Medienmitteilungen
17’393 Medienmitteilungen
Filter entfernen- Juni 2012
- StaatsanwaltschaftAm Freitag, 1. Juni 2012, um die Mittagszeit, wurden am Bankenplatz 4 Frauen im Alter von 13-17 Jahren durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Einer Patrouille Polizei waren die Frauen aufgrund ihres auffälligen Benehmens aufgefallen. Bei der Kontrolle trugen alle vier Jugendlichen Einbruchswerkzeug auf sich. Weitere Hinweise deuteten darauf hin, dass sie im Kanton Basel-Landschaft Delikte begangen haben könnten.04.06.2012 – 10:00 Uhr
- Grosser RatDer Grosse Rat macht einen wichtigen Schritt hin zu mehr Transparenz: An der Ratssitzung vom kommenden Mittwoch wird er erstmals per elektronischer Abstimmungsanlage abstimmen. Künftig erfolgen alle Abstimmungen namentlich und alle Ergebnisse werden ins Protokoll aufgenommen, welches spätestens 24 Stunden nach Ende der Sitzung im Internet publiziert wird.04.06.2012 – 09:51 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 2. Juni 2012, um 14:30 Uhr, brannte der Dachstock des Einfamilienhauses in der Rainallee. Personen wurden nicht verletzt.02.06.2012 – 14:30 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Freitag, 1. Juni 2012, um 23:45 Uhr, wurden am Unteren Rheinweg 8 bei der Brückenunterführung 2 junge Erwachsene Opfer eines Raubüberfalls. Einer wurde dabei leicht verletzt.02.06.2012 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 2. Juni 2012, um 04:30-05:10 Uhr, wurde in der Elisabethenanlage eine Schweizerin vergewaltigt.02.06.2012 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDer Kanton Basel-Stadt legt Wert auf kindgerechte, gut gestaltete und sichere Spielplätze - auch bei Kindergärten und Pausenhöfen. So konnte die Stadtgärtnerei Basel in den vergangenen Jahren einen Grossteil der Kinderspielplätze im Kanton revidieren, anpassen oder neu bauen. Finanziert werden diese Projekte aus dem Rahmenkredit „Sichere Spielplätze“, der im Jahre 2007 vom Grossen Rat bewilligt wurde.01.06.2012 – 09:35 Uhr
- Mai 2012
- Bau- und Verkehrsdepartementgemeinsame Medienmitteilung mit den Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) -- Anlässlich der Generalversammlung haben die Mitglieder des Gotthard-Komitees die Schweizerischen Rheinhäfen besucht und einen Einblick in die Bedeutung und Zukunftsfähigkeit der Rheinschifffahrt erhalten.31.05.2012 – 14:07 Uhr
- ErziehungsdepartementAnlässlich des 50. Geburtstags des Gartenbads Bachgraben veranstaltet das Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt am 20. Juni 2012 eine «OpenWater-Show» mit dem Komikerduo Oropax. In den Vollmondnächten im Juli und August können Nachtschwärmer zudem gratis bei Vollmond- und Kerzenlicht schwimmen gehen.31.05.2012 – 13:23 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltDas Amt für Umwelt und Energie (AUE) hat in Zusammenarbeit mit der Stadtreinigung (TBA) an Auffahrt und Pfingsten die unzeitig bereitgestellten Bebbi-Säcke kontrolliert und weggeräumt. Insgesamt sind rund 1'920 Abfallsäcke mit einem Gewicht von rund elf Tonnen abtransportiert worden. An rund 260 eruierte Verursacher/-innen sind gebührenpflichtige Mahnungen in der Höhe von CHF 40 versendet worden.31.05.2012 – 11:38 Uhr
- PräsidialdepartementZwischen April und Oktober 2011 wurden die Bewohner der Neubauten VoltaZentrum, VoltaWest und VoltaMitte sowie 1’800 langjährige Bewohner und 329 Gewerbetreibende im Äusseren St. Johann zu ihrer Wohn- bzw. Standortsituation, zum Wohlbefinden im Quartier und zur jüngsten Quartierentwicklung befragt. Die nun vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Befragten mit dem Wohnumfeld bzw. dem Unternehmensstandort zufrieden ist und die Quartierentwicklung positiv beurteilt.30.05.2012 – 16:21 Uhr
- PräsidialdepartementMuriel Uebelhart, ehemalige Geschäftsführerin des Konsumentenforums kf, tritt per 2. Juli 2012 die neu geschaffene Stelle "Leiterin Interessensvertretung in Bundesbern" in der Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing an.30.05.2012 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Mittwoch, 30. Mai 2012, um 04:20 Uhr, wurde eine junge Frau an der Feldbergstrasse Opfer eines Sexualdeliktes. Die Frau wurde dabei verletzt. Ein 27-jähriger und ein 28-jähriger türkischer Staatsangehöriger konnten festgenommen werden.30.05.2012 – 04:20 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat am 22. Mai 2012 den Ratschlag für eine neue Rahmenausgabenbewilligung von 3 Mio. CHF zur weiteren Umsetzung von Tempo 30 genehmigt. Rund 50 zusätzliche Strassenabschnitte sollen zu Tempo 30-Zonen werden. So werden sowohl die Wohnqualität wie auch die Verkehrssicherheit erhöht.29.05.2012 – 10:23 Uhr
- ErziehungsdepartementDie Umsetzung der Schulharmonisierung im Kanton Basel-Stadt läuft auf Hochtouren. Seit Ende März wissen alle Lehrpersonen, wo sie in Zukunft unterrichten werden, und für die neue Schullaufbahnverordnung liegt ein breit abgestützter Entwurf vor, den Regierungsrat Christoph Eymann an einer Medienorientierung vorgestellt hat und im Herbst dem Erziehungs- und Regierungsrat zum Beschluss vorgelegt wird. Auch die Schulraumoffensive ist ein rechtes Stück vorangekommen: Auf der Basis von Raumstandards, die der Regierungsrat im April verabschiedet hat, wurden für alle Um- und Neubauten Layouts entworfen, die schrittweise auf dem Geoviewer, dem digitalen Stadtplan des Kantons, für jeden Standort veröffentlicht werden.29.05.2012 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDas Handelsregisteramt Basel-Stadt kann mit einem in der Schweiz bisher einzigartigen Service aufwarten. Sämtliche bei ihm hinterlegten und bereits eingescannten Handelsregisterbelege können ab sofort kostenlos als pdf-Datei im Internet abgerufen werden. Das sind im Moment über eine Viertelmillion Dokumente.29.05.2012 – 08:24 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 27.05.2012, gegen 01:30 Uhr, wurde 21- jähriger Mann in der Nähe der Kaserne Opfer eines Raubüberfalls. Dabei wurde er verletzt.28.05.2012 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm 28.05.2012, kurz von 09:00 Uhr, wurde im Männerheim in der Rheingasse ein 49- jähriger Portugiese durch einen Mitbewohner verletzt.28.05.2012 – 09:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 27.05.2012, gegen 18:30 Uhr, wurde in der Fasanenstrasse ein 25- jähriger Marokkaner von einer unbekannten Täterschaft niedergeschossen. Dabei erlitt er mittelschwere Verletzungen.27.05.2012 – 18:30 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 27.05.2012, gegen 15:15 Uhr, kam es am Centralbahnplatz zwischen mehreren Personen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, in deren Verlauf drei Passanten leicht verletzt wurden.27.05.2012 – 15:15 Uhr
- Bau- und Verkehrsdepartementgemeinsame Medienmitteilung BVD und WSU -- Die Regelung über die Verwendung von Fahnen in der Stadt Basel wird durch die Stadtbildkommission überarbeitet. Das Ziel ist ein Konzept, das sich in der Praxis einfacher umsetzen lässt. In Bezug auf die von der Mediterranean Shipping Company (MSC) an der Steinentorstrasse gewünschte Beflaggung hat ein Gespräch stattgefunden, an dem die Regierungsräte Christoph Brutschin und Hans-Peter Wessels teilgenommen haben. Mit der Reederei konnte eine Lösung gefunden werden, die eine Beflaggung auf dem Dach statt an der Fassade des Firmengebäudes vorsieht. Die Stadtbildkommission hat die Lösung im Grundsatz gutgeheissen. Ein entsprechender Antrag wird von MSC eingereicht werden. Dank der Einigung beabsichtigt die MSC-Niederlassung mit über 100 Arbeitsplätzen am bisherigen Standort Steinentorstrasse zu verbleiben.25.05.2012 – 12:07 Uhr
- Grosser RatDer Grosse Rat setzt sich erneut mit der Frage auseinander, ob die Feuerwehrpflicht abgeschafft werden soll. Eine knappe Mehrheit der vorberatenden Kommission beantragt dies entgegen dem Willen der Regierung. Wenig umstritten waren in der Vorberatung das Konkordat über private Sicherheitsdienstleistungen und die Zusammenlegung zweier bisheriger «Gassenzimmer» in einem Neubau beim Dreispitz.25.05.2012 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementIn der Zeit von September 2012 bis Frühjahr 2015 soll das Gebiet Elsässer-/Hüninger-/ Schlachthof- und Kohlenstrasse in vier Etappen umgestaltet und saniert werden. Die Sanierung und Umgestaltung der Elsässerstrasse im Abschnitt Lichtstrasse bis Endhaltestelle Tramlinie 11 und der Hüningerstrasse im Abschnitt Lothringerstrasse bis Kraftstrasse stehen dabei im Vordergrund. Neben der Gesamtsanierung geht es in der Elsässerstrasse insbesondere auch darum, in dieser Durchfahrtsstrasse beidseitig Velostreifen einzurichten. Die Publikation der öffentlichen Auflage erfolgt in den nächsten Tagen im Kantonsblatt.24.05.2012 – 14:42 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 23. bzw. 24.05.2012, um Mitternacht, wurde in der Wettsteinallee, Höhe Kreisel Rührbergstrasse, eine jüngere Frau sexuell genötigt. Dabei wurde sie leicht verletzt.24.05.2012 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementIn ihrer Ausgabe vom 24. Mai 2012 macht die Weltwoche schwerwiegende Vorwürfe gegenüber einer Mitarbeiterin des Bau- und Gastgewerbeinspektorats publik.24.05.2012 – 08:06 Uhr