Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’414 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Oktober 2015
    1. Bau- und Verkehrsdepartement
      Nach Abschluss von ersten, intensiven Bauarbeiten während der Sommerspielpause 2015 wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die Spielsaison 2015/2016 wird eröffnet mit der Premiere von Chowanschtschina am 22. Oktober 2015.
      21.10.2015 – 10:03 Uhr
    2. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 230‘000 Franken bewilligt.
      21.10.2015 – 09:24 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Punkt 12 Uhr läutet das «Mässglöggli» der Martinskirche am kommenden Samstag die 545. Basler Herbstmesse ein. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird mit einer gewohnt starken Präsenz dazu beitragen, dass der Bummel über die verschiedenen Messeplätze für alle ein möglichst unbeschwertes Vergnügen ist. Sie empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mahnt zur Vorsicht vor Taschendieben.
      21.10.2015 – 09:15 Uhr
    4. Bau- und Verkehrsdepartement
      Das Tramstreckennetz wird in den nächsten Jahren weiter ausgebaut und auf die neuen Ansprüche in Basel ausgerichtet. Künftige Arbeitsplatzzentren und neue Wohngebiete werden mit dem Tram stadt- und umweltgerecht erschlossen. Die Wanderausstellung «Haltestelle Zukunft: Basel und sein Tram» gibt Einblick in dieses Vorhaben, zeigt den Nutzen für die Region Basel und ihre Bevölkerung auf und dokumentiert die nächsten Projektschritte.
      20.10.2015 – 14:15 Uhr
    5. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat…
      20.10.2015 – 13:35 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Mit einem schappo werden die Freiwilligen der sieben Frauengemeinschaften der katholischen Pfarreien Basel ausgezeichnet. Die über 200 Freiwilligen vertreten die Interessen der Frauen in Kirche und Gesellschaft und stehen älteren Menschen, Familien sowie Alleinstehenden zur Seite. Dadurch fördern sie vorbildlich den Zusammenhalt in der Pfarrei und im Quartier.
      20.10.2015 – 12:22 Uhr
    7. Bau- und Verkehrsdepartement
      Medienmitteilung der IBA Basel 2020, Kantons Basel-Stadt, Gemeinde Riehen, Stadt Lörrach und Weil am Rhein -- Am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für den studentischen Ideen- und Projektwettbewerb „WasserSpiele“, für Kunstprojekte im Landschaftsraum Wiese, der im Rahmen der IBA Basel von den Projektträgern Kanton Basel-Stadt, Stadt Lörrach, Gemeinde Riehen sowie der Projektpartnerin Weil am Rhein lanciert wurde.
      20.10.2015 – 10:20 Uhr
    8. Präsidialdepartement
      In der nächsten Legislaturperiode 2015-2019 wird der Kanton Basel-Stadt durch zwei Mitglieder der SP und durch je ein Mitglied des Bündnis Grüne Basta!, der LDP und der SVP im Nationalrat vertreten sein.
      18.10.2015 – 18:40 Uhr
    9. Präsidialdepartement
      Anita Fetz, SP, wurde mit 35‘842 Stimmen als baselstädtisches Mitglied in den Ständerat wiedergewählt. Das absolute Mehr betrug 27‘528 Stimmen.
      18.10.2015 – 15:38 Uhr
    10. Erziehungsdepartement
      16.10.2015 – 09:00 Uhr
    11. Präsidialdepartement
      Ab sofort ist der Blog des Staatsarchivs online. Er gibt der Öffentlichkeit Einblick in die Aktivitäten und in die Schätze des Archivs.
      15.10.2015 – 10:04 Uhr
    12. Präsidialdepartement
      Vom 24. Oktober bis 8. November 2015 (Petersplatz bis 10. November) findet die 545. Basler Herbstmesse statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einige neue Attraktionen freuen. So wird auf dem Messeplatz der 80 Meter hohe Freifallturm „Swiss Tower“ im Lichthof der City Lounge für ein besonderes Fahrerlebnis sorgen. Mit einem neuen Rekord von über 1‘000 Bewerbungen verspricht die 545. Ausgabe ein besonders attraktiver Jahrgang zu werden.
      15.10.2015 – 10:00 Uhr
    13. Erziehungsdepartement
      Das Sportamt blickt aufgrund des sehr guten Wetters während den Sommermonaten auf eine erfreuliche Badesaison 2015 zurück. Insgesamt verzeichneten die Gartenbäder Bachgraben, Eglisee und St. Jakob 451‘055 Besucherinnen und Besucher (53 Prozent mehr als 2014).
      14.10.2015 – 13:30 Uhr
    14. Präsidialdepartement
      Anlässlich der Basler Marketingpräsenz in Washington D.C. und Boston findet heute in Boston ein Treffen zwischen dem Gouverneur von Massachusetts, Charlie Baker, und dem Basler Regierungsrat Baschi Dürr statt. Bei diesem Treffen werden das Sister-State-Agreement zwischen dem Commonwealth of Massachusetts und dem Kanton Basel-Stadt sowie die Kooperationen im Rahmen der Partnerschaft besprochen.
      09.10.2015 – 17:15 Uhr
    15. Grosser Rat
      [Ergänzte Fassung vom 15.10.15] -- Der Grosse Rat behandelt in der Oktobersitzung die Totalrevision des Gesetzes über die Basler Kantonalbank. In der Vorberatung waren diverse Punkte umstritten, darunter die Wahl des Bankrats. Weiter liegen dem Parlament unter anderem eine Änderung des Polizeigesetzes und der Bebauungsplan «Helvetia Campus» vor.
      09.10.2015 – 10:00 Uhr
    16. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Im heute in der «Basler Zeitung» veröffentlichten Interview sagt der Zürcher Berater Fidel Stöhlker: «Dürrs Aussage, es gebe keinen Samthandschuh-Befehl, ist eine Lüge.» Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage und wird von Regierungsrat Baschi Dürr in aller Form zurückgewiesen. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt prüft rechtliche Schritte.
      08.10.2015 – 17:00 Uhr
    17. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Ende September 2015 waren im Kanton Basel-Stadt 3‘593 arbeitslose Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) registriert, 135 Personen mehr als im August 2015 (+3.9%). Die Arbeitslosenquote stieg somit von 3.7% im Vormonat auf 3.8% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat (September 2014) stieg die Anzahl der arbeitslosen Personen um 420 (+13.2%).
      08.10.2015 – 09:18 Uhr
    18. Bau- und Verkehrsdepartement
      Im Laufe des Sommers unterzog die Stadtgärtnerei den gesamten Baumbestand auf öffentlichem Grund einer jährlichen Kontrolle. 169 Bäume – die im Kantonsblatt vom 7. Oktober 2015 publiziert werden – machen Jungbäumen Platz.
      06.10.2015 – 10:00 Uhr
    19. Präsidialdepartement
      Der Kanton Basel-Stadt realisiert vom 6. bis 9. Oktober 2015 eine Marketingpräsenz in Washington D.C. und Boston. Anlass ist zum einen die Ausstellung zweier Basler Privatsammlungen in der renommierten Phillips Collection in Washington D.C. Zum anderen wird anlässlich des 15-Jahre-Jubiläums von swissnex Boston die langjährige Partnerschaft des Kantons Basel-Stadt mit dem US-Bundesstaat Massachusetts vertieft. Mit den Auftritten in Boston und Washington kann sich Basel als internationale Kunst- und Kulturmetropole und als innovativer Forschungsstandort in den USA präsentieren.
      06.10.2015 – 10:00 Uhr
    20. Bau- und Verkehrsdepartement
      Im Laufe des Sommers unterzog die Stadtgärtnerei den gesamten Baumbestand auf öffentlichem Grund einer jährlichen Kontrolle. 169 Bäume – die im Kantonsblatt vom 7. Oktober 2015 publiziert werden – machen Jungbäumen Platz.
      06.10.2015 – 10:00 Uhr
    21. Präsidialdepartement
      Der Fachausschuss Literatur der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft fördert an seiner dritten Jahressitzung das literarische Schaffen mit drei Beiträgen im Bereich der Autorenförderung, mit zwei Beiträgen im Bereich des Mentorings und einem Beitrag im Bereich der Produktionsförderung. Er vergibt insgesamt eine Fördersumme von CHF 87´000.
      05.10.2015 – 12:09 Uhr
    22. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Jedes Jahr werden in der Schweiz etwa ein Drittel aller produzierten Lebensmittel weggeworfen. Das müsste nicht sein, wenn beim Einkaufen und Konsumieren einige wenige Massnahmen berücksichtigt würden. Was können wir gegen die Lebensmittelverschwendung tun? Praktische Tipps gibt‘s vom 6. bis 10. Oktober 2015 im Rahmen einer Informationsaktion auf dem Matthäusplatz.
      05.10.2015 – 11:26 Uhr
    23. Bau- und Verkehrsdepartement
      Der Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartements hat sich einem operativen Eingriff an der Hüfte unterzogen.
      05.10.2015 – 09:27 Uhr
    24. Präsidialdepartement
      Vom 1. Oktober bis 6. Dezember ist im Innenhof des Staatsarchivs eine Plakatausstellung der Archäologischen Bodenforschung zu sehen. Sie veranschaulicht Erkenntnisse über Basels Geschichte, die dank der Kooperation von Bodenforschung, Staatsarchiv, Naturhistorischem Museum und weiteren Organisationen möglich wurden.
      02.10.2015 – 11:00 Uhr