Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

19’069 Medienmitteilungen

  1. Dezember 2013
    1. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 09.12.2013, 1930 Uhr, wurde in der Riehenstrasse die Migrol-Tankstelle überfallen. Dabei erlitt eine jüngere Angestellte einen Schock.
      09.12.2013 – 20:00 Uhr
    2. Staatskanzlei
      Die Weihnachtsstadt Basel lockt viel Publikum an. Besonders beliebt sind die Weihnachtsmärkte auf dem Barfüsserplatz und auf dem Münsterplatz. Impressionen dazu gibt’s in einem neuen Videobeitrag auf www.bs.ch.
      09.12.2013 – 16:58 Uhr
    3. Bau- und Verkehrsdepartement
      Gemeinsame Medienmitteilung Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft -- Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben dieses Jahr unter der Federfüh-rung des Kantons Basel-Landschaft zum 5. Mal gemeinsam die Auszeichnung guter Bauten durchgeführt. Eine unabhängige Fachjury hat über 50 Objekte besichtigt und 34 Auszeichnungen ausgesprochen. Der Kanton Basel-Stadt wurde mit sieben Projek-ten ausgezeichnet, der Kanton Basel-Landschaft mit zwei, wobei eine Auszeichnung – nämlich die für das Kinderspital UKBB – an beide Kantone ging.
      09.12.2013 – 11:34 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Basler Künstlerin Hannah Weinberger gewinnt mit ihrem Werk «Google» den vom Justiz- und Sicherheitsdepartement ausgeschriebenen Kunstwettbewerb. Das Werk ziert seit heute das Büro von Regierungsrat Baschi Dürr.
      09.12.2013 – 09:00 Uhr
    5. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Ende November 2013 waren im Kanton Basel-Stadt 3’462 arbeitslose Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) registriert, 2.7% mehr als im Vormonat (+90 Personen). Die Arbeitslosenquote stieg somit von 3.6% im Vormonat auf 3.7% im November 2013. Gegenüber dem Vorjahresmonat sank die Anzahl der arbeitslosen Personen um 6 (-0.2%).
      09.12.2013 – 08:48 Uhr
    6. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 07.12.2013, gegen 0445 Uhr, wurde in der Klybeckstrasse ein 23- jähriger Mann Opfer eines Raubes.
      08.12.2013 – 07:00 Uhr
    7. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Fahndung der Kantonspolizei Basel-Stadt hat in der Nacht auf Freitag in einer Bar im Kleinbasel eine Kontrolle durchgeführt. Zehn mutmassliche Sexarbeiterinnen mussten ihren Pass wegen Verstössen gegen das Ausländergesetz vorläufig abgeben. Ein Gast wurde wegen rechtswidrigen Aufenthalts festgenommen.
      06.12.2013 – 09:00 Uhr
    8. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Meldestelle für „Todesfälle und Bestattung“ der Abteilung Bestattungswesen der Stadtgärtnerei nimmt ab 15. Januar 2014 auf dem Friedhof am Hörnli ihren Betrieb auf. Hinterbliebene erfahren dort ein umfassendes Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Eine Zweigniederlassung in der Innerstadt gewährleistet weiterhin kurze Wege.
      05.12.2013 – 10:56 Uhr
    9. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die etappenweise Umsetzung des Verkehrskonzepts Innenstadt beginnt anfangs 2014. Im Frühjahr bis Sommer 2014 werden die erforderlichen Verkehrssignale und Bodenmarkierungen angebracht. Wie die Zufahrtsmöglichkeiten in die einzelnen Strassen der Basler Innenstadt künftig geregelt sind, kann dem Kantonsblatt vom 7. Dezember 2013 entnommen werden.
      05.12.2013 – 09:30 Uhr
    10. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Verkehrsprävention der Kantonspolizei hat in den vergangenen Tagen bei den Schulhäusern Burgstrasse, Hinter Gärten und Wasserstelzen in Riehen Velokontrollen durchgeführt.
      05.12.2013 – 09:00 Uhr
    11. Regierungsrat
      Am heutigen Internationalen Tag der Freiwilligen verdankt die Basler Regierung die freiwillig und ehrenamtlich Tätigen des Kantons Basel-Stadt. Die Feier findet am 5. Dezember 2013 von 19.30 bis 21.30 Uhr im Foyer des Theater Basel statt. Die Feier wird von der Kantons- und Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit GGG Benevol und Benevol Riehen-Bettingen organisiert. Über 800 Personen haben sich angemeldet.
      05.12.2013 – 08:22 Uhr
    12. Präsidialdepartement
      In seiner Jury-Sitzung am 12. und 13. November 2013 hat der Fachausschuss Audiovision und Multimedia Basel-Stadt und Basel-Landschaft insgesamt 12 Gesuche beurteilt. Nach eingehender Prüfung – teilweise in persönlichen Gesprächen mit den Gesuchstellenden – hat der Fachausschuss beschlossen, folgende 6 Projekte mit Beiträgen von insgesamt CHF 145'000 zu unterstützen:
      04.12.2013 – 16:21 Uhr
    13. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat…
      03.12.2013 – 11:30 Uhr
    14. Regierungsrat
      Die Stadtgärtnerei gibt Ende 2013 den ersten Teil des Freizeitgartenareals Spalen-Hegenheimermattweg an den Eigentümer, das Bürgerspital Basel, zurück. Der Regierungsrat hat die Mittel für den Rückbau des ganzen Areals und für Entschädigungszahlungen an ehemalige Pächter und Pächterinnen in der Höhe von 2,91 Millionen Franken bewilligt.
      03.12.2013 – 11:30 Uhr
    15. Bau- und Verkehrsdepartement
      Heute Dienstagmorgen wurde der historische Landesgrenzstein Nr. 40a wieder unterhalb des Riehener Schlipfs, am alten Ort, platziert. Er hatte vorübergehend dem Bau der Zollfreien Strasse weichen müssen. Die heutigen Arbeiten wurden durch die zuständigen Behörden beidseits der Landesgrenze und im Beisein von Vertretern der Gemeinde Riehen und der Stadt Lörrach durchgeführt. Insgesamt 223 Grenzsteine gibt es zwischen dem Kanton Basel-Stadt und dem Landkreis Lörrach.
      03.12.2013 – 10:00 Uhr
    16. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Adventszeit hat begonnen und somit die Zeit der Geschäftsessen und der Weihnachtsapéros. Leider fahren jedes Jahr Lenkerinnen und Lenker nach dem Besuch einer solchen Veranstaltung, trotz Alkoholkonsums, noch mit ihren Fahrzeugen nach Hause.
      03.12.2013 – 09:00 Uhr
    17. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 01.12.2013, gegen 1700 Uhr, wurde eine jüngere Frau Am Wiesengriener in Riehen von einem Unbekannten angegriffen und sexuell belästigt.
      02.12.2013 – 17:00 Uhr
    18. Bau- und Verkehrsdepartement
      Der neue Leiter der Stadtreinigung heisst Peter Schär. Er ist 44 Jahre alt, Chemiker FH und zur Zeit Abteilungsleiter bei ERZ Entsorgung + Recycling Zürich. Er verfügt über einschlägige Erfahrungen im Bereich Abfallwesen. Der neue Leiter der Stadtreinigung übernimmt am 1. März 2014 die Nachfolge des auf Ende 2013 ausscheidenden Alexander Isenburg.
      02.12.2013 – 14:28 Uhr
    19. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Ein 25-jähriger Autolenker hat sich in der Nacht auf Sonntag, kurz vor vier Uhr einer Polizeikontrolle entzogen und verunfallte während der Flucht mit seinem Personenwagen. Der Atemalkoholtest ergab ein Resultat von 1.1 Promille. Die Verkehrspolizei wird den aus Deutschland stammenden Autolenker an die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt verzeigen.
      01.12.2013 – 09:00 Uhr
  1. November 2013
    1. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: 30.11.2013, gegen 0130 Uhr, wurde am Sevogelplatz eine jüngere Frau aufgefunden, welche verschiedene Verletzungen aufwies.
      30.11.2013 – 07:00 Uhr
    2. Grosser Rat
      Der Grosse Rat entscheidet in der Dezember-Sitzung über Beiträge von 650 Millionen Franken an die Universität Basel, ein neues Staatsbeitragsgesetz und über einen Beitritt des Kantons zum verschärften «Hooligan-Konkordat»; in der Vorberatung fand letzteres wenig Zustimmung. Ab dem zweiten Sitzungstag steht das Budget des Kantons für das kommende Jahr im Zentrum.
      29.11.2013 – 10:36 Uhr
    3. Bau- und Verkehrsdepartement
      Das Hochbauamt des Kantons Basel-Stadt hat einen Gesamtleistungswettbewerb für den Ersatzneubau des Wohnheims Klosterfiechten durchgeführt. Das Projekt «TIM» der Totalunternehmung Hürzeler Holzbau AG mit den Architekten ARGE Stump+Schibli / Beer+Merz aus Basel erreichte aufgrund der Beurteilung durch die Jury und unter Einbezug des Preisangebots den ersten Rang.
      29.11.2013 – 10:00 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Claudia Dubacher wird per 1. Dezember 2013 neue Leiterin Fachreferat im Generalsekretariat des Justiz- und Sicherheitsdepartements. Im Fachreferat werden künftig verschiedene Querschnittsfunktionen und -themen zusammengeführt, für die das Justiz- und Sicherheitsdepartement verantwortlich zeichnet.
      29.11.2013 – 09:00 Uhr
    5. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 28.11.2013, kurz vor 2300 Uhr, wurde in der Schwarzwaldallee ein 55-jähriger Mann niedergeschlagen und verletzt.
      29.11.2013 – 07:00 Uhr