Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’734 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. März 2009
    1. Präsidialdepartement
      Der Prix schappo öffnet sich für weitere Zielgruppen. Damit können künftig noch mehr Initiativen aus der Freiwilligenarbeit ausgezeichnet werden. Seit anfangs 2009 ist der seit fünf Jahren verliehene Prix schappo der Abteilung für Kantons- und Stadtentwicklung des Präsidialdepartements zugeordnet.
      23.03.2009 – 09:54 Uhr
    2. Regierungsrat
      Die Kulturförderung soll erstmals ein eigenes Gesetz erhalten. Der Regierungsrat hat nach der Auswertung eines verwaltungsexternen Vernehmlassungsverfahrens einen aktuellen Entwurf von Gesetz und Ratschlag für ein baselstädtisches Kulturfördergesetz (KuFG) zur Beratung im Grossen Rat verabschiedet. Mit dem Kulturfördergesetz sollen die Rahmenbedingungen für die bisher nicht formell-gesetzlich geregelte kantonale Kulturförderung formuliert werden. Als mittelfristiges Planungsinstrument des Regierungsrates für die Umsetzung des Kulturförderauftrags dient das neu vorgesehene Kulturleitbild.
      18.03.2009 – 07:06 Uhr
  1. Februar 2009
    1. Präsidialdepartement
      Das Portal des Kantons Basel-Stadt bzw. der Stadt Basel www.bs.ch ist von der Technologie-Zeitschrift «anthrazit» bereits zum fünften Mal hintereinander ausgezeichnet worden.
      10.02.2009 – 08:05 Uhr
  1. Januar 2009
    1. Präsidialdepartement
      Aufgrund der guten Anbindung an internationale Tourismusströme sowie der vermehrten und innovativen Marketinganstrengungen gelang es Basel 2008 erneut mit einem überdurchschnittlichen Wachstum von 69 % seine bedeutende Position im schweizerischen und internationalen Wettbewerb zu festigen. Erstmals seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen der Tourismuszahlen vor rund 75 Jahren wurde die Marke von einer Million Übernachtungen überschritten. Aktuelle Zahlen belegen dass sich Basel – wenn auch nicht mehr mit so guten Wachstumsraten wie in den ersten drei Quartalen 2008 – weiterhin erfolgreich als Tourismusdestination positionieren konnte. Hierbei gewinnt der Freizeittourismus immer mehr an Bedeutung.
      15.01.2009 – 08:51 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Im Kanton Basel-Stadt hat der Wohnungsbau im vergangenen Jahr nach einer leichten Baisse im Vorjahr wieder angezogen. Dies geht aus der Wohnbaustatistik des Statistischen Amtes hervor.
      13.01.2009 – 09:06 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Am 9. Januar 2009 lädt Baden-Württemberg zum Neujahrsempfang. Basel und Mulhouse werden sich dort den rund 2'000 Gästen vorstellen. Thema des Abends ist die Zusammenarbeit im Dreiländereck. Auch in Basel steht die Zusammenarbeit mit Deutschland und Frankreich im neuen Präsidialdepartement verstärkt im Zentrum.
      08.01.2009 – 07:49 Uhr