Medienmitteilungen
17’409 Medienmitteilungen
Filter entfernen- Mai 2014
- Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt‚Soundseeing-Tours‘ zu akustischen Highlights am 18. Mai und / oder 23. Mai07.05.2014 – 10:30 Uhr
- StaatskanzleiDie Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben den Bericht der Fluglärmkommission über das Jahr 2013 an die beiden Kantonsparlamente verabschiedet. Sie stellen fest, dass der registrierte Fluglärm aus dem Betrieb am EuroAirport trotz gestiegenem Passagiervolumen weitgehend konstant geblieben ist.06.05.2014 – 14:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat…06.05.2014 – 11:30 Uhr
- PräsidialdepartementMit dem 32. schappo werden die Freiwilligen des Vereins «ASK – Austausch in Sport und Kultur» ausgezeichnet. Rund 25 Personen setzen sich für mehr Verständnis und Toleranz zwischen den diversen Bevölkerungsgruppen Basels ein.06.05.2014 – 10:17 Uhr
- Präsidialdepartement"Willkommen in Basel" und "Welcome on Board" für Neuzugezogene -- Basel-Stadt sagt: “Willkommen!“ - Der Kanton Basel-Stadt begrüsst heute Dienstag 06. Mai 2014 seine neuen Bewohnerinnen und Bewohner am bewährten Begrüssungsanlass im Rathaus und auf dem Schiff in Englisch. Die neuen „Bebbi“ werden vom Grossratspräsident Christian Egeler um 19.00h im Rathaus willkommen geheissen und nehmen anschliessend (ab 20h) an einer informativen Schiffsrundfahrt teil.06.05.2014 – 10:07 Uhr
- PräsidialdepartementAn der „Giornata dedicata all`estetica“ („Ästhetik-Tag“) präsentiert sich die Basler Hochschule für Gestaltung und Kunst am 7. und 8. Mai 2014 in Milano. Dieser Auftritt ist ein Beitrag an die Roadshow von Präsenz Schweiz, welche den Schweizer Auftritt und insbesondere den Auftritt des Kantons Basel-Stadt an der Expo Milano 2015 ankündigt und einem interessierten Publikum in Italien vorstellt.06.05.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementZum dritten Mal informiert das Migrationsamt Basel-Stadt gemeinsam mit den drei Bürgergemeinden am kommenden Montag über das ordentliche Einbürgerungsverfahren.06.05.2014 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementVor 15 Jahren öffnete die Grün 99 ihre Tore. Auch die Schweiz beteiligte sich damals an der trinationalen Landesgartenschau. Noch immer erfreuen sich viele Basler und Baslerinnen am Dreiländergarten, der via die Langen Erlen gut zu Fuss erreichbar ist. Die Stadt Basel gratuliert den Betreibern dieses für die Region wichtigen Naherholungs-gebiets zum 15-jährigen Bestehen und schenkt zum Jubiläum einen Apfelbaum.05.05.2014 – 18:00 Uhr
- PräsidialdepartementDie Neue MIX weiss Bescheid -- Basel / 5. Mai 2014 – Noch vor wenigen Jahren galt die Schweiz als Entwicklungsland im Bereich der frühen Förderung. Mittlerweile hat sich auch hierzulande ein vielfältiges und professionelles Angebote etabliert. Die aktuelle Ausgabe der Migrationszeitung MIX bietet einen Überblick über bereits Erreichtes und notwendige Schritte für die Zukunft.05.05.2014 – 14:55 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementVerkehrszählungen zeigen, dass der Strassenverkehr in Basel 2013 nach einer Abnahme in den letzten beiden Jahren wieder leicht zugenommen hat. Auf dem städtischen Netz betrug die Zunahme des Autoverkehrs 0.3%. Zwischen 2010 und 2013 ist insgesamt nach wie vor ein Rückgang um 1.5% zu verzeichnen. Das Verkehrspolitische Leitbild zeigt auf, wie das in einer Volksabstimmung festgelegte Ziel von minus 10% motorisierten Individualverkehrs erreicht werden kann. Das Leitbild geht heute in die Vernehmlassung.05.05.2014 – 13:54 Uhr
- StaatsanwaltschaftIn den letzten Tagen wurden erneut hilfsbereite Passantinnen von Trickdieben angegangen. Im ersten Fall wurde in der Burgfelderstrasse eine 69- jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Im zweiten Fall versuchten die Täterinnen in der Helvetierstrasse in Riehen eine 81- jährige Frau zu bestehlen.05.05.2014 – 07:45 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Sonntag, 04.05.2014, um 0230 Uhr, wurde ein 53-jähriger Mann im Kleinbasel im Sägergässlein Opfer eines Raubes. Er wurde dabei verletzt.04.05.2014 – 14:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 03.05.2014, 02:55 Uhr, wurde in der St. Alban-Anlage, Höhe Hardstrasse, eine jüngere Frau von einem Unbekannten sexuell belästigt. Sie wurde nicht verletzt.03.05.2014 – 14:00 Uhr
- Grosser RatDer Grosse Rat behandelt in der Maisitzung die Fusionsinitiative und den Gegenvorschlag der Regiokommission, der eine Zusammensetzung des Verfassungsrats gemäss Bevölkerungszahl der beiden Basel vorsieht. Weiter liegen dem Grossen Rat ein neues Statistikgesetz, ein Baukredit über gut hundert Millionen Franken für die Gesamtsanierung der Schulanlage Bäumlihof sowie eine Anpassung des Bebauungsplans für das Kasernenareal vor. In der Vorberatung fanden diese Vorlagen grundsätzlich Zustimmung.02.05.2014 – 10:32 Uhr
- April 2014
- PräsidialdepartementRoadshow zur Ankündigung der Schweizer Präsenz an der Expo Milano 2015 -- Am 30. April wird in Mailand die Roadshow «Giro del Gusto» und damit der erste offizielle Festakt des Schweizer Auftritts an der Expo Milano 2015 eröffnet. Die Städte Basel, Zürich und Genf repräsentieren die urbane und kulturelle Schweiz und bieten eine Vorschau auf ihre Ausstellungen an der Expo Milano 2015.30.04.2014 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementHundert von in der Region ansässigen Kunstschaffenden bemalte Abfallkübel werden im Zusammenhang mit der Kunstmesse Scope ab Ende Mai entlang des Basler Rheinufers zu sehen sein. Dieses Projekt „KunstKübel“ hat zum Ziel, sich mit Kunst gegen Littering zu engagieren. Eine Auswahl dieser Kunstkübel wird vom 17. bis 22. Juni 2014 an der Kunstausstellung Scope zum Verkauf angeboten. Die Basler Agentur für Soziokultur shochzwei setzt gemeinsam mit der Stadtreinigung des Tiefbauamtes und dem Amt für Umwelt und Energie einen innovativen Akzent zu den Themen Streetart und Littering.29.04.2014 – 17:26 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie Fahrbahn der Reinacherstrasse wird in zwei Etappen bis voraussichtlich 23. Mai 2014 im Abschnitt Münchensteinerstrasse bis Güterstrasse instand gestellt. Zuerst wird die Fahrbahn auf der Seite Gundeldingerquartier saniert, danach die andere Seite. Während der je halbseitigen Arbeiten in der Fahrbahn ist der Fahrverkehr nur stadteinwärts möglich. Stadtauswärts wird der Verkehr über die Münchensteinerstrasse oder die Gundeldingerstrasse umgeleitet. Velo- und Mofafahrende werden stadtauswärts über die Delsbergerallee und die Güterstrasse geführt.29.04.2014 – 16:30 Uhr
- PräsidialdepartementDas Präsidialdepartement führt eine neue Atelierpolitik für Künstlerateliers in Basel-Stadt ein. Im Sinne der Chancengleichheit werden eine Begrenzung der individuellen Nutzungsdauer der Ateliers und eine transparente Vergabepraxis sicherstellen, dass periodisch immer wieder andere Kunstschaffende in den Genuss dieser Förderung kommen. Die Vergabe der Atelierräume wird über eine öffentliche Ausschreibung und ein formelles Bewerbungsverfahren erfolgen.29.04.2014 – 14:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementBasel hat ein neues Ausflugsziel: «Auf der Alp» finden Familien alles, um einen erlebnisreichen Tag im Freien zu verbringen. Umgeben von Natur kann auf einer von drei neuen Feuerstellen eine Mahlzeit zubereitet werden, neue Geräte aus Holz für kleine und grössere Kinder laden zum Spielen ein. Die umgestaltete Anlage wird morgen Mittwoch, 30. April, der Bevölkerung feierlich übergeben.29.04.2014 – 13:30 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat…29.04.2014 – 12:22 Uhr
- PräsidialdepartementVom 29. April bis zum 5. August 2014 steht das Werk „United Enemies“ des international bekannten Künstlers Thomas Schütte im Hof des Basler Rathauses. Zwei riesenhafte Bronzeskulpturen zeigen Charakterfiguren, die mit Stricken aneinandergebunden sind. Die Ausstellung bildet den Auftakt zu den Aktivitäten im Rahmen des Jubiläumsjahres 500 Jahre Rathaus Basel, das am 23. August mit einem grossen Volksfest unter dem Motto „zämme feschte“ seinen Höhepunkt findet.29.04.2014 – 12:00 Uhr
- Gesundheitsdepartement„Rausch Ekstase Sucht“ ist der Titel der Jubiläumsausstellung zur Geschichte der Suchtpolitik im Kanton Basel-Stadt. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Abteilung Sucht des Bereichs Gesundheitsdienste Basel-Stadt. Die Ausstellung kann vom 6. bis 11. Mai 2014 in den Räumlichkeiten der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel besucht werden.\\ In derselben Woche findet vom 7. bis 9. Mai 2014 die European Harm Reduction Conference im Stadtcasino Basel statt. Die Konferenz hat die Schwerpunkte Praxis der Schadensminderung und Drogenpolitik. Mit der Konferenz soll die Akzeptanz der Säule Schadensminderung auf politischer Ebene erhöht und weitere Angebote auf europäischer Ebene entwickelt werden.29.04.2014 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAm 2. Mai wird die zusätzliche Zellenstation im Untersuchungsgefängnis Basel-Stadt plangemäss in Betrieb genommen. Mit der neuen Station stehen im Untersuchungsgefängnis zusätzlich acht Zellen mit insgesamt neun Plätzen für die Untersuchungshaft zur Verfügung.29.04.2014 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie Riehenstrasse wird in den Jahren 2014/2015 in Etappen saniert und umgestaltet. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Anpassungen in den Fussgängerübergangsbereichen mit Fussgängerinseln sowie durchgehende Velofahrstreifen in beide Fahrtrichtungen vorgesehen. Mit dem Bau neuer Rabatten und Baumpflanzungen wird der Strassenraum ökologisch aufgewertet und attraktiver gestaltet. Die Arbeiten der ersten Etappe zwischen Riehenring und Peter Rot-Strasse beginnen am Montag, 5. Mai 2014. Im Rahmen dieser Bauarbeiten sind Verkehrsumleitungen in Fahrtrichtung Riehen erforderlich. Die restlichen Arbeiten zwischen Peter Rot-Strasse und Schwarzwaldallee werden 2015 ausgeführt.28.04.2014 – 11:29 Uhr