Medienmitteilungen
17’422 Medienmitteilungen
Alle Filter entfernen- August 2014
- Justiz- und SicherheitsdepartementKurz nach acht Uhr am Montagmorgen hat sich auf dem Rhein unterhalb der Dreirosenbrücke eine Schiffshavarie ereignet. Dabei kenterte ein Kiesschiff, und es kam zu zwei Kollisionen mit zwei Hotelschiffen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Da aus dem gekenterten Schiff Dieselöl ausfloss, löste die Kantonspolizei einen trinationalen Alarm aus. Im Einsatz standen rund 100 Rettungskräfte aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Die Meldung über das in Not geratene Kiesschiff ging kurz nach acht Uhr bei der Notrufzentrale der Kantonspolizei ein. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt und die Kantonspolizei begaben sich unverzüglich mit den Einsatzbooten zum gemeldeten Schiff, welches sich bereits in Schräglage befand. Alle vier Besatzungsmitglieder wurden mit den Booten der Polizei und der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Kurz darauf kenterte das Kiesschiff.04.08.2014 – 10:00 Uhr
- PräsidialdepartementUnter dem Motto „franchement ! Bâle“ präsentiert sich Basel-Stadt am diesjährigen Marché-Concours national de chevaux in Saignelégier als offener und sympathischer Kanton sowie als Kulturstadt und attraktiver Veranstaltungsort. Zahlreiche Basler Formationen und eine offizielle Delegation begleiten den Ehrengast an die beliebte jurassische Pferdeschau.04.08.2014 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 04.08.2014, kurz vor 07:00 Uhr, kam es auf einem Hotel- bzw. Passagierschiff, welches an der Elsässerstrasse vor Anker lag, zu einem Raubversuch. Personen wurden keine verletzt.04.08.2014 – 07:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Sonntag, 03.08.2014, um 19:00 Uhr, kam es an der Solothurnerstrasse, nahe der Gundeldingerstrasse, zu einem Kellerbrand. Es wurden keine Personen verletzt.03.08.2014 – 19:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 02.08.2014, um 0350 Uhr, wurde ein 40-jähriger Mann im Kleinbasel am Oberen Rheinweg Opfer eines Raubes. Er wurde dabei verletzt.02.08.2014 – 03:50 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Freitag, 01.08.2014, um 0250 Uhr, wurden am Barfüsserplatz/Steinenberg zwei Männer im Alter von 22 und 25 Jahren Opfer eines Angriffs. Dabei wurde der 22-jährige Mann schwer verletzt.01.08.2014 – 14:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAus Sicht der Blaulichtorganisationen ist der offizielle Teil der Bundesfeier am Rhein in diesem Jahr ohne gröbere Probleme abgelaufen. Die Kantonspolizei hielt mehrere Personen an, die mit Laserpointern in die Menge und auf offene Fenster zielten. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt musste 16 Personen betreuen und in die Notfallaufnahme fahren. Rund 110'000 Personen feierten auf dem Festgelände am und ums Rheinufer.01.08.2014 – 10:00 Uhr
- PräsidialdepartementDas gute Wetter und das attraktive Programm lockten gestern rund 110'000 Besucherinnen und Besucher an die Bundesfeier am Rhein. Das Publikum genoss das stimmungsvolle Stadtfest am Kleinbasler und am Grossbasler Rheinufer und liess sich vom Feuerwerk verzaubern.01.08.2014 – 10:00 Uhr
- Juli 2014
- Justiz- und SicherheitsdepartementIn der Nacht auf Donnerstag ist ein 15-jähriger Autolenker vor einer Polizeikontrolle im Riehenring geflohen. Eine Patrouille der Kantonspolizei konnte nach einer kurzen Nacheile das Fahrzeug im Horburgtunnel anhalten. Der minderjährige Lenker wird an die Jugendanwaltschaft Basel-Stadt verzeigt.31.07.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementIn den vergangenen Wochen sind in der Region Basel vermehrt Meldungen über Diebstähle aus verschlossenen Personenwagen eingegangen. Speziell an diesen Fällen war der Umstand, dass an den Fahrzeugen keinerlei Aufbruchspuren festgestellt werden konnten.31.07.2014 – 10:00 Uhr
- PräsidialdepartementDie Organisatoren der morgigen Bundesfeier am Rhein müssen wegen des hohen Wasserstands des Rheins das Programm anpassen. Aus Sicherheitsgründen muss das Schlauchbootrennen abgesagt werden. Die beiden Präsentationen der Feuerlöschboote werden ebenfalls nicht stattfinden. Wie bereits gestern kommuniziert wurde, kann das Feuerwerk nur von einem Schiff aus gezündet werden.30.07.2014 – 15:10 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDamit die 2er-Linie der BVB ab Anfang September 2014 wieder durch die Elisabethenstrasse verkehren kann, müssen in der Elisabethenstrasse zwischen Klosterberg und Henric Petri-Strasse die Werkleitungsarbeiten intensiviert werden. Da gleichzeitig auf beiden Strassenseiten gearbeitet werden muss, ist es notwendig, diesen Strassenabschnitt und somit die Durchfahrt in den Klosterberg ab kommenden Montag, 4. August 2014, zu sperren. Diese Bauphase dauert voraussichtlich bis 31. August 2014.30.07.2014 – 08:47 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie Stadtgärtnerei bietet seit zehn Jahren Stellen für eine berufliche Reintegration an. Es handelt sich dabei nicht um geschützte Arbeitsplätze, sondern um die Möglichkeit erster Gehversuche im realen Arbeitsmarkt nach einer längeren Abwesenheit durch Unfall oder Krankheit. Bis heute begleitete die Stadtgärtnerei rund siebzig Personen, stets in enger Zusammenarbeit mit der IV-Stelle Basel-Stadt. Zeit, auf Geleistetes zurückzublicken und eine Zwischenbilanz zu ziehen.29.07.2014 – 12:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWie in den Vorjahren wird die Bundesfeier am Rhein auch heuer Tausende Besucherinnen und Besucher anziehen. Daher sind polizeiliche Verkehrsmassnahmen unumgänglich. Die Kantonspolizei Basel-Stadt bittet daher Besucherinnen und Besucher von auswärts dringend, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen.29.07.2014 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie heutige Premiere des Musikfestivals «Im Fluss» findet nicht auf dem Wasser sondern an Land statt. Das Hochwasser des Rheins verunmöglicht die Hinfahrt des Flosses sowie ein sicheres Verankern. Am Rheinufer unweit des ursprünglichen Austragungsortes kommt eine temporäre Bühne zu stehen. Die provisorische Landbühne beschränkt sich auf die Dauer des Hochwassers.29.07.2014 – 09:10 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 27.07.2014, kurz vor 05:00 Uhr, wurde in der Webergasse ein 58-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt.27.07.2014 – 05:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 27.07.2014, gegen 04:45 Uhr, wurden im Kohlenberg bzw. in der Elisabethenstrasse zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren Opfer eines Angriffs. Dabei wurden sie verletzt.27.07.2014 – 04:45 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 25.07.2014, kurz vor 18:00 Uhr, wurden bei einer Fahrzeugkontrolle in der Klingentalstrasse ein Polizist und anschliessend bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Klybeckstrasse/Feldbergstrasse ein Autolenker leicht verletzt.26.07.2014 – 18:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 26.07.2014, kurz nach 02:00 Uhr, wurde im Sarasinpark in Riehen ein 17-jähriger Jugendlicher angegriffen und leicht verletzt.26.07.2014 – 14:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 26.07.2014, gegen 03:30 Uhr, wurde bei der Tramhaltestelle Kaserne ein 27-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Er wurde nicht verletzt.26.07.2014 – 03:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 25.07.2014, gegen 02:30 Uhr, konnten in der Elsässerstrasse fünf Personen angehalten werden, welche verdächtigt werden, Fahrräder gestohlen zu haben. Kurze Zeit später nahm die Polizei zwei Personen in der Südquaistrasse fest, welche mehrere Velos stehlen wollten.25.07.2014 – 14:00 Uhr
- PräsidialdepartementDas Kaffee-Mobil auf dem Marktplatz bietet neu jeden Samstag von 8.30 bis 13.00 Uhr ein Marktfrühstück an. Das Angebot besteht aus saisonalen Produkten, die ohne Ausnahme vom Stadtmarkt stammen.24.07.2014 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: In der Nacht vom 21. auf den 22.07.2014, ca. 20:30 bis 01:30 Uhr, kam es in der Metzerstrasse zu verschiedenen Sachbeschädigungen.23.07.2014 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 21.07.2014, kurz vor Mitternacht, versuchte ein Unbekannter das Restaurant Pizza Pronta in der Mülhauserstrasse zu überfallen. Personen wurden keine verletzt.22.07.2014 – 23:30 Uhr