Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’901 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Dezember 2016
    1. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 81‘500 Franken bewilligt.
      13.12.2016 – 12:30 Uhr
    2. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 791‘665,50 Franken bewilligt.
      06.12.2016 – 11:40 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am Sonntagabend ist es im Rennweg zu einem Brand in einer Liegenschaft gekommen. Nach ersten Erkenntnissen war ein Adventskranz die Brandquelle. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt ruft in Erinnerung, dass Kerzen nur beaufsichtigt leuchten sollen.
      06.12.2016 – 10:45 Uhr
  1. November 2016
    1. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 177‘000 Franken bewilligt.
      29.11.2016 – 11:38 Uhr
    2. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 186‘000 Franken bewilligt.
      22.11.2016 – 12:25 Uhr
    3. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 710‘000 Franken bewilligt.
      15.11.2016 – 11:30 Uhr
    4. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 95‘000 Franken bewilligt.
      08.11.2016 – 11:30 Uhr
    5. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für das Jura-Theater in Delémont Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von 300‘000 Franken bewilligt.
      01.11.2016 – 11:42 Uhr
  1. Oktober 2016
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Punkt 12 Uhr läutet das «Mässglöggli» der Martinskirche morgen Samstag die 546. Basler Herbstmesse ein. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird die Messe wie gewohnt gut sichtbar begleiten. Besonders am 1. November ist mit einem sehr hohen Besucheraufkommen zu rechnen.
      28.10.2016 – 10:00 Uhr
    2. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 243‘500 Franken bewilligt.
      18.10.2016 – 13:01 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Polizistinnen und Polizisten müssen keine Superhelden sein, sondern motivierte und vernetzt denkende Menschen mit Sozialkompetenz. Mit dieser Kernbotschaft spricht die Kantonspolizei Basel-Stadt in ihrer aktuellen Rekrutierungskampagne Interessentinnen und Interessenten für einen anspruchs- und verantwortungsvollen Beruf mit vielen Karrieremöglichkeiten an.
      18.10.2016 – 09:20 Uhr
  1. September 2016
    1. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 146‘000 Franken bewilligt.
      27.09.2016 – 12:02 Uhr
    2. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am kommenden Wochenende beginnen die Herbstferien, und in einem Monat werden die Uhren wieder auf die Winterzeit gestellt: Leere Wohnungen und Häuser, aber auch das frühere Eindunkeln nutzen Einbrecherinnen und Einbrecher aus. Die Kantonspolizei erinnert deshalb an einige Tipps, mit denen man sich gegen Einbrüche schützen kann – in diesem Jahr auch in einem Beitrag auf «BS-TV».
      26.09.2016 – 10:00 Uhr
    3. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 77‘500 Franken bewilligt.
      20.09.2016 – 11:30 Uhr
    4. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 110‘000 Franken bewilligt.
      13.09.2016 – 11:06 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Im Zeichen des 200-Jahr-Jubiläums der Kantonspolizei Basel-Stadt: Unter diesem Motto steht der diesjährige «Blaulichttag», der am Samstag, 17. September 2016, stattfindet. Auf dem Barfüsserplatz zeigen die Kantonspolizei Basel-Stadt sowie die Feuerwehr und Sanität der Rettung Basel-Stadt wie sie jahraus-jahrein hochprofessionell und vernetzt für die Sicherheit der Bevölkerung besorgt sind.
      12.09.2016 – 10:16 Uhr
    6. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Im Basler Münster sind am frühen Dienstagabend 34 Aspirantinnen und Aspiranten der beiden im laufenden Jahr abgeschlossenen Polizeischulen feierlich vereidigt worden. Sie werden in den nächsten Wochen und Monaten ins Polizeikorps integriert. Vereidigt wurden zudem zwölf Absolventinnen und Absolventen der Sicherheitsassistenten-Schule. Dass die Feier nicht wie sonst in der Martinskirche stattgefunden hat, hängt mit dem Jubiläumsjahr der Kantonspolizei zusammen: Sie blickt auf eine 200jährige Geschichte.
      06.09.2016 – 19:20 Uhr
    7. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 100‘000 Franken bewilligt.
      06.09.2016 – 12:16 Uhr
  1. August 2016
    1. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 70‘000 Franken bewilligt.
      30.08.2016 – 12:43 Uhr
    2. Regierungsrat
      Die Bilanz zum UEFA Europa League Final vom 18. Mai 2016 im St. Jakob-Park fällt positiv aus. Dem Kanton Basel-Stadt ist es gelungen, sich als guter Gastgeber zu präsentieren. Neben der Bekanntheitssteigerung und Imagepflege generierte dieser Grossanlass auch eine bedeutende Wertschöpfung für den Tourismus und das Gewerbe. Für die Kantonspolizei Basel-Stadt war die Gewährleistung der Sicherheit anlässlich des Spiels der grösste Einzeleinsatz in ihrer zweihundertjährigen Geschichte. Der Regierungsrat hat dem Justiz- und Sicherheitsdepartement für seine Aufwendungen im Zusammenhang mit dem UEFA Europa League Final vom 18. Mai 2016 in Basel eine Kreditüberschreitung in der Höhe von 1,35 Mio. Franken zu Lasten der Dienststelle Kantonspolizei bewilligt.
      23.08.2016 – 12:47 Uhr
    3. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 426‘000 Franken bewilligt.
      23.08.2016 – 12:43 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die sieben Spazierhöfe im Untersuchungsgefängnis Basel-Stadt – ursprünglich in monotonem Betongrau – sind farblich aufgewertet worden: Lernende der Schule für Gestaltung Basel haben dazu Entwürfe ausgearbeitet. Aus den 17 eingegangenen Vorschlägen für eine farbliche Neugestaltung der Spazierhöfe hat eine Jury sieben Arbeiten ausgewählt, die diesen Frühling innerhalb eines laufenden Sanierungsprojektes umgesetzt worden sind.
      09.08.2016 – 11:12 Uhr
  1. Juli 2016
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Wie in den Vorjahren wird die Bundesfeier am Rhein auch heuer Tausende Besucherinnen und Besucher anziehen. Daher sind polizeiliche Verkehrsmassnahmen unumgänglich. Die Kantonspolizei Basel-Stadt bittet daher Besucherinnen und Besucher von auswärts dringend, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Damit die Bundesfeier am Rhein auch in diesem Jahr ein fröhliches und sicheres Fest bleibt, hat die Kantonspolizei ihre Dispositive bezüglich möglicher Gefährdungen überprüft und gegenüber den Vorjahren angepasst und ausgebaut. Sie wird an der Bundesfeier am Rhein sichtbarer präsent sein.
      28.07.2016 – 10:00 Uhr
    2. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 317‘000 Franken bewilligt.
      05.07.2016 – 12:45 Uhr