenzregion zu erschweren. Die neuen Richtlinien zum Marktverkehr werden nach mehrmaligem Verschieben auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
      03.11.2022 – 10:10 Uhr
    20. Präsidialdepartement
      Fünf Veranstaltungen zwischen dem 4. und 13. November 2022 widmen sich dem vielseitigen und kontroversen Thema «Religion und Humor».
      02.11.2022 – 11:00 Uhr
    21. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am Dienstag, 1. November 2022 kam es gegen 16.30 Uhr im Baustellenbereich des PEZA-Areals zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Fussgänger. Trotz zügigem Eintreffen der Rettungskräfte verstarb der Fussgänger noch an der Unfallstelle.
      02.11.2022 – 10:00 Uhr
    22. Präsidialdepartement
      Die schappo Kommission zeichnet das Projekt «zuhause unterwegs» der Stiftung «Basler Wirrgarten» aus. Entsprechend geschulte Freiwillige unterstützen und entlasten pflegende Angehörige von demenzerkrankten Personen. Gleichzeitig ermöglichen sie ihnen dadurch wertvolle soziale Kontakte.
      02.11.2022 – 10:00 Uhr
    23. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat …
      01.11.2022 – 14:00 Uhr
    24. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 727’000 Franken bewilligt.
      01.11.2022 – 14:00 Uhr