Medienmitteilungen
1’884 Medienmitteilungen
Filter entfernen- Juli 2014
- StaatsanwaltschaftSimon Spoerri wird per 1. Februar 2015 neuer Leiter der Abteilung Sicherheitspolizei. Der 44 jährige leitete bis anhin den Dienst Ausbildung und Rekrutierung bei der Kantonspolizei Basel-Stadt. Er wird die Nachfolge von Peter Kötter antreten, dieser wird ebenfalls zum 1. Februar 2015 die Leitung der Abteilung Spezialformationen der Kantonspolizei übernehmen.21.07.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Prävention der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt in ihrer neuen Kampagne Möglichkeiten auf, um in Konfliktsituationen zu helfen. Zwischen sich selber aktiv in einen Konflikt einmischen und blossem wegschauen, liegt ein grosser Handlungsspielraum. Respektlosigkeit, inakzeptable Haltungen oder Gewalt sollen im privaten und im beruflichen Alltag nicht toleriert werden.16.07.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Verkehrspolizei hat am späten Freitagabend bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A2 zahlreiche Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. 111 Lenkerinnen und Lenker überschritten die signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Acht von ihnen werden verzeigt, die restlichen kommen mit einer Ordnungsbusse davon.14.07.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementImmer mehr Personen nutzen den Rhein und seine Uferzonen als Naherholungsgebiet. Dies bringt auch neue Herausforderungen für die Kantonspolizei, die Berufsfeuerwehr und ihre Partner mit sich. Gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie anderen involvierten Stellen sorgen die Blaulichtorganisationen für ein grösstmögliches Miteinander. Diese Zusammenarbeit stand im Zentrum der heutigen Polmedinform.Ob zum Spaziergang, zum Schwumm im kühlen Nass oder einfach um die Atmosphäre zu geniessen: Der Rhein und seine unmittelbare Umgebung ist in Basel besonders während der warmen Jahreszeit Treffpunkt vieler Menschen. Wo verschiedene Personen zusammenkommen, stossen auch unterschiedliche Interessen aufeinander. Damit alle aneinander vorbeikommen, gilt es auch an der Basler «Riviera» einige Regeln zu befolgen. Seit 2008 arbeitet die Kantonspolizei in der Aktion «Ripa Forte» eng mit vielen involvierten Stellen zusammen.09.07.2014 – 10:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 532‘000 Franken bewilligt.09.07.2014 – 09:08 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementKurz nach 17 Uhr am Sonntagnachmittag haben Passanten dem Feuerwehrnotruf gemeldet, dass eine Person unterhalb der Schwarzwaldbrücke immer wieder im Rhein untergehe. Sofort wurde unter der Leitung der Berufsfeuerwehr Basel eine Rheinrettung ausgelöst. Ein Passant brachte die in Not geratene Frau kurz vor dem Eintreffen der Rettungskräfte in Sicherheit.07.07.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementBei einem Selbstunfall in Bettingen hat sich ein Mann derart schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. Der Mann war kurz nach Mittag mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und frontal in einen Baum geprallt. Im Einsatz standen die Kantonspolizei Basel-Stadt, die Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Kriminalpolizei.04.07.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAm kommenden Freitag ist «Bündelitag». Auch in diesem Jahr zieht es während den bevorstehenden Sommerferien wieder viele Baslerinnen und Basler in die Ferne. Mit einigen einfachen Verhaltenstipps kann man sich gegen ungebetene Gäste besser schützen.03.07.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Verkehrspolizei hat am Montagabend bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A2 zahlreiche Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. 101 Lenkerinnen und Lenker überschritten die signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.03.07.2014 – 10:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 243‘367 Franken bewilligt.02.07.2014 – 10:24 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDer 44 jährige Stefan Gasser leitet seit Anfang Juli den Dienst für Prävention der Kantonspolizei Basel-Stadt. Er tritt die Nachfolge von Roger Willen an, dieser ist seit Anfang Mai neuer Kommandant der Berufsfeuerwehr Basel.02.07.2014 – 10:00 Uhr
- Juni 2014
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Sonntagabend einen 20-jährigen Autofahrer erwischt, der in seinem Fahrzeug mit 107 Kilometern pro Stunde über die Dreirosenbrücke gerast ist. Die Verkehrspolizisten nahmen dem jungen Mann den Führerausweis, den er noch auf Probe hatte, vor Ort ab. Der Fall geht nun an die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt.30.06.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWährend einer Verkehrskontrolle hat die Kantonspolizei Basel-Stadt am Donnerstag 63 Autolenkerinnen und -lenker gebüsst, die beim Verlassen des Dorenbach-Kreisels nicht geblinkt haben. Sie stellten zudem sieben weitere Bussen wegen anderer Übertretungen aus.27.06.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAm Mittwochabend hat das Richtstrahlbataillon 18 auf dem Basler Marktplatz seine letzte Standartenabgabe in zeremoniellem Rahmen durchgeführt und damit sein Dienstende feierlich gewürdigt.25.06.2014 – 10:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 150‘000 Franken bewilligt.25.06.2014 – 09:12 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAm Freitagabend hat die Kantonspolizei eine nicht bewilligte Kundgebung auf dem Messeplatz verhindert. Mehrere Personen versuchten trotz polizeilicher Abmahnung auf den Messeplatz zu gelangen und wurden von der Polizei angehalten und einer Personenkontrolle zugeführt.23.06.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDas Richtstrahlbataillon 18 leistet zur Zeit den definitiv letzten Wiederholungskurs vor seiner Auflösung in der Umgebung von Egerkingen SO und damit in der Nähe des Kantons BS, dem es seit mehreren Jahren administrativ zugewiesen ist. Um dieses besondere Dienstende feierlich zu würdigen, wird diese letzte Standartenabgabe in zeremoniellem Rahmen am 25. Juni auf dem Basler Marktplatz durchgeführt.18.06.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementNach rund achtmonatigem Umbau ist der Stützpunkt der Autobahnpolizei heute wieder gänzlich dem Betrieb übergeben worden. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, sich am Tag der offenen Tür zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Verkehr zu informieren und den renovierten Stützpunkt zu besichtigen.14.06.2014 – 10:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 539‘000 Franken bewilligt.11.06.2014 – 11:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDer Sommer ist angekommen und somit auch die Zeit der Gartenbäder. Die allermeisten Besucherinnen und Besucher der Basler Gartenbäder suchen lediglich die Abkühlung an heissen Sommertagen. Leider suchen manche noch nach ganz anderen Dingen. Daher gilt es auch in der «Badi» aufmerksam zu sein und sich vor Dieben zu schützen!11.06.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWegen eines Unfalls, in den zwei Autos und ein Tram verwickelt waren, ist es am Donnerstagabend in der Breite während eineinhalb Stunden zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Verletzt wurde niemand.05.06.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementSeit Montag stehen die neuen Internetauftritte der Kantonspolizei und der Kantonalen Krisenorganisation den Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. Die beiden Online-Plattformen präsentieren sich übersichtlicher sowie benutzerfreundlicher und sind barrierenfrei bedienbar. Neu ist auch die Motorfahrzeugkontrolle in die Seiten der Kantonspolizei integriert.04.06.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementNach einem problemlosen Start der Rückbauarbeiten auf dem Areal ExMigrol neben dem geduldeten «Wagenplatz» hat die Kantonspolizei am Dienstagnachmittag das unerlaubt genutzte Teilstück räumen müssen.03.06.2014 – 10:00 Uhr