News
2’106 Resultate
- November 2021
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Barbecue-Saucen auf Allergene, Gluten, gen-technisch veränderte Organismen und Kennzeichnung kontrolliert. Vier Produkte wiesen Deklarationsmängel auf und mussten beanstandet werden.03.11.2021 – 08:00 Uhr
- Geoinformation02.11.2021 – 16:12 Uhr
- Statistisches AmtVon der neuen Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im Oktober 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 101,4 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Oktober 2020 und Oktober 2021, beträgt 1,1%.02.11.2021 – 08:30 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltWegen Umbauarbeiten ist der Informationsschalter an der Hochstrasse 37 von Donnerstag, 4. November bis und mit Montag, 8. November 2021 geschlossen.01.11.2021 – 11:00 Uhr
- Oktober 2021
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Ab 1. November 2021 befindet sich das Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt an der Spiegelgasse 15. Mit dem Umzug in den zentral gelegenen Neubau, ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen in Basel, öffnet das Amt seine Türen bewusst für ein breiteres Publikum.29.10.2021 – 12:00 Uhr
- ErziehungsdepartementNoch Fragen? Besuchen Sie die Infomärkte!27.10.2021 – 15:23 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Labor Basel-Stadt kontrolliert regelmässig das Basler Trinkwasser auf sei-ne mikrobiologische Qualität. Sämtliche untersuchten Wasserproben erwiesen sich als mikrobiologisch einwandfrei. Die hygienisch-mikrobiologische Qualität des baselstädti-schen Trinkwassers, so wie es vom Produzenten abgegeben wird, kann als sehr gut be-zeichnet werden.27.10.2021 – 08:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft25.10.2021 – 13:45 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Am Unterlauf der Wiese wurde Mitte Oktober 2021 in mehreren Abschnitten der Fischbestand überprüft. Die Präsenz der vielen jungen Tiere beweist, dass die revitalisierte Wiese als Laichgewässer akzeptiert wird. Das ist ein gutes Zeichen.25.10.2021 – 12:20 Uhr
- Statistisches Amt105'617 Übernachtungen wurden im September in den baselstädtischen Hotelbetrieben gebucht, 1'260 bzw. 1,2% mehr als im August. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Zunahme um 94,5% bzw. 51'316 Logiernächte.22.10.2021 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtIm September 2021 erhöhte sich die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 212 Personen auf 200'973. Über zwölf Monate betrachtet gab es eine Abnahme um 761 Personen. Der Anteil der ausländischen Staatsangehörigen lag bei 37,0%.22.10.2021 – 08:30 Uhr
- Amt für Sozialbeiträge (ASB)Den Bericht über die Prämienverbilligung 2022 finden Sie hier:19.10.2021 – 16:23 Uhr
- Grundbuch- und VermessungsamtNachmittags nehmen die Mitarbeitenden des Grundbuchs keine Telefonanrufe entgegen. Die Massnahme zielt darauf, die Bearbeitungsdauer von Grundbuchgeschäften zu verkürzen und gilt vorläufig bis Ende Februar 2022. Das Kundenzentrum und der Notariatsschalter sowie die Telefonnummer des Kundenzentrums (061 267 92 85) sind bedient. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.19.10.2021 – 09:05 Uhr
- GebäudemanagementNach dreijähriger Bauzeit ist der Neubau für das Amt für Umwelt und Energie (AUE) an der Spiegelgasse bezugsbereit. Der Neubau weist in energetischer und bautechnischer Sicht Vorbildcharakter auf und kann seinen Strombedarf dank Photovoltaikfassade und optimiertem Gebäudekonzept selber decken. Am 1. November 2021 nimmt das AUE seinen Betrieb am neuen Standort auf.18.10.2021 – 14:35 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Nach dreijähriger Bauzeit ist der Neubau für das Amt für Umwelt und Energie (AUE) an der Spiegelgasse bezugsbereit. Der Neubau weist in energetischer und bautechnischer Sicht Vorbildcharakter auf und kann seinen Strombedarf dank Photovoltaikfassade und optimiertem Gebäudekonzept selber decken. Am 1. November 2021 nimmt das AUE seinen Betrieb am neuen Standort auf.18.10.2021 – 14:30 Uhr
- Kantonale Denkmalpflege18.10.2021 – 13:45 Uhr
- Grundbuch- und Vermessungsamt12.10.2021 – 18:00 Uhr
- Steuerverwaltung12.10.2021 – 14:00 Uhr
- SteuerverwaltungDer Verhaltenskodex 2021 für Steuerverwaltungen, Steuerberatende und Steuerzahlende soll die Beziehung zwischen den involvierten Parteien und deren respektvollen Umgang stärken.12.10.2021 – 09:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Die vom Umweltlabor des Amts für Umwelt und Energie Basel-Stadt ermittelten Belastungen von Luft und Regen mit Pflanzenschutzmittel wurden vom Bundesamt für Umwelt in einem Bericht publiziert. Es handelt sich um eine erstmalige schweizweite Studie, bei der sowohl die Belastung der Luft als auch die des Regenwassers untersucht wurden. Die Belastung der Luft stellt für den Menschen kein Risiko dar. Die des Regenwassers kann hingegen Konzentrationen erreichen, die gewässerschutzrechtlich relevant sein können. Die Ergebnisse legen nahe, im Sinne einer besseren Risikobeurteilung längerfristige Untersuchungen in Betracht zu ziehen.11.10.2021 – 08:00 Uhr
- Geoinformation05.10.2021 – 16:12 Uhr
- Statistisches AmtVon der Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, steht der Basler Index im September 2021 bei 101,1 Punkten. Die Monatsteuerung beträgt 0,0%. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen September 2020 und September 2021, beläuft sich auf 0,9%.04.10.2021 – 08:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat zusammen mit dem Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau Hautbleichmittel auf Bleichmittel, Corticosteroide, Duftstoffe, Konservierungsmittel, UV-Filter und weitere verbotene Stoffe untersucht. 19 von 25 Proben mussten beanstandet werden. Für elf Produkte, die einen oder mehrere unzulässige Inhaltstoffe enthielten, musste sogar ein Verkaufsverbot ausgesprochen werden.01.10.2021 – 08:00 Uhr