Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’725 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Februar 2025
    1. Präsidialdepartement
      Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt und damit Leiter des Basler Staatsarchivs. Er tritt am 1. Juli 2025 die Nachfolge von Esther Baur an, die das Staatsarchiv seit 2007 leitet und Ende Juni 2025 in Pension geht.
      11.02.2025 – 15:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Mit dem Eurovision Song Contest (ESC), der Art Basel und der UEFA Women’s Euro finden 2025 gleich mehrere internationale Grossevents statt, welche Basel in den Fokus der Weltöffentlichkeit rücken. Während dieser Anlässe gelten erweiterte Öffnungszeiten für Gastronomie und Detailhandel.
      06.02.2025 – 10:00 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Der Birsig-Parkplatz wird umgestaltet und umbenannt zu «Am Birsigbogen». Mit Sofortmassnahmen soll der heutige Birsig-Parkplatz zwischen der Stänzlergasse und der ehemaligen Drehscheibe ab Sommer 2025 belebt und provisorisch begrünt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll ein vielfältig nutzbarer Pavillon aufgestellt werden.
      05.02.2025 – 09:30 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      40 Quartierbewohnerinnen und –bewohner des St. Johann-Quartier haben heute Samstag an der Dialogrunde zum Superblock Test teilgenommen. An diesem Anlass konnten die Teilnehmenden ihre Anliegen und Ideen für den Superblock Test im St. Johann einbringen. Diese sind Grundlage für die Ausstattung und Möblierung des Perimeters Davidsbodenstrasse, Davidsrain und Am Krayenrain, in dem der Superblock Test stattfindet. Die eingebrachten Ideen werden durch ein externes Büro weiterentwickelt und für das Allmendbewilligungsverfahren aufbereitet.
      01.02.2025 – 13:00 Uhr
  1. Januar 2025
    1. Präsidialdepartement
      Heute morgen um 10 Uhr wurde der Verkauf der Tickets für die Arena plus gestartet. Die Nachfrage war sehr gross, bis 16 Uhr waren 99% der verfügbaren Plätze für das grösste Public Viewing des ESC Finals am Samstag, 17. Mai verkauft. Voraussichtlich werden zu einem späteren Zeitpunkt weitere Plätze in den Verkauf kommen.
      30.01.2025 – 16:15 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Anlässlich der traditionellen «Semi Final Draw Ceremony» des Eurovision Song Contest fand heute die offizielle ESC-Stabsübergabe von Malmö an Basel statt. Die schwedischen Verantwortlichen überreichten Regierungspräsident Conradin Cramer den eigens für Basel kreierten ESC-Umhang. Anschliessend wurden die teilnehmenden Länder den beiden Halbfinals zugelost. Die Zeremonie konnte weltweit live mitverfolgt werden.
      28.01.2025 – 13:00 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      «Im Herzen Europas Brücken bauen und Menschen verbinden»: Unter dieses Motto stellt Regierungspräsident Conradin Cramer die Schweizer Präsidentschaft der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) im Jahr 2025. Der Basler Regierungspräsident steht der ORK seit Jahresbeginn vor.
      23.01.2025 – 12:30 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      Am Montag wurde der Bürgermeister von Shanghai, Gong Zheng, von Vertretern des Regierungsrates im Rathaus empfangen. Der Empfang fand im Rahmen der Städtepartnerschaft von Basel mit der chinesischen Metropole statt.
      20.01.2025 – 12:00 Uhr
    5. Präsidialdepartement
      Einmal mehr ein Grosserfolg: Die Basler Museumsnacht lockte Zehntausende Besucherinnen und Besucher an. In 40 Museen und Kultureinrichtungen im Dreiland wurde ihnen ein erfrischendes Programm mit Expressführungen und Talks, Mitmachaktionen und Konzerten geboten. Besonders beliebt ist der Kulturanlass bei Jugendlichen. Ausgelassen brachten sie Partystimmung in die Museen.
      18.01.2025 – 02:00 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Ab heute können sich Freiwillige für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel registrieren. Rund 700 Volunteers werden gesucht, um den weltgrössten Musikevent mitzugestalten und die Atmosphäre der Host City mitzuprägen. Vielfältige Aufgaben und ein exklusiver Blick hinter die Kulissen erwarten sie. Bewerben können sich alle ab 18 Jahren – Ortskenntnisse sind von Vorteil. Die Organisation läuft über Swiss Volunteers.
      16.01.2025 – 09:00 Uhr
    7. Präsidialdepartement
      Am 17. Januar läutet die Museumsnacht Basel das neue Kulturjahr ein. Für Nachtschwärmerinnen und -schwärmer eine gute Gelegenheit, um auf Entdeckungstour zu gehen: 40 Häuser in Basel, Riehen, Münchenstein, Weil am Rhein und Saint-Louis bieten ein Programm mit Ausstellungen, Konzerten, Partys und vielen Angeboten zum Mitmachen nur für diese eine Nacht.
      09.01.2025 – 10:30 Uhr
    8. Regierungsrat
      Das anfangs 2023 teilrevidierte Museumsgesetz verbessert die betrieblichen Rahmenbedingungen der Museen und klärt die Aufgaben und Kompetenzen der Führung und Aufsicht. Nun legt der Regierungsrat die dazu gehörende Verordnung vor. Diese wurde totalrevidiert. Sie tritt zeitgleich mit dem neuen Gesetz am 1. Februar 2025 in Kraft.
      07.01.2025 – 14:00 Uhr
  1. Dezember 2024
    1. Präsidialdepartement
      Am Montag endet der Basler Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz, Barfüsserplatz und Claraplatz. Die Organisatoren und die Markthändlerinnen und -händler sind mit der diesjährigen Ausgabe sehr zufrieden. Es zeichnet sich ein Besucherrekord ab.
      20.12.2024 – 10:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Die Abteilung Kultur hat nach einer sorgfältigen Prüfung des Sachverhalts entschieden, den Kulturförderpreis 2024 nicht an die Musikerin und DJ Leila Moon zu vergeben. Ausschlaggebend für den Schritt sind die öffentlichen Aussagen der Künstlerin zu Kulturboykotten, die sie erst im Oktober publizierte, nach ihrer Nomination durch die Jury im September. Der Widerspruch zwischen den Aussagen der Künstlerin und dem gesetzlichen Zweck der Preisvergabe konnte im Rahmen der Überprüfung nicht ausgeräumt werden.
      11.12.2024 – 11:00 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Junge Erwachsene schaffen ihr eigenes Tanzstück, eine vierte Primarklasse erfindet Fabeln neu: Das sind zwei von sechs Projekten von freien Kulturschaffenden, welche die Jury Kulturvermittlung zur Förderung empfohlen hat. Kulturvermittlung ermöglicht eine aktive Partizipation am professionellen Kulturschaffen in Basel-Stadt – für Menschen jeden Alters im Freizeit- oder Schulbereich.
      05.12.2024 – 14:00 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      Heute beginnt der Ticketvorverkauf für die Museumsnacht vom 17. Januar 2025: 40 Häuser bieten von 18 bis 2 Uhr rund 200 Aktivitäten. Zum ersten Mal als Gastinstitution mit dabei ist der Saal 12, das Fanlokal der Muttenzerkurve. Und nach langer Pause gibt’s im Basler Rathaus überraschende Einblicke in den Politbetrieb.
      05.12.2024 – 10:00 Uhr
    5. Präsidialdepartement
      Zum heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen startet der Kanton Basel-Stadt mit der Umsetzung seines Aktionsplans Barrierefreie Kommunikation. Er enthält Ziele und Massnahmen, die in den Jahren 2025-2028 umgesetzt werden. Damit soll der gleichberechtigte Zugang zu öffentlichen Informationen verbessert werden.
      03.12.2024 – 09:30 Uhr
  1. November 2024
    1. Präsidialdepartement
      Die grosse Mehrheit der Personen ab 55 Jahren wohnt gerne im Kanton Basel-Stadt. Sehr zufrieden sind die Menschen unter anderem mit dem Einkaufsangebot, dem öffentlichen Verkehr und der Gesundheitsversorgung.
      28.11.2024 – 10:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Basel erstrahlt während der besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit wieder in festlichem Glanz. Ab Mittwoch, 27. November 2024, bis am 6. Januar 2025 werden in der Innenstadt täglich von 15 bis 23 Uhr die Weihnachtsbeleuchtungen eingeschaltet. Das Herzstück der Basler Weihnacht, der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und auf dem Münsterplatz, öffnet vom 28. November bis 23. Dezember seine Tore. Zudem präsentiert Basel eine Reihe an weihnächtlichen Veranstaltungen.
      27.11.2024 – 17:00 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt lädt zu einer Feier ein, um den zahlreichen freiwillig und ehrenamtlich Engagierten für ihren wertvollen Einsatz zu danken. Anlässlich des Internationalen Tags der Freiwilligen wird dieses Jahr die wichtige Rolle der Freiwilligenarbeit im Sport in den Mittelpunkt gestellt.
      25.11.2024 – 10:00 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      Nach Auszählung der brieflich Stimmenden zeichnet sich eine Annahme der ESC-Vorlage ab. Das Endresultat ist heute um 18 Uhr zu erwarten.
      24.11.2024 – 12:30 Uhr
    5. Präsidialdepartement
      Die Abteilung Kultur Basel-Stadt leitet Abklärungen rund um die gestern angekündigte Vergabe des Kulturförderpreises an die Basler DJ Leila Moon ein. Anlass dafür ist eine Stellungnahme auf dem Instagram-Account der Künstlerin. Darin geht es um den Boykott von Institutionen, die mit israelischen Kunstschaffenden zusammenarbeiten, die sich nicht in bestimmter Weise äussern. Die Abteilung Kultur wendet sich klar gegen einen solchen Boykott und sieht darin auch einen Widerspruch zur vernetzenden Haltung, für die die Jury des Basler Kulturförderpreises die Künstlerin hatte auszeichnen wollen.
      15.11.2024 – 16:10 Uhr
    6. Präsidialdepartement
      Die DJ und Musikproduzentin Leila Moon wird mit dem diesjährigen Kulturförderpreis für ihr Schaffen und ihre vernetzende Arbeit in der Basler Musik- und Clubszene ausgezeichnet. Die Abteilung Kultur vergibt den Preis auf Empfehlung einer unabhängigen Jury an junge kulturelle Initiativen.
      14.11.2024 – 14:15 Uhr
    7. Präsidialdepartement
      Am Sonntag endet die Basler Herbstmesse 2024 auf sechs von insgesamt sieben Messeplätzen in der Basler Innenstadt. Die Messeverantwortlichen sind mit dem Verlauf und dem Publikumsaufkommen sehr zufrieden, was auch dem sehr schönen Wetter zu verdanken ist. Auf dem Petersplatz mit dem Hääfelimäärt laden noch bis Dienstag 274 Angebote zum Einkaufen, Bummeln und Geniessen ein.
      09.11.2024 – 10:44 Uhr