Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’139 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Juli 2025
    1. Erziehungsdepartement
      Die Countdown-Uhren zeigen nur noch einen Tag bis zum Auftaktspiel der Schweizer Nati-Spielerinnen im St. Jakob-Park Basel. Bereits heute öffnen um 15 Uhr die Fan Zonen auf dem Barfüsserplatz und Messeplatz für Fans aus Norwegen und der Schweiz. Um 18 Uhr startet die feierliche Eröffnung mit Ansprachen sowie Konzerten von Moonpools und Anna Rossinelli – live übertragen auf dem Messeplatz. Am Spieltag morgen öffnen die Fan Zonen ab 11 Uhr und bieten ein vielfältiges Sport-, Spiel- und Musikprogramm. Drei Stunden vor Anpfiff führt der Fan-Marsch mit der fahrenden Maschinenskulptur Klamauk von Jean Tinguely vom Münsterplatz zum Stadion.
      01.07.2025 – 13:30 Uhr
  1. Juni 2025
    1. Erziehungsdepartement
      Seit letzter Woche zieren fünf Riesenfussbälle die Mittlere Brücke. Mit der temporären Kunstintervention «Bridge Kick» von Klaus Littmann wird die UEFA Women’s Euro 2025 eingeleitet. Die fünf Bälle stehen für die fünf EM-Spiele, die im St. Jakob-Park stattfinden.
      30.06.2025 – 12:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Am 1. Juli öffnen die Fan Zonen der UEFA Women’s Euro in Basel. Die Wetterprognosen versprechen schönes Sommerwetter zum Turnierbeginn. Es werden Temperaturen von über 35 Grad erwartet, weshalb die Organisatoren in den Fan Zonen zahlreiche Massnahmen zum Schutz gegen Hitze und Sonne umsetzen. Grundlage hierfür bildet die Nachhaltigkeits-Charta der Host City Basel, in der Klima-Fächer, Sonnencremespender und Sonnenschirme sowie Erfrischungsstationen, Sprühnebelduschen und nicht zuletzt kühle Rückzugsorte in den Fan Zonen als Massnahmen vorgesehen sind.
      30.06.2025 – 08:15 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Am 2. Juli findet in Basel das Eröffnungsspiel der UEFA Women’s Euro 2025 statt. Es treffen die Schweizerinnen auf das Team aus Norwegen. Die Stadt rechnet am Vortag mit angereisten Fans aus Norwegen und der Schweiz, weshalb die Fan Zonen bereits am 1. Juli um 15 Uhr öffnen. Am Abend folgt ein offizieller Eröffnungsakt auf dem Barfüsserplatz mit hochkarätigen Gästen und Konzerten von Moonpools und Anna Rossinelli. Es gibt eine Live-Übertragung des Festprogramms auf den Messeplatz.
      27.06.2025 – 17:30 Uhr
    4. Erziehungsdepartement
      Die Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 24. Juni 2025 17 Gesuche behandelt und Mittel in Höhe von insgesamt 450'907.80 Franken gesprochen.
      26.06.2025 – 15:30 Uhr
    5. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben den Präsidenten des Universitätsrats der Universität Basel neu gewählt. Aymo Brunetti, Professor am Departement Volkswirtschaftslehre der Universität Bern, übernimmt ab 1. Januar 2026 den Vorsitz.
      24.06.2025 – 14:00 Uhr
    6. Erziehungsdepartement
      Seit heute Morgen ziert ein Riesenfussball die Mittlere Brücke. In den kommenden Nächten kommen weitere vier Bälle hinzu. Mit der Kunstintervention «Bridge Kick» von Klaus Littmann wird ein fliessender Übergang von der Art Basel zur UEFA Women’s Euro 2025 eingeleitet.
      23.06.2025 – 09:15 Uhr
    7. Erziehungsdepartement
      Heute wurde am EuroAirport Basel nach einer Idee von Klaus Littmann die Installation «Am laufenden Ball» montiert: Überdimensionale Fussbälle rollen ab sofort über das Gepäckband und begrüssen die Gäste auf spielerische und kreative Weise – ein lebendiges Symbol für die Vorfreude und das Fussballfieber in der Gastgeberstadt der UEFA Women’s Euro 2025.
      17.06.2025 – 17:45 Uhr
    8. Regierungsrat
      Das Erziehungsdepartement eröffnet die öffentliche Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung betreffend die Pflichtlektionenzahl und die Lektionenzuteilung der Lehrpersonen an den vom Kanton geführten Schulen vom 13. Januar 2004 (SG 411.500). Die Vorlage geht auf einen Auftrag aus der kantonalen Aufgabenüberprüfung (GAP) zurück. Hintergrund sind wachsende Guthaben an Jahres- und Einzellektionen im Gegenwert von rund 58 Millionen Franken, die das heutige System kaum abbauen kann. Stellungnahmen sind bis zum 26. September 2025 möglich.
      12.06.2025 – 14:00 Uhr
    9. Erziehungsdepartement
      Basel ist bereit für die UEFA Women’s Euro 2025. Am 2. Juli startet das Turnier mit dem Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen im St. Jakob-Park. Als Host City mit fünf Spielen – darunter das Finale – bietet Basel ein vielfältiges Rahmenprogramm: Konzerte, Public Viewing, Fan-Erlebnisse, Ausstellungen und Angebote für die ganze Familie prägen das Stadtbild vom 1. bis 27. Juli.
      02.06.2025 – 09:30 Uhr
  1. Mai 2025
    1. Erziehungsdepartement
      Die Überprüfung der Grundkompetenzen (ÜGK) 2023 zeigt: Schülerinnen und Schüler in Basel-Stadt erreichen die Grundkompetenzen in Schul- und Fremdsprachen insgesamt in ähnlichem Mass wie jene in anderen Kantonen. Die Volksschulen werten die Resultate nun differenziert aus und leiten daraus Massnahmen ab.
      22.05.2025 – 12:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      In 43 Tagen, am 2. Juli 2025, wird in Basel mit der UEFA Women’s Euro 2025 der grösste Sportanlass für Frauen in Europa eröffnet. Neben fünf spannenden Partien im St. Jakob-Park und vielen sportlichen Aktivitäten in den Fan Zonen erwartet Gäste und Bevölkerung ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, Movie Nights, der Ausstellung «Pokale zum Träumen» und einer Tinguely-Skulptur als Kulturbotschafter. Den Auftakt anlässlich der Eröffnung der Fan Zonen am 1. Juli machen das Quintett Moonpools und Soulpop-Künstlerin Anna Rossinelli.
      20.05.2025 – 10:15 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Das ESC-Maskottchen Lumo traf Maddli, das Maskottchen der Women’s Euro, für eine Stabsübergabe auf dem Eurovision Square. Die beiden Maskottchen feierten die beiden Grossevents der Stadt Basel.
      19.05.2025 – 08:00 Uhr
    4. Regierungsrat
      Der Bereich Volksschulen, der bisher von einer Person geleitet wurde, wird ab August 2025 durch eine Co-Leitung geführt. Der Regierungsrat hat einer Reorganisation im Bereich Volksschulen zugestimmt und die bisherige stellvertretende Leiterin Volksschulen zur Co-Leiterin ernannt.
      06.05.2025 – 14:00 Uhr
  1. April 2025
    1. Erziehungsdepartement
      Die Gartenbad-Saison steht bevor: Das beheizte Sportbad im Gartenbad St. Jakob öffnet am Samstag, 26. April 2025. Das Familienbad im St. Jakob sowie das Gartenbad Bachgraben öffnen am 10. Mai 2025 und das Gartenbad Eglisee eine Woche später am 17. Mai 2025. In allen Gartenbädern sind zwischen 9. Juni und 10. August 2025 Schwimmbecken fürs Frühschwimmen geöffnet und abends schliessen die Gartenbäder erst um 21 Uhr. Auf die neue Saison hin werden gewisse Eintrittspreise aufgrund von diversen Mehrkosten erstmals seit rund zehn Jahren leicht erhöht.
      07.04.2025 – 11:00 Uhr
  1. März 2025
    1. Erziehungsdepartement
      Der Kanton Basel-Stadt fördert gemeinsam mit dem Bund musikalisch talentierte Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des neuen Programms «Junge Talente Musik Basel-Stadt» erhalten begabte junge Musikerinnen und Musiker Fördermittel und werden in ihrer künstlerischen Entwicklung unterstützt. Für das Jahr 2025 können sich Kinder und Jugendliche bis zum 31. Mai für die Aufnahme in das Programm bewerben.
      27.03.2025 – 10:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Die Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 20. März 2025 26 Gesuche behandelt und Mittel in Höhe von insgesamt 443'194.65 Franken gesprochen.
      24.03.2025 – 15:00 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      In genau 100 Tagen wird im St. Jakob-Park das Eröffnungsspiel der UEFA Women's Euro 2025 angepfiffen. Die Host City Basel rechnet mit fünf ausverkauften Spielen und einer halben Million Besucherinnen und Besucher in den Fanzonen auf dem Barfüsserplatz und Messeplatz. Neben dem Public Viewing werden vom 2. bis 27. Juli 2025 ein vielfältiges Kulturprogramm sowie Spiel- und Sportaktivitäten für die ganze Familie geboten. Drei Fussballerinnen und ein Kulturbotschafter werben für Basel als Hauptaustragungsort des Turniers.
      24.03.2025 – 14:00 Uhr
    4. Erziehungsdepartement
      Die UEFA Women's Euro 2025 findet vom 2. Juli bis 27. Juli 2025 in acht Schweizer Städten statt und wird ein unvergessliches Erlebnis. Die Austragungsstädte verbinden mit dem Turnier das Ziel, die gesellschaftliche Gleichstellung und die Förderung von Mädchen und Frauen im Sport voranzutreiben sowie einen schonenden Umgang mit Ressourcen zu unterstützen. In einer gemeinsamen Charta haben die Austragungsstädte verschiedene Massnahmenbereiche definiert und setzen damit ein gemeinsames Zeichen bei der Nachhaltigkeit.
      05.03.2025 – 08:00 Uhr
    5. Erziehungsdepartement
      Bis und mit 9. März 2025 sind die beiden Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee geöffnet. Anschliessend beginnen die Abbauarbeiten der Kunsteisbahn Eglisee und die Vorbereitung der Margarethen-Anlage auf die wärmere Jahreszeit. Das Hallenbad Eglisee bleibt bis und mit 25. April 2025 geöffnet.
      03.03.2025 – 09:00 Uhr
  1. Februar 2025
    1. Erziehungsdepartement
      Am Donnerstag, 27. Februar 2025, verwandelt sich die Basler Innerstadt in ein buntes Fasnachtsspektakel: Über 13’000 Kinder aus den Kindergärten und Primarschulen Basel-Stadt nehmen zusammen mit ihren Lehrpersonen am grossen Schulfasnachts-Umzug teil. Begleitet von 38 Cliquen, Gruppen und Guggenmusiken ziehen sie auf einer abgesperrten Route durch die Stadt.
      24.02.2025 – 10:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Die UEFA Women’s Euro 2025 bringt nicht nur Spitzensport nach Basel, sondern hinterlässt ein nachhaltiges Vermächtnis: mehr Mädchen und Frauen im Fussball. Das Sportamt Basel-Stadt und der Fussballverband Nordwestschweiz setzen mit einem umfangreichen Legacy-Programm Impulse für mehr Teilhabe im Sport.
      10.02.2025 – 10:15 Uhr
    3. Regierungsrat
      Nach einer erfolgreichen Pilotphase an drei Erfahrungsschulen sollen alle Volksschulen in Basel-Stadt die Möglichkeit haben, Konzepte des alters- und niveaudurchmischten Unterrichts einzuführen. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat eine entsprechende Gesetzesänderung.
      04.02.2025 – 14:00 Uhr
  1. Januar 2025
    1. Erziehungsdepartement
      Regierungsrat Mustafa Atici ehrte im Namen des Regierungsrates am 20. Januar 2025 an den «Basler Sport-Champions 2024» in der St. Jakobshalle 96 Elitesportlerinnen und -sportler sowie 52 Nachwuchssportlerinnen und -sportler. «Basler Sportler/in des Jahres» wurden die Eiskunstläuferin Kimmy Repond zum zweiten Mal in Folge und der Fussballer Granit Xhaka, «Mannschaft des Jahres» das Herren 8er-Team des Basler Ruder-Clubs.
      21.01.2025 – 14:15 Uhr