Medienmitteilungen
19’066 Medienmitteilungen
- April 2013
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 11.04.2013, kurz vor 1830 Uhr, wurde eine Angestellte einer Bäckerei in der St. Johanns-Vorstadt Opfer eines Raubes. Die 56- jährige Frau wurde dabei leicht verletzt.12.04.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 12.04.2013, kurz vor 1200 Uhr, versuchten zwei Männer die UBS-Filiale Ahornhof am Spalenring zu überfallen. Ein Angestellter erlitt leichte Verletzungen.12.04.2013 – 10:00 Uhr
- RegierungsratGemeinsame Medienmitteilung des Regierungsrates und der Universität Basel -- Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und die Universität Basel planen eine räumliche und organisatorische Zusammenführung der universitären Zahnmedizin mit den öffentlichen Zahnkliniken. Für dieses Vorhaben sollen die Öffentlichen Zahnkliniken, wie bereits die öffentlichen Spitäler, verselbständigt werden. Der Regierungsrat hat die Vernehmlassung zu diesem Gesetz eröffnet. Ziel ist es, den Life-Sciences-Standort im Bereich Zahnmedizin entscheidend zu stärken. Das neue universitäre Zentrum für Zahnmedizin soll im 2015 gegründet und 2018 am Standort im Campus Rosental räumlich zusammengeführt werden.11.04.2013 – 10:30 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWährend eines Gefangenentransports ist am Mittwochabend ein mutmasslicher Einbrecher entwichen. Trotz einer sofort eingeleiteten grossen Suchaktion der Kantonspolizei Basel-Stadt mit Beteiligung der Schweizer Grenzwache gelang es bisher nicht, den 31-jährigen Mann wieder aufzugreifen.11.04.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 10.04.2013, kurz vor 1500 Uhr, wurde in der Colmarerstrasse eine 81- jährige Frau Opfer eines Raubes. Dabei erlitt sie mittelschwere Verletzungen.11.04.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 10.04.2013, gegen 1915 Uhr, wurde in der Wanderstrasse eine 51- jährige Frau Opfer eines Raubes. Die Frau wurde leicht verletzt.11.04.2013 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie Stadtreinigung des Tiefbauamtes Basel-Stadt organisiert auch dieses Jahr wieder einen Gratismärt – den sogenannten Basler Bring- und Holtag. Am kommenden Freitag und Samstag, 12./13. April 2013, kann die Basler Bevölkerung am Freitag kostenlos brauchbare, intakte Gegenstände bringen und am Samstag gratis abholen. Der Gratismärt findet auf dem Areal der Kehrichtverwertungsanlage an der Hagenaustrasse 40 statt. Am Samstag verkehrt ein Gratis-Oldtimer-Bus zwischen Kannenfeldplatz und Gratismärt.10.04.2013 – 10:13 Uhr
- FinanzdepartementDie Zentralen Informatikdienste haben per Ende März den Umzug des kantonalen Haupt-Rechenzentrums vom bisherigen Standort am Petersgraben in das Datacenter der IWB erfolgreich abgeschlossen. Die Inbetriebnahme des Zweit-Rechenzentrums bei den EBM in Münchenstein sowie des Datenfernlagers in Bern ist bereits im dritten Quartal des letzten Jahres erfolgt. Damit wurde die vom Regierungsrat im Dezember 2010 beschlossene neue kantonale Rechenzentrumsstrategie vollständig umgesetzt.10.04.2013 – 09:27 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 165'000 Franken bewilligt.10.04.2013 – 09:05 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie Voltamatte bietet als neuerstellte Grünanlage seit einem halben Jahr Raum für unterschiedlichste Aktivitäten. Bis Ende April wird die Stadtgärtnerei die Umgestaltungsarbeiten mit der Pflanzung von 52 Eichen abschliessen.09.04.2013 – 15:44 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat…09.04.2013 – 12:48 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat dem Grossen Rat eine Vorlage für Änderungen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen unterbreitet. Unter anderem soll künftig für eine gültige briefliche Stimmabgabe die persönliche Unterschrift erforderlich sein. Im Weiteren wird die Einführung benutzerfreundlicherer Stimm- und Wahlunterlagen vorgeschlagen.09.04.2013 – 12:20 Uhr
- RegierungsratDie Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft plant, ihre Wohnüberbauung Magnolienpark an der Gellertstrasse zu erneuern. Die Überbauung wird zusammen mit der Eigentümerschaft des östlich angrenzenden, heute weitgehend unbebauten Areals Gellertstrasse 25A/27A geplant. Insgesamt umfasst das Projekt rund 250 Wohnungen. Dazu sind eine Zonenänderung, ein Bebauungsplan und eine Änderung der Bau- und Strassenlinien notwendig. Der Regierungsrat hat heute den entsprechenden Ratschlag zuhanden des Grossen Rats verabschiedet.09.04.2013 – 12:20 Uhr
- StaatsanwaltschaftIn der Nacht vom 17. auf den 18.12.2012 wurden in einer Tiefgarage in der Schönaustrasse 29 Fahrzeuge durch eine unbekannte Täterschaft aufgebrochen und beschädigt. Dabei wurden verschiedene Gegenstände aus den Autos gestohlen (siehe Medienmitteilung vom 18.12.2012). Im Dezember 2012 konnte eine Polizeipatrouille einen 33- jähriger Italiener festnehmen, welcher mit einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs war und Diebesgut mit sich führte.09.04.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 09.04.2013, kurz nach 0930 Uhr, wurde die Raiffeisenbank an der Baselstrasse in Riehen überfallen. Personen wurden keine verletzt.09.04.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 08.04.2013, gegen 1700 Uhr, wurde in der Mostackerstrasse eine 32- jährige Frau von einem Auto angefahren und verletzt.09.04.2013 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementGemeinsame Medienmitteilung des Justiz- und Sicherheitsdepartement und Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt -- Heute wird «D Wellowunschglogge» im Marionetten Theater Basel uraufgeführt. Das Theaterstück soll Primarschülern neben den sicheren Verkehrsverhalten auch den Spass am Velofahren vermitteln. Der Basler Autor Markus Blättler hat die Geschichte im Auftrag der Verkehrsprävention und des Amts für Mobilität geschrieben. Während der nächsten fünf Jahren sind alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Basler Primarschulen eingeladen, das Stück rund um Zoe, ihr Velo und das Eichhörnchen Flipsi anzuschauen.09.04.2013 – 09:40 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltKorrigierte Fassung vom 6. Mai 2013 -- Ende März 2013 waren im Kanton Basel-Stadt 3’687 arbeitslose Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2.7% weniger als im Vormonat (-103 Personen). Die Arbeitslosenquote sank somit von 4.0% im Februar 2013 auf 3.9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosigkeit um 161 Personen (+4.6%).09.04.2013 – 08:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementGemeinsame Medienmitteilung des Bau- und Verkehrsdepartements Basel-Stadt und Wanderwege beider Basel -- Dass der Stadtkanton Basel über erlebnisreiche Wander- und Spazierrouten verfügt, ist nicht jedem bekannt. Die Start- und Endpunkte der insgesamt 40 Routen sind vom Zentrum aus schnell zu erreichen und gut mit dem öffentlichen Verkehr verknüpft. Zum Start der Wandersaison im Frühling haben das Bau- und Verkehrsdepartement und der Verein Wanderwege beider Basel ein verbessertes und vielfältigeres Angebot an Wanderrouten und Spazierwegen in und um Basel neu signalisiert.08.04.2013 – 10:21 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat in der Nacht auf Samstag einen Autolenker erwischt, der sich angetrunken und unter Drogeneinfluss hinters Steuer gesetzt hatte.08.04.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Sonntag, 07.04.2013, um 0340 Uhr, warf ein Unbekannter mehrere Brandsätze in das ehemalige Restaurant Avrasya an der Tellstrasse. Es kamen keine Personen zu Schaden.07.04.2013 – 10:00 Uhr
- FinanzdepartementAn der Reusstrasse 34 und Bruderholzallee 90 stehen zwei Parzellen zur Verfügung, die der Kanton zum Bau von Wohnraum im Baurecht abgeben wird. Die Parzellen werden an kollektive Bauträgerschaften abgegeben, Gruppen von Interessenten, die sich zur Planung und zum Bau eines Wohnprojekts zusammenschliessen. Die Ausschreibung ist ein Pilotprojekt und ihre Resultate sollen publiziert werden.05.04.2013 – 14:26 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEine Autolenkerin ist am frühen Donnerstagnachmittag auf der A2 mit ihrem Fahrzeug in einen Anpralldämpfer geprallt. Sie hatte bei der Verzweigung Wiese zu spät einen Spurwechsel vornehmen wollen.05.04.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Donnerstag, 04.04.2013, um 2240 Uhr, wurde in der Wilhelm His-Strasse ein 30-jähriger Mann von 3 Unbekannten beraubt. Er wurde dabei leicht verletzt.05.04.2013 – 10:00 Uhr