Medienmitteilungen
17’414 Medienmitteilungen
Alle Filter entfernen- August 2013
- Justiz- und SicherheitsdepartementAm kommenden Montag startet das neue Schuljahr. Für viele Kinder beginnt damit ein neuer Abschnitt und für die Kleinsten wird ab diesem Tag der Schulweg zum neuen Tagesablauf gehören. Neben vielen kleinen Abenteuern müssen sie sich im Strassenverkehr zurechtfinden. Dabei sind sie auf die Rücksichtnahme und erhöhte Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer angewiesen.07.08.2013 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementGemeinsame Medienmitteilung mit dem Landkreis Lörrach -- Auf einer Länge von 22 Kilometern markieren 223 meist historische Landesgrenzsteine den komplizierten Verlauf der Landesgrenze zwischen dem Kanton Basel-Stadt und seinem nördlichen Nachbarland Deutschland. Anlässlich der traditionellen Landesgrenzbegehung haben die zuständigen Vermessungsbehörden heute einen historischen Landesgrenzstein über dem Westportal des eben fertig gestellten Wiesentunnels der „Zollfreien Strasse“ rekonstruiert und eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin sind die gemeinsam festgelegten Koordinaten der Landesgrenzpunkte in den neuen schweizerischen und deutschen Landesvermessungssystemen aufgelistet.07.08.2013 – 09:30 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 122'000 Franken bewilligt.07.08.2013 – 09:30 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat...06.08.2013 – 12:53 Uhr
- RegierungsratUlrich Maier wird am 1. August 2014 die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Mittelschulen und Berufsbildung übernehmen. Damit wird im Reorganisationsprozess des Erziehungsdepartements eine wichtige Weiche gestellt.06.08.2013 – 12:50 Uhr
- StaatsanwaltschaftIn den letzten Tagen kam es zu mehreren Diebstählen aus nicht verschlossenen Fahrzeugen. So wurden Navigationsgeräte, Laptops, Geld und weitere Gegenstände aus Autos gestohlen, deren Seitenfenster, vermutlich aus Gründen der warmen Temperaturen, von den Fahrzeughaltern nicht gänzlich geschlossen wurden.06.08.2013 – 10:00 Uhr
- FinanzdepartementDie Kantonale Verwaltung Basel-Stadt begrüsst am 8. August 2013 ihre neuen Lernenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten mit einem speziellen Willkommenstag. Eingeladen sind 130 Jugendliche, die im Sommer in gut 25 Berufen ihre Ausbildung beim Arbeitgeber Basel-Stadt beginnen werden. Der Anlass, der einen offiziellen Teil mit spielerischen und künstlerischen Aktionen verbindet, steht unter dem Motto "Heute ist Ausbildung eine Kunst".06.08.2013 – 09:50 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Einbrüche im Kanton Basel-Stadt sind im ersten Halbjahr 2013 gemäss Staatsanwaltschaft um rund einen Viertel zurückgegangen. Dies dürfte unter anderem mit den verstärkten Massnahmen der Kantonspolizei in diesem Bereich zusammenhängen.05.08.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 03.08.2013, zwischen 05:00-05:30 Uhr, wurde in der St. Alban Teich-Promenade ein 23- jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt.05.08.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm 09.04.2013, kurz nach 09:30 Uhr, wurde die Raiffeisenbank an der Baselstrasse in Riehen überfallen. Ein maskierter Mann betrat den Schalterraum, bedrohte das Personal mit einer Waffe und raubte einen grösseren Geldbetrag. Trotz sofortiger Fahndung gelang dem Täter die Flucht (siehe Medienmitteilung vom 09.04.2013).05.08.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Montag, 05.08.2013, um 01:00 Uhr, wurde in der Thiersteinerallee, im Innenhof der Heiliggeistkirche, eine 23-jährige Frau von zwei Unbekannten angefallen und verletzt.05.08.2013 – 01:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Berufsfeuerwehr Basel-Stadt und die Kantonspolizei Basel-Stadt haben am frühen Sonntagmorgen eine Rheinrettung erfolglos abbrechen müssen. Bei der Einsatzzentrale der Polizei war kurz nach vier Uhr die Meldung eingegangen, eine bekleidete Person sei am Kleinbasler Ufer kurz oberhalb der Mittleren Rheinbrücke in den Fluss gefallen.04.08.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEine korrekt begleitete Lernfahrerin ist am Samstagnachmittag im Gundeli mit ihrem Auto in einen Hauseingang gefahren. Die 45-Jährige verlor die Herrschaft über das Fahrzeug, nachdem die 68-jährige Begleitperson aus noch zu klärenden Gründen die Handbremse gezogen hatte. Beide – die Lenkerin und ihr Begleiter – blieben unverletzt.04.08.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin 21-jähriger Franzose ist am frühen Sonntagmorgen beim Bundesplatz mit seinem Auto in einen Alleebaum geprallt. Dabei wurden er und sein Mitfahrer verletzt; am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Lenker, der keinen Führerausweis besitzt, war alkoholisiert und mit übersetzter Geschwindigkeit unterwegs.04.08.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 03.08.2013, um 06:10 Uhr, ereignete sich ein versuchter Raub mit Waffe auf die Lebensmittelfiliale des Coop an der Farnsburgerstrasse. Es kamen keine Personen zu Schaden.03.08.2013 – 06:10 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Donnerstag, 01.08.2013, um 11:30 Uhr, verstarb ein 21-jähriger Deutscher nach kurzer Flucht in der St. Johanns-Vorstadt.01.08.2013 – 11:30 Uhr
- PräsidialdepartementDas gute Wetter und das attraktive Programm lockten gestern rund 120'000 Besucherinnen und Besucher an die Bundesfeier am Rhein. Das Publikum liess sich vom Feuerwerk bezaubern und genoss das stimmungsvolle Stadtfest am Kleinbasler und am Grossbasler Rheinufer.01.08.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAus Sicht der Blaulichtorganisationen ist die Bundesfeier am Rhein ohne gröbere Probleme abgelaufen. Wie alleweil hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt, der Sanität Basel und der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt alle Hände voll zu tun – wie es bei Festen mit grossem Publikumsaufmarsch üblich ist. Rund 120'000 Personen feierten auf dem Festgelände am und ums Rheinufer.01.08.2013 – 10:00 Uhr
- Juli 2013
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Mittwochvormittag eine 43-jährige Frau unterhalb der Dreirosenbrücke aus dem Rhein gerettet. Die Sanität Basel brachte sie in die Notfallstation zur Abklärung. An der Rettung waren die Berufsfeuerwehr Basel, die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Sanität Basel beteiligt.31.07.2013 – 10:00 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltTrotz der Niederschläge vom vergangenen Sonntag und Montag ist der Basler Wald trocken und es besteht weiterhin mässige Waldbrandgefahr. Im Wald und im Umgang mit Feuerwerkskörpern sind Vorsichtsmassnahmen zu beachten.30.07.2013 – 18:18 Uhr
- RegierungsratWechsel in der Leitung, vier neue Stellen und Abschluss POE bis Ende Jahr -- In der Sanität Basel kommt es zu weiteren personellen Massnahmen. Unter anderem übernimmt der bisherige Leiter, Hans Peter Altermatt, innerhalb des Justiz- und Sicherheitsdepartements per sofort eine neue Aufgabe. Ferner wird der 2012 eingeleitete Personal- und Organisationsentwicklungsprozess (POE) bis Ende 2013 abgeschlossen sowie per 2014 der Personalbestand um vier Festanstellungen erhöht. Die Weiterentwicklung des Bereichs Rettung unter der Leitung von Dominik Walliser umfasst auf absehbare Zeit auch das Thema Arbeitszeitreglement der Berufsfeuerwehr sowie die bereits bekannten Wechsel bei der Feuerwehr.30.07.2013 – 15:06 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWechsel in der Leitung, vier neue Stellen und Abschluss POE bis Ende Jahr «Wir brauchen einen nachhaltigen Kulturwandel – hin zu einer Führung, die von der Mannschaft akzeptiert wird, aber auch einer Mannschaft, die Führung akzeptiert», sagte der Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartementes, Regierungsrat Baschi Dürr, vor den Medien. Die unbestritten sehr angespannte Situation bei der Sanität Basel allein auf die Leitung zurückzuführen, greift aus Sicht der Departementsleitung zu kurz.30.07.2013 – 10:00 Uhr
- PräsidialdepartementEin attraktives Musikprogramm für Jung und Alt mit zwölf Livekonzerten sorgt am 31. Juli an der Bundesfeier am Rhein für einen festlichen Rahmen. Ob Liebhaber von Volksmusik, von Blues oder von Brass-Musik – sie alle dürfen sich auf unterhaltsame Auftritte freuen.29.07.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Sonntag, 28.07.2013, um 06:05 Uhr, ereignete sich ein Raub auf die Tankstelle an der Brüglingerstrasse. Es wurde dabei niemand verletzt.28.07.2013 – 06:05 Uhr