Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’406 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Juni 2013
    1. Bau- und Verkehrsdepartement
      Der Regierungsrat hat kürzlich die Mitglieder und den Präsidenten der Stadtbildkommission gewählt. Neu besteht die Komission aus sieben statt vier gewählten Mitgliedern, den Vorsitz übernimmt Martin Steinman. Neu wird ein Fachsekretariat der Stadtbildkommission im Bau- und Verkehrsdepartement eingerichtet.
      12.06.2013 – 11:24 Uhr
    2. Bau- und Verkehrsdepartement
      Drei öffentliche Podien zur Frage: Welche Qualität(en) für die Innenstadt -- Die Innenstadt als «Schaufenster der Stadt». Diese Annahme bildet die Ausgangslage für drei öffentliche Podiumsgespräche, organisiert vom Planungsamt, dem Institut Innenarchitektur und Szenographie sowie dem Staatsarchiv Basel-Stadt im Rahmen des Projekts «Schaufensterkultur». An den drei Veranstaltungen wird der Frage nachgegangen, was Qualitäten der Innenstadt sein können und müssen. Die drei Podien greifen wichtige Themen des Projekts «Innenstadt – Qualität im Zentrum» auf: die rentable Stadt, die schöne Stadt und die bespielte Stadt.
      12.06.2013 – 10:18 Uhr
    3. Staatsanwaltschaft
      Am 13.04.2013, gegen 2130 Uhr, wurde ein junger Mann am Centralbahnplatz Opfer eines Angriffs. Dabei erlitt er schwere Kopfverletzungen. Der 25- Jährige war beim Vorbeigehen versehentlich mit einem Jugendlichen zusammengestossen, welcher sich in einer Gruppe vor dem Bahnhof aufhielt. Obwohl sich das spätere Opfer entschuldigte, wurde es angegriffen, zu Boden geschlagen und von mehreren Personen mit Fusstritten traktiert. Dank der Intervention eines Passanten liessen die Täter von ihrem Opfer ab und flüchteten in ein Tram der Linie 8, welches an den Aeschenplatz fuhr (siehe Medienmitteilung vom 14.04.2013).
      12.06.2013 – 10:00 Uhr
    4. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 380’000 Franken bewilligt.
      12.06.2013 – 09:15 Uhr
    5. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat...
      11.06.2013 – 11:36 Uhr
    6. Regierungsrat
      Der Regierungsrat legt dem Grossen Rat den Entwurf eines kantonalen Statistikgesetzes vor. Im Statistikgesetz soll die institutionelle Trennung von Verwaltungsvollzug und öffentlicher Statistik verankert, die Weitergabe von Daten aus dem Verwaltungsvollzug zum Zweck der öffentlichen Statistik geregelt und die Organisation der öffentlichen Statistik festgelegt werden.
      11.06.2013 – 11:35 Uhr
    7. Regierungsrat
      Der Übertritt an die Gymnasien wird bereits ab dem Schuljahr 2014/15 neu geregelt. Der Regierungsrat hat beschlossen, dass die Anmeldung nicht mehr über die Rektorate, sondern zentral über die künftige Leitung Mittelschulen und Berufsbildung laufen wird. Durch das neue Anmeldeverfahren, bei dem je zwei Wünsche zum Standort und zum Schwerpunkt angegeben werden können, wird sichergestellt, dass die Vorgaben des Schulraumallokationsplans eingehalten werden können.
      11.06.2013 – 11:32 Uhr
    8. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die erste Phase beim Ausbau der Haftplätze im Untersuchungsgefängnis Basel-Stadt «Waaghof» ist abgeschlossen. 23 zusätzliche Plätze stehen ab sofort zur Verfügung. Ab August wird zudem eine zusätzliche Station im Gefängnis «Bässlergut» für den Strafvollzug umgenutzt. Mit diesen Massnahmen wird der aktuellen Überbelegung bei den Haftplätzen begegnet.
      11.06.2013 – 10:00 Uhr
    9. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Berufsfeuerwehr Basel-Stadt hat am Dienstagmittag in Riehen mit ihrem raschen Eingreifen eine grössere Verschmutzung des Erdreichs durch auslaufendes Heizöl verhindert. Das Öl lief aus einem Heizöltank aus, der bei Bauarbeiten beschädigt wurde.
      11.06.2013 – 10:00 Uhr
    10. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 09.06.2013, kurz vor 0400 Uhr, wurde in der Wallstrasse eine 26- jährige Frau Opfer eines Raubes. Dabei wurde sie leicht verletzt.
      11.06.2013 – 10:00 Uhr
    11. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 09.06.2013, kurz nach 0830 Uhr, wurde bei der Bollwerk-Promenade eine 17-jährige Jugendliche Opfer eines Raubes. Dabei wurde sie leicht verletzt.
      11.06.2013 – 10:00 Uhr
    12. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 10.06.2013, in der Zeit von 1430-1650 Uhr, wurde in einer Wohnung an der Steinentorstrasse eine 83- jährige Frau überfallen. Die Rentnerin wurde von einer unbekannten Täterschaft in ihrer Wohnung aufgesucht und anschliessend angegriffen (siehe Medienmitteilung vom 10.06.2013).
      11.06.2013 – 10:00 Uhr
    13. Bau- und Verkehrsdepartement
      Heute Abend wird in der Badisch Bahnhof-Passage Nr. 1 ein Band-Proberaum eröffnet. In den Räumen eines ehemaligen Sex-Shops werden künftig Musikbands aus der Region üben können.
      10.06.2013 – 15:29 Uhr
    14. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Gemeinsame Medienmitteilung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, der Stadt Bern und Thun sowie der Gemeinde Köniz -- Beim Rollkoffer funktioniert der Reissverschluss nicht mehr, die bequemsten Schuhe brauchen eine neue Sohle oder das Sitzgeflecht des Hockers hat ein Loch. Wer kann da helfen? www.reparaturführer.ch! Der Online-Reparaturführer ist ein Gemeinschaftswerk der Städte und Gemeinden Bern, Köniz und Thun sowie den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft, nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen!
      10.06.2013 – 10:48 Uhr
    15. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Ende Mai 2013 waren im Kanton Basel-Stadt 3’390 arbeitslose Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 4.1% weniger als im Vormonat (-145 Personen). Die Arbeitslosenquote sank somit von 3.8% im April 2013 auf 3.6% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat sank die Arbeitslosigkeit um 31 Personen (-0.9%). Die kantonale Expertengruppe, die sich halbjährlich zur Beratung trifft, geht aufgrund der Frühindikatoren des Arbeitsmarkts davon aus, dass im Kanton Basel-Stadt die durchschnittliche Arbeitslosenquote in den Jahren 2013 und 2014 bei 3.7% liegen wird. Für die Schweiz gehen die Prognoseinstitute aktuell von einer geschätzten Quote von durchschnittlich 3.3 % aus.
      10.06.2013 – 10:31 Uhr
    16. Erziehungsdepartement
      Gemeinsame Medienmitteilung des Bildungsraums Nordwestschweiz -- Der Bedarf an neuen Lehrerinnen und Lehrern bleibt hoch, insbesondere auf der Primarstufe. Die Rekrutierungsmassnahmen im Bildungsraum Nordwestschweiz zeigen Wirkung. 260 Personen beginnen im Herbst das Studienprogramm für erfahrene Berufspersonen.
      10.06.2013 – 10:00 Uhr
    17. Staatsanwaltschaft
      Am 25. Februar 2013 wurde von einer Privatperson bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen mehrere Personen wegen Verstosses gegen das Bundesgesetz über die Betäubungsmittel (BetmG) und die psychotropen Stoffe erstattet. Angezeigt wurden Mitarbeitende des Gesundheitsdepartements, der Suchthilfe Region Basel (SRB), deren Stiftungsrat sowie deren Mitarbeitende und gegen die Securitas AG sowie deren Mitarbeitende.
      10.06.2013 – 10:00 Uhr
    18. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 10.06.2013, in der Zeit von 1430-1650 Uhr, wurde in einer Wohnung an der Steinentorstrasse eine 83- jährige Frau überfallen. Dabei erlitt sie mittelschwere Verletzungen.
      10.06.2013 – 10:00 Uhr
    19. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 10.06.2013, gegen 0645 Uhr, wurde die Polizei alarmiert, weil Im Sesselacker eine 48- jährige Frau regungslos in einem Garten, vor einem Einfamilienhaus, lag. Die sofort beigezogene Sanität konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.
      10.06.2013 – 10:00 Uhr
    20. Staatskanzlei
      Die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt haben die Volksinitiative vom 7. Juli 2011 «Volkswahl des Bundesrates» abgelehnt und die Änderung vom 28. September 2012 des Asylgesetzes (Dringliche Änderungen des Asylgesetzes) angenommen.
      09.06.2013 – 13:20 Uhr
    21. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei der grossangelegten Kontrolle einer «Music Bar» in der Nähe des Birsig Parkplatzes hat die Kantonspolizei am Sonntagmorgen Betäubungsmittel, verbotene Gegenstände und andere Regelverstösse festgestellt.
      09.06.2013 – 10:00 Uhr
    22. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 09.06.2013, kurz nach 0040 Uhr, wurde im Lohweg, bei der Heuwaage, ein 34- jähriger Mann Opfer eines Raubes.
      09.06.2013 – 10:00 Uhr
    23. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 08.06.2013, kurz 0530 Uhr, wurde ein 19- jähriger Franzose festgenommen, welcher mit hoher Geschwindigkeit quer durch Basel raste.
      08.06.2013 – 10:00 Uhr
    24. Staatsanwaltschaft
      Seit einigen Tagen treten erneut Enkeltrickbetrüger in Basel in Erscheinung. Dank der Aufmerksamkeit potentieller Opfer konnten mehrere mutmassliche Täter festgenommen werden.
      08.06.2013 – 10:00 Uhr