Medienmitteilungen
1’147 Medienmitteilungen
Filter entfernen- Juli 2025
- ErziehungsdepartementAm Tag des zweiten Gruppenspiels im St. Jakob-Park, der Begegnung zwischen Deutschland und Dänemark, füllten sich die Fan Zonen auf dem Barfüsser- und Messeplatz schon früh. Aus dem Nachbarland fanden besonders viele Fussballbegeisterte den Weg nach Basel. Doch auch die Farben des dänischen Teams waren unübersehbar präsent. Insgesamt machten sich rund 3500 Fans gemeinsam zu Fuss auf den Weg zum Stadion.08.07.2025 – 20:30 Uhr
 - ErziehungsdepartementHeute Dienstag steht in Basel der zweite Spieltag mit der Partie Deutschland gegen Dänemark auf dem Programm. Wenige Stunden vor dem Anpfiff verabredeten sich Vertreterinnen und Vertreter der beiden Teams auf der Mittleren Brücke, um beim «Bridge Kick» von Klaus Littmann einen der fünf überdimensionalen Fussbälle zu signieren. Die temporäre Installation macht die Mittlere Brücke zur Projektionsfläche für Begegnung, Austausch und neue Perspektiven.08.07.2025 – 14:15 Uhr
 - ErziehungsdepartementDie UEFA Women's Euro 2025 ist in vollem Gange, und am Dienstag steht in Basel der zweite Spieltag mit der Partie Deutschland gegen Dänemark auf dem Programm. Die Projektorganisation rechnet mit über 10'000 deutschen Fans, die das Spiel im Stadion oder in den Fan Zonen mitverfolgen werden. Anpfiff dieser Partie ist bereits um 18 Uhr. Die deutschen Fans sind tagsüber mit ihrem Fan-Bus auf dem Messeplatz präsent und brechen um 15 Uhr zum Fanmarsch Richtung Stadion auf. Die dänischen Fans treffen sich zunächst auf dem Barfüsserplatz und werden sich ab 15 Uhr ab Münsterplatz auf den Fanmarsch begeben.07.07.2025 – 14:00 Uhr
 - ErziehungsdepartementAm kommenden Sonntag, 6. Juli, findet in der Fan Zone am Messeplatz von 11 bis 23 Uhr ein Festivalprogramm statt: Unter dem Motto «Super Sunday» erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-DJ-Sets, Fussball-Akrobatik und spannenden Spielen mit prominenten Gästen. Höhepunkt des Tages ist das zweite Gruppenspiel der Schweizerinnen gegen Island, das um 21 Uhr live auf einer grossen LED-Wand übertragen wird.04.07.2025 – 17:15 Uhr
 - ErziehungsdepartementAm Tag des Eröffnungsspiels Schweiz gegen Norwegen füllten sich die Fan Zonen auf dem Barfüsserplatz und Messeplatz. Rund 2000 Personen nahmen den Fanmarsch von der Innenstadt bis zum Stadion unter die Füsse. Bereits viele Stunden vor dem Anpfiff und während der beiden Partien vom Tag hielten sich weit über 5000 Personen in den Fan Zonen auf. Dem Kulturbotschafter «Klamauk» machten technische Probleme zu schaffen.02.07.2025 – 22:15 Uhr
 - Erziehungsdepartement«Das kann Berufsbildung»: Mit dem Masterplan Berufsbildung steuert Basel-Stadt die Weiterentwicklung seiner Berufsbildung gezielt und erstmals mit einem klaren Umsetzungsplan. Im Fokus stehen bessere Orientierung, gezielte Unterstützung für Betriebe, stärkere Elternarbeit sowie neue Angebote für Erwachsene.02.07.2025 – 11:00 Uhr
 - ErziehungsdepartementMit der ersten Signatur durch Coumba Sow, Botschafterin der Host City Basel, Nationalspielerin und Captain des FC Basel, und Lise Klaveness, Präsidentin des norwegischen Fussballverbands, setzt die partizipative Kunstintervention «Bridge Kick» von Klaus Littmann ein erstes Zeichen. Die temporäre Installation mit fünf überdimensionalen Fussbällen macht die Mittlere Brücke zur Projektionsfläche für Begegnung, Austausch und neue Perspektiven – im Vorfeld der UEFA Women’s Euro 2025 und darüber hinaus.01.07.2025 – 18:20 Uhr
 - ErziehungsdepartementIn den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben in den vergangenen Wochen insgesamt 5'340 junge Erwachsene ihre beruflichen oder schulischen Abschlüsse auf Sekundarstufe II erlangt – darunter Eidgenössische Fähigkeitszeugnisse (EFZ), Eidgenössische Berufsatteste (EBA) sowie Fachmaturitäten und gymnasiale Maturitäten.01.07.2025 – 15:00 Uhr
 - ErziehungsdepartementDie Countdown-Uhren zeigen nur noch einen Tag bis zum Auftaktspiel der Schweizer Nati-Spielerinnen im St. Jakob-Park Basel. Bereits heute öffnen um 15 Uhr die Fan Zonen auf dem Barfüsserplatz und Messeplatz für Fans aus Norwegen und der Schweiz. Um 18 Uhr startet die feierliche Eröffnung mit Ansprachen sowie Konzerten von Moonpools und Anna Rossinelli – live übertragen auf dem Messeplatz. Am Spieltag morgen öffnen die Fan Zonen ab 11 Uhr und bieten ein vielfältiges Sport-, Spiel- und Musikprogramm. Drei Stunden vor Anpfiff führt der Fan-Marsch mit der fahrenden Maschinenskulptur Klamauk von Jean Tinguely vom Münsterplatz zum Stadion.01.07.2025 – 13:30 Uhr
 
 
- Juni 2025
- ErziehungsdepartementSeit letzter Woche zieren fünf Riesenfussbälle die Mittlere Brücke. Mit der temporären Kunstintervention «Bridge Kick» von Klaus Littmann wird die UEFA Women’s Euro 2025 eingeleitet. Die fünf Bälle stehen für die fünf EM-Spiele, die im St. Jakob-Park stattfinden.30.06.2025 – 12:00 Uhr
 - ErziehungsdepartementAm 1. Juli öffnen die Fan Zonen der UEFA Women’s Euro in Basel. Die Wetterprognosen versprechen schönes Sommerwetter zum Turnierbeginn. Es werden Temperaturen von über 35 Grad erwartet, weshalb die Organisatoren in den Fan Zonen zahlreiche Massnahmen zum Schutz gegen Hitze und Sonne umsetzen. Grundlage hierfür bildet die Nachhaltigkeits-Charta der Host City Basel, in der Klima-Fächer, Sonnencremespender und Sonnenschirme sowie Erfrischungsstationen, Sprühnebelduschen und nicht zuletzt kühle Rückzugsorte in den Fan Zonen als Massnahmen vorgesehen sind.30.06.2025 – 08:15 Uhr
 - ErziehungsdepartementAm 2. Juli findet in Basel das Eröffnungsspiel der UEFA Women’s Euro 2025 statt. Es treffen die Schweizerinnen auf das Team aus Norwegen. Die Stadt rechnet am Vortag mit angereisten Fans aus Norwegen und der Schweiz, weshalb die Fan Zonen bereits am 1. Juli um 15 Uhr öffnen. Am Abend folgt ein offizieller Eröffnungsakt auf dem Barfüsserplatz mit hochkarätigen Gästen und Konzerten von Moonpools und Anna Rossinelli. Es gibt eine Live-Übertragung des Festprogramms auf den Messeplatz.27.06.2025 – 17:30 Uhr
 - ErziehungsdepartementDie Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 24. Juni 2025 17 Gesuche behandelt und Mittel in Höhe von insgesamt 450'907.80 Franken gesprochen.26.06.2025 – 15:30 Uhr
 - Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftDie Regierungen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben den Präsidenten des Universitätsrats der Universität Basel neu gewählt. Aymo Brunetti, Professor am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern, übernimmt ab 1. Januar 2026 den Vorsitz.24.06.2025 – 14:00 Uhr
 - ErziehungsdepartementSeit heute Morgen ziert ein Riesenfussball die Mittlere Brücke. In den kommenden Nächten kommen weitere vier Bälle hinzu. Mit der Kunstintervention «Bridge Kick» von Klaus Littmann wird ein fliessender Übergang von der Art Basel zur UEFA Women’s Euro 2025 eingeleitet.23.06.2025 – 09:15 Uhr
 - ErziehungsdepartementHeute wurde am EuroAirport Basel nach einer Idee von Klaus Littmann die Installation «Am laufenden Ball» montiert: Überdimensionale Fussbälle rollen ab sofort über das Gepäckband und begrüssen die Gäste auf spielerische und kreative Weise – ein lebendiges Symbol für die Vorfreude und das Fussballfieber in der Gastgeberstadt der UEFA Women’s Euro 2025.17.06.2025 – 17:45 Uhr
 - RegierungsratDas Erziehungsdepartement eröffnet die öffentliche Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung betreffend die Pflichtlektionenzahl und die Lektionenzuteilung der Lehrpersonen an den vom Kanton geführten Schulen vom 13. Januar 2004 (SG 411.500). Die Vorlage geht auf einen Auftrag aus der kantonalen Aufgabenüberprüfung (GAP) zurück. Hintergrund sind wachsende Guthaben an Jahres- und Einzellektionen im Gegenwert von rund 58 Millionen Franken, die das heutige System kaum abbauen kann. Stellungnahmen sind bis zum 26. September 2025 möglich.12.06.2025 – 14:00 Uhr
 - ErziehungsdepartementBasel ist bereit für die UEFA Women’s Euro 2025. Am 2. Juli startet das Turnier mit dem Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen im St. Jakob-Park. Als Host City mit fünf Spielen – darunter das Finale – bietet Basel ein vielfältiges Rahmenprogramm: Konzerte, Public Viewing, Fan-Erlebnisse, Ausstellungen und Angebote für die ganze Familie prägen das Stadtbild vom 1. bis 27. Juli.02.06.2025 – 09:30 Uhr
 
 
- Mai 2025
- ErziehungsdepartementDie Überprüfung der Grundkompetenzen (ÜGK) 2023 zeigt: Schülerinnen und Schüler in Basel-Stadt erreichen die Grundkompetenzen in Schul- und Fremdsprachen insgesamt in ähnlichem Mass wie jene in anderen Kantonen. Die Volksschulen werten die Resultate nun differenziert aus und leiten daraus Massnahmen ab.22.05.2025 – 12:00 Uhr
 - ErziehungsdepartementIn 43 Tagen, am 2. Juli 2025, wird in Basel mit der UEFA Women’s Euro 2025 der grösste Sportanlass für Frauen in Europa eröffnet. Neben fünf spannenden Partien im St. Jakob-Park und vielen sportlichen Aktivitäten in den Fan Zonen erwartet Gäste und Bevölkerung ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, Movie Nights, der Ausstellung «Pokale zum Träumen» und einer Tinguely-Skulptur als Kulturbotschafter. Den Auftakt anlässlich der Eröffnung der Fan Zonen am 1. Juli machen das Quintett Moonpools und Soulpop-Künstlerin Anna Rossinelli.20.05.2025 – 10:15 Uhr
 - ErziehungsdepartementDas ESC-Maskottchen Lumo traf Maddli, das Maskottchen der Women’s Euro, für eine Stabsübergabe auf dem Eurovision Square. Die beiden Maskottchen feierten die beiden Grossevents der Stadt Basel.19.05.2025 – 08:00 Uhr
 - RegierungsratDer Bereich Volksschulen, der bisher von einer Person geleitet wurde, wird ab August 2025 durch eine Co-Leitung geführt. Der Regierungsrat hat einer Reorganisation im Bereich Volksschulen zugestimmt und die bisherige stellvertretende Leiterin Volksschulen zur Co-Leiterin ernannt.06.05.2025 – 14:00 Uhr