Medienmitteilungen
18’852 Medienmitteilungen
- Oktober 2013
- ErziehungsdepartementGemeinsame Medienmitteilung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS und der Pädagogischen Hochschule PH FHNW -- Vom 22. Oktober bis 10. November 2013 gastiert das Mathematikum Giessen nochmals mit seiner erweiterten Wanderausstellung «Mathematik zum Anfassen» im Oekolampad. Die Ausstellung, die beim ersten Basler Gastspiel in Basel vor zwei Jahren auf enormen Anklang stiess, richtet sich an Kinder und Erwachsene und eröffnet einen spielerischen Zugang zur Mathematik.22.10.2013 – 11:00 Uhr
- Präsidialdepartement2012 schrieb der Kunstkredit Basel-Stadt zum vierten Mal den Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum – Standort aus. Nach der Heuwaage, dem Claraplatz und dem Badischen Bahnhof wurde als Standort das rege frequentierte Wiese-Ufer gewählt. Gewinner des Wettbewerbs war das Projekt Wiesentransform des Künstlers Reto Leibundgut. Das kürzlich realisierte Bodenmosaik aus Flusskieseln befindet sich in der Nähe des Freiburgerstegs, es wird am 24. Oktober 2013, ab 18.00 Uhr eingeweiht.21.10.2013 – 11:55 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Sonntag, 20.10.2013, um 12:40 Uhr wurde der Kiosk am Steinentorberg 5 durch einen Unbekannten überfallen. Die 31-jährige Verkäuferin wurde dabei nicht verletzt.21.10.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei hat am Freitagabend im Rahmen einer Personenkontrolle im Bahnhof SBB rund 80 Personen kontrolliert. Fünf Personen brachte sie für weitere Abklärungen in den Polizeiposten im Bahnhof. Die Aktion der Kantonspolizei Basel-Stadt erfolgte im Rahmen der Schengener Ausgleichsmassnahmen.21.10.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementMit diversen Massnahmen rückt das Justiz- und Sicherheitsdepartement die Personalentwicklung ins Zentrum. Die drei Blaulichtorganisationen Berufsfeuerwehr, Sanität und Kantonspolizei starten zum ersten Mal eine gemeinsame Kampagne zur Personalgewinnung. Darüber hinaus werden weitere Projekte zur Positionierung des Departements als attraktiver Arbeitgeber initiiert.Heute starten die der drei Blaulichtorganisationen die erste gemeinsame Kampagne zu deren Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten. Die Berufsfeuerwehr Basel, die Sanität Basel und die Kantonspolizei Basel-Stadt gehen gemeinsam auf die Suche nach Berufsnachwuchs und beschreiten im Rahmen eines mehrjährigen Projekts neue Wege bei der Personalwerbung. Regierungsrat Baschi Dürr und die Ausbildungssverantwortlichen der Blaulichtorganisationen haben heute über die verschiedenen Massnahmen informiert.21.10.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Sonntag, 20.10.2013, um 02_25 Uhr, wurde in im Nachtigallenwäldeli, Höhe Zoo Parkplatz, eine 20-jährige Frau bestohlen. Sie wurde nicht verletzt.20.10.2013 – 14:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Samstag, 19.10.2013, um 00:20 Uhr, wurden an der Ecke Klybeckstrasse / Badenweilerstrasse drei junge Männer Opfer eines Raubversuches. Sie wurden dabei nicht verletzt.20.10.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Sonntag, 20.10.2013, um 01:20 Uhr, wurde an der Feldbergstrasse / Klybeckstrasse ein 31-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Er wurde dabei leicht verletzt.20.10.2013 – 01:20 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementWährend der IBA Projektschau (19.10. - 8.11.2013) werden auch die bisherigen Planungsarbeiten zur Vision 3Land im Sinne eines „Blicks in die Werkstatt“ gezeigt. Dies im Grisard-Gebäude an der Uferstrasse bei der Wiesemündung.18.10.2013 – 14:53 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 17.10.2013, gegen 15:45 Uhr, kam es an der Reinacherstrasse zu einem Raub. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen.18.10.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Verkehrspolizei hat während einer Laserkontrolle am Kohlistieg in Riehen 17 Autolenkerinnen und -lenker erfasst, die mit mehr als den erlaubten 50 Kilometern pro Stunde in Richtung Schäferstrasse unterwegs gewesen sind. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 68 Kilometer pro Stunde.18.10.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWährend dreier Kontrollaktionen hat die Kantonspolizei Basel-Stadt zehn Lenkerinnen und Lenker von Taxis verzeigt und drei Ordnungsbussen ausgestellt. Die Chauffeure und Chauffeusen hatten unter anderem die vorgeschriebenen Ruhetage oder Arbeitspausen nicht eingehalten. Vor allem mit der wahrheitsgetreuen Führung der Kontrollmittel nahmen es die ertappten Taxifahrer nicht so ernst.18.10.2013 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementBei einem Auffahrunfall auf der A2 haben am Freitagnachmittag zwei Autolenker Verletzungen erlitten. Die Sanität Basel musste die Beiden ins Spital bringen. Wegen des Unfalls kam es zu einem Rückstau bis zur Landesgrenze und Behinderungen auf dem lokalen Strassennetz.18.10.2013 – 10:00 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltAm 17. Oktober 2013 hat das Amt für Wirtschaft und Arbeit zusammen mit der Innovationsförderung i-net innovation networks ausgewählte Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum "meet innovation" Anlass im Technologiepark Basel eingeladen. Der Netzwerkanlass bot Gelegenheit die Startup-Szene der Region Basel kennenzulernen und Informationen über die Erweiterung des Technologieparks Basel zu erfahren.17.10.2013 – 18:30 Uhr
- PräsidialdepartementTipps, Tricks, Chancen und Möglichkeiten für zugewanderte hochqualifizierte Ehepartnerinnen und Ehepartner in Basel. -- Zugewanderte hochqualifizierte Ehepartnerinnen und Ehepartner verfügen über ein grosses Potenzial, das trotz Fachkräftemangel auf dem lokalen Arbeitsmarkt nicht genutzt wird. Diese sogenannten "Trailing Spouses" wandern manchmal über Jahre mit ihren Ehepartnern mit und beginnen in jedem Land von vorne. Es liegt auf der Hand, dass diese neuen Einwanderinnen und Einwanderer Hilfe bei der Integration brauchen. Deshalb sind die internationalen Fachkräfte und deren Ehepartnerinnen und Ehepartner zu einer neuen, zusätzlichen Zielgruppe der Integrationsarbeit geworden. Um sie zu unterstützen, veranstaltet «Integration Basel» in Zusammenarbeit mit dem "Fachbereich Integration Basel-Land" heute Donnerstag, 17. Oktober 2013 eine Konferenz unter dem Motto "Spouse Power – Back to work".17.10.2013 – 12:34 Uhr
- PräsidialdepartementAm Samstag in einer Woche geht die Basler Herbstmesse in ihre 543. Ausgabe. Vom 26. Oktober bis 10. November (Petersplatz bis 12. November) erwartet die Besucherinnen und Besucher viel Unterhaltung. Nach dem Messeneubau bildet die neue Platzsituation der Basler Herbstmesse die Basis für die kommenden Jahre. Die legendäre Hallenmesse in der Messehalle 3 am Riehenring erlebt ein Revival und bietet viele Attraktionen aus den 1980er-Jahren.17.10.2013 – 10:30 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am Donnerstag, 17.10.2013, um 10.15 Uhr, wurde an der Ecke Hutgasse/Münzgasse eine Bijouterie überfallen. Es wurde dabei niemand verletzt.17.10.2013 – 10:15 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat den Entwurf für eine Totalrevision des Gesetzes über die Basler Kantonalbank (BKB) an den Grossen Rat weitergeleitet. Der Regierungsrat will mit der Revision die Verantwortlichkeiten klären und die Corporate Governance verbessern. Der im geltenden Recht bestehenden Vermischung der Kompetenzen zwischen dem Grossen Rat und dem Regierungsrat soll entgegengewirkt werden. Aufgrund des Widerstands der politischen Parteien in der Vernehmlassung verzichtet der Regierungsrat entgegen der Richtlinien zur Public Corporate Governance (PCG) auf das alleinige Wahlrecht des Bankrats. Als Kompromiss schlägt er vor, dass der Regierungsrat die Mitglieder des Bankrats aussucht und der Grosse Rat auf den gebundenen Vorschlag des Regierungsrats den Bankrat wählt. Der Grosse Rat übernimmt daneben verfassungsgemäss die Oberaufsicht. Der Regierungsrat hält an der Verkleinerung und Entpolitisierung des Bankrats in Übereinstimmung der Richtlinien auch nach der Vernehmlassung fest. Mitglieder des Grossen Rates und des Regierungsrates sollen nicht mehr in den Bankrat wählbar sein.17.10.2013 – 07:30 Uhr
- Grosser RatDer Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt hat heute auf Antrag seiner Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission (UVEK) mit 70 zu 3 Stimmen eine Resolution verabschiedet, welche sich gegen die Absicht des Bundes wehrt, im Rahmen des Agglomerationsprogramms Basel die Mitfinanzierung wichtiger regionaler Verkehrsprojekte zeitlich zurückzustufen. Der Grosse Rat beantragt die Umpriorisierung von acht Projekten.16.10.2013 – 18:38 Uhr
- ErziehungsdepartementDas Erziehungsdepartement öffnet auch über die Wintermonate 2013/2014 das Schulhallenbad Kleinhüningen für die Bevölkerung. Die Saison für das Schulhallenbad Kleinhüningen dauert vom Samstag, 19. Oktober 2013 bis Sonntag, 30. März 2014.16.10.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftAm 19.08.2012 flüchteten drei Insassen des Untersuchungsgefängnisses Waaghof, indem sie von einem der Wasch- und Duschräume eine Mauer in eine Nachbarsliegenschaft durchbrachen (siehe Medienmitteilung des JSD vom 19.08.2012). Am 27.08.2012 stellte sich ein 37-jähriger Serbe bei der Polizei in Basel (siehe Medienmitteilungen des JSD vom 27.08.2012). Von den beiden international ausgeschriebenen Flüchtigen konnte im November 2012 der zweite, ein 33-jähriger Slowene, in Serbien festgenommen werden, welcher am 07.02.2013 an die Schweiz ausgeliefert wurde. Nach wie vor flüchtig ist ein 37– jähriger Serbe (siehe Medienmitteilung vom 08.02.2013).16.10.2013 – 10:00 Uhr
- StaatsanwaltschaftZeugenaufruf: Am 16.10.2013, gegen 08:30 Uhr, kam es in der Gerbergasse zu einem Raubversuch. Dabei wurde ein 32- jähriger Mann verletzt.16.10.2013 – 08:30 Uhr
- RegierungsratRegierungsrätlicher Gegenvorschlag zur Integrationsinitiative -- Der Regierungsrat schlägt dem Grossen Rat einen wirkungsvollen und effizienten Gegenvorschlag zur Integrationsinitiative der SVP vor. Mit der gesetzlichen Verankerung von Begrüssungs- und Integrationsgesprächen werden dort Integrationsmassnahmen ergriffen, wo sie erforderlich und sinnvoll sind. Im Gegensatz dazu fordert die Initiative den grundsätzlichen Abschluss von Integrationsvereinbarungen mit allen Ausländerinnen und Ausländern.15.10.2013 – 15:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat...15.10.2013 – 13:48 Uhr