Medienmitteilungen
19’069 Medienmitteilungen
- Januar 2014
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 04.01.2014, um 23:30 Uhr, wurde am Barfüsserplatz bei der Tramhaltestelle eine 18-jährige Frau Opfer eines Raubes. Sie wurde dabei nicht verletzt.06.01.2014 – 06:35 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm Mittwoch, 1.1.2014, um 02:10 Uhr, kam es am Burgweg / Alemannengasse auf der Baustelle zu einem Brandfall mit höherem Sachschaden. Personen wurden keine verletzt.01.01.2014 – 13:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt und die Rettung Basel-Stadt (Berufsfeuerwehr und Sanität) sind mit einer arbeitsreichen Neujahrsnacht ins 2014 gestartet.01.01.2014 – 09:00 Uhr
- Dezember 2013
- Justiz- und SicherheitsdepartementNicht immer entspringt die Rede von der «schwarzen Katze» auf Strassen und Wegen der Einbildungskraft – etwa um der Polizei einen Unfall zu erklären. Am Silvestermorgen erhielt die Kantonspolizei Basel-Stadt gegen neun Uhr die Meldung, ein ebensolches Tier streune auf der Autobahn herum.31.12.2013 – 08:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin Auffahrunfall zwischen zwei Trams beim Fischmarkt hat am Montagabend den ÖV-Verkehr durch die Innenstadt stark behindert. Ein 14-er-Tram war kurz vor 17.30 Uhr aus noch ungeklärten Gründen nach dem Ausfahren aus der Haltestelle Richtung Marktplatz in einen stehenden Wagen der Linie 17 geprallt. Dadurch stürzte eine 20-jährige Frau im 14er und verletzte sich. Die Sanität Basel brachte sie zur Abklärung ins Spital; zwei weitere Personen begaben sich nach bisherigen polizeilichen Kenntnissen selbständig zum Arzt.30.12.2013 – 08:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 28.12.2013, gegen 0330 Uhr, kam es „Auf dem Wolf“ zu einem Brandfall, bei welchem zwei Kleintransporter Totalschaden erlitten. Personen wurden keine verletzt.28.12.2013 – 02:30 Uhr
- Grosser RatDer Grosse Rat wählt in der Januar-Sitzung das Grossratspräsidium für das neue Amtsjahr. Als äusserst umfangreiches Geschäft berät der Grosse Rat die Gesamtrevision des Zonenplans der Stadt Basel. Die Bau- und Raumplanungskommission befürwortet diese im Wesentlichen.27.12.2013 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie Abfallentsorgung des Tiefbauamtes Basel-Stadt entsorgt wie im letzten Jahr nach Weihnachten kostenlos Weihnachtsbäume, Weihnachtsäste und Adventskränze. Jeweils am normalen Abfuhrtag nimmt die Kehrichtabfuhr dieses Material bis Ende Januar 2014 mit. Weihnachtsbäume, die höher sind als zwei Meter, müssen zerkleinert werden.27.12.2013 – 09:51 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei schliesst nach rund vier Wochen die diesjährige Aktion «Noël» erfolgreich ab. Im Rahmen dieser Aktion wurden 53 Personen wegen verschiedenster Delikte festgenommen. An der Aktion «Noël» standen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fahndungsdienstes, des Einsatzzugs und der Sicherheitspolizei im Einsatz.27.12.2013 – 09:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementIm Rahmen des zweiten Massnahmenpakets von «Via sicura» treten am 1. Januar 2014 einige Änderungen im Strassenverkehrsrecht in Kraft. Die Kantonspolizei Basel-Stadt und das Grenzwachtkorps in Basel weisen besonders auf das obligatorische Fahren mit Licht am Tag und das Alkoholverbot für bestimmte Personengruppen hin.27.12.2013 – 08:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 25.12.2013, gegen 0300 Uhr, wurde im Teichgässlein ein 29- jähriger Mann Opfer eines Raubes.26.12.2013 – 07:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 26.12.2013, gegen 0630 Uhr, wurde der Geschäftsführer eines Restaurants in der Reservoirstrasse Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt.26.12.2013 – 05:30 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDer Basler Regierungsrat Baschi Dürr übernimmt per Januar 2014 turnusgemäss das Präsidium der Paritätischen Aufsichtskommission für die Interkantonale Strafanstalt Bostadel (IKS). Der Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartementes Basel-Stadt folgt auf seinen Zuger Amtskollegen Beat Villiger, der den Vorsitz seit dem 1. Januar 2009 inne hatte.24.12.2013 – 09:00 Uhr
- RegierungsratAm 1. Januar 2014 werden im Kanton Basel-Stadt verschiedene Erlasse bzw. Änderungen wirksam23.12.2013 – 10:50 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementUm ca. halb zehn Uhr heute Morgen ist es an der Hochbergerstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde eine 63 jährige Frau und eine 67 jähriger Mann verletzt. Beide wurden mit der Sanität ins Spital gebracht. Die Verkehrspolizei sperrte zur Unfallaufnahme die Hochbergerstrasse zwischen Riehenring und Badenstrasse für jeglichen Verkehr. Verkehrsteilnehmer werden gebeten das Gebiet weiträumig zu umfahren.23.12.2013 – 09:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementAm Heiligabend findet wie gewohnt um 17.00 Uhr auf dem Friedhof am Hörnli die beliebte Weihnachtsfeier mit der Blaukreuzmusik statt. Die Abteilung Bestattungswesen der Stadtgärtnerei Basel lädt alle Interessierten ein, sich auf den Kapellenplatz oberhalb der grossen Treppe einzufinden.20.12.2013 – 09:03 Uhr
- PräsidialdepartementIn der Silvesternacht kommt die Bevölkerung bereits zum 14. Mal in den Genuss eines grossen Feuerwerks über dem Rhein. Zudem wird an den Rheinufern kostenlos Glühwein an die Bevölkerung ausgeschenkt. Die traditionelle und eher besinnliche Silvesterfeier wird auf dem Münsterplatz abgehalten.19.12.2013 – 10:00 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltDie Entsorgung von Küchen- und Rüstabfällen in Bio-Klappen wird nach Auswertung des knapp einjährigen Pilotversuches in einen definitiven Betrieb überführt. Die acht Bio-Klappen werden an den bisherigen Standorten weitergeführt. Ein Ausbau des Angebots kommt jedoch erst in Frage, wenn die technische Zuverlässigkeit der Bio-Klappen besser wird.19.12.2013 – 09:59 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltVor dem Umbau mehrerer Liegenschaften am Burgweg ist eine Zwischennutzung der aktuell leerstehenden Wohnungen vereinbart worden. Rund 50 Flüchtlinge finden dort befristet ein neues Zuhause.19.12.2013 – 09:34 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 19.12.2013, ca. 0330 Uhr, verständigten Anwohner die Polizei, weil sich eine jüngere Frau vor einer Liegenschaft „In den Ziegelhöfen“ befand und um Hilfe rief.19.12.2013 – 07:00 Uhr
- Grosser RatDie Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rates befürwortet die vom Regierungsrat vorgeschlagene Gesamtrevision des Zonenplans der Stadt Basel. Die Schwerpunkte der Revision bestehen in der Verstärkung des Schutzes der Grünräume und Naturobjekte und in der Schaffung neuer Wohnbaumöglichkeiten. Auch dem Ortsbildschutz kommt grosse Bedeutung zu.18.12.2013 – 13:26 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementGemeinsame Medienmitteilung Bau- und Verkehrsdepartement und Präsidialdepartement -- Ziel des Wettbewerbs für die Gesamtsanierung und den Umbau des Hauptgebäudes Kaserne war es, Projektvorschläge zu erhalten, um dieses in ein zeitgenössisches Kultur- und Kreativzentrum zu verwandeln. Dabei sollten eine grosszügige Öffnung und Durchgänge zur Verbindung mit der Rheinpromenade ausgewiesen werden. Die Umbaumassnahmen sollen neue kulturelle Nutzungen ermöglichen und müssen unter den Aspekten Denkmalpflege und Wirtschaftlichkeit optimal umgesetzt werden können. 39 Projekte wurden eingereicht, das Projekt mit dem Kennwort „Ein Haus für alle. Und das neue“ wurde vom Preisgericht auf den ersten Rang gesetzt. Dieses Projekt bietet gemäss dem Urteil der Jury die besten Voraussetzungen, um die Projektziele zu erreichen. Gewinner des Wettbewerbs ist Focketyn del Rio studio, das von Hans Focketyn und Miquel del Rio Sanin aus Basel geleitet wird. Das Siegerprojekt nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse der Grossveranstaltungen wie Tattoo, Festivals und Herbstmesse auf dem Kasernenareal.18.12.2013 – 12:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 515'000 Franken bewilligt.18.12.2013 – 08:55 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltZum 1. Januar 2014 erfolgt für die Sozialhilfe eine kleine Revision der Unterstützungsrichtlinien des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt (URL).18.12.2013 – 08:44 Uhr