Medienmitteilungen
18’846 Medienmitteilungen
- Mai 2025
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftAs of tonight, FC Basel is officially Swiss champion. Several thousand FC Basel fans gathered in the city centre on Barfüsserplatz. The celebrations were peaceful and lasted until 10.15 p.m. The Basel-Stadt emergency services had to provide medical assistance to several people.11.05.2025 – 23:00 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftSeit heute Abend ist der FC Basel offiziell Schweizer Meister. In der Innenstadt versammelten sich mehrere tausend Anhänger des FC Basel auf dem Barfüsserplatz. Die Feier verlief friedlich und dauerte bis 22.15 Uhr. Die Rettung Basel-Stadt musste mehrere Personen medizinisch versorgen.11.05.2025 – 23:00 Uhr
- PräsidialdepartementBei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen hat Basel dieses Wochenende den Eurovision Song Contest 2025 fulminant eröffnet. Die 37 Länderdelegationen wurden am Sonntag in Basel von zehntausenden begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern empfangen.11.05.2025 – 19:20 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftThe opening ceremony of the Eurovision Song Contest (ESC) on Sunday afternoon went off without any problems worth mentioning from the point of view of the emergency services. The police and emergency services, who were present in large numbers, had a lot to do in providing assistance. Thanks to their presence, the police were able to stop around 150 people at the Messeplatz and thus prevent the official event from being disrupted.11.05.2025 – 18:30 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftDie Eröffnungszeremonie zum Eurovision Song Contest (ESC) am Sonntagnachmittag ist aus Sicht der Einsatzkräfte über das Ganze gesehen ohne nennenswerte Probleme verlaufen. Die mit hoher Präsenz anwesenden Polizei- und Rettungskräfte hatten mit zahlreichen Hilfestellungen viel zu tun. Die Polizei konnte durch ihre Präsenz rund 150 Personen beim Messeplatz stoppen und so verhindern, dass die offizielle Veranstaltung gestört wurde.11.05.2025 – 18:30 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftSollte der FCB heute Abend Meister werden, ist eine spontane Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz geplant. In diesem Zusammenhang wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen.11.05.2025 – 10:45 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftIf the FC basel wins the championship tonight, a spontaneous championship celebration is planned at Barfüsserplatz. This will result in traffic restrictions.11.05.2025 – 10:45 Uhr
- PräsidialdepartementMögliche spontane FCB-Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz während des Eurovision Song Contest10.05.2025 – 22:25 Uhr
- PräsidialdepartementFür den Eurovision Song Contest hat Basel ein umfassendes Begleitprogramm auf die Beine gestellt. Bereits am Samstag, 10. Mai 2025, starten die Konzerte im Eurovision Village, auf dem Eurovision Square und auf den Strassenmusik-Bühnen in der Stadt. Am 11. Mai um 14 Uhr zieht eine grosse Parade anlässlich der Eröffnungszeremonie vom Marktplatz zum Messeplatz. Viele Programmpunkte sind gratis, für Besuchende zu beachten ist das Taschenverbot im Eurovision Village, EuroClub, St. Jakobshalle und Arena plus. Für die Arena plus – das grösste Public Viewing mit Live-Show und Live-Schaltungen – gibt es noch letzte Tickets auf Ticketcorner.09.05.2025 – 09:30 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementVom Samstag, 10. Mai, 7 Uhr bis Montag, 12. Mai 2025, 7 Uhr ist die Münchensteinerstrasse zwischen Tramdepot Dreispitz und Dornacherstrasse für den Auto- und Veloverkehr gesperrt. Zum Abschluss der Erneuerung Dreispitzknotens baut das Bau- und Verkehrsdepartement im betreffenden Abschnitt die oberste Schicht des Strassenbelags ein. Umleitungen sind vor Ort signalisiert. Trams verkehren normal.08.05.2025 – 10:00 Uhr
- PräsidialdepartementDie schappo Kommission hat im Februar 2025 entschieden, Innovage Nordwestschweiz mit dem 54. Prix schappo auszuzeichnen. Die 27 engagierten Freiwilligen sind erfahrene Fachpersonen, die ihr Wissen und ihre Management-Expertise nach der Pensionierung unentgeltlich weitergeben. Im Jahr 2024 begleiteten sie 50 Projekte und leisteten rund 5’000 ehrenamtliche Stunden – ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft.07.05.2025 – 09:30 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat …06.05.2025 – 14:00 Uhr
- RegierungsratDer Bereich Volksschulen, der bisher von einer Person geleitet wurde, wird ab August 2025 durch eine Co-Leitung geführt. Der Regierungsrat hat einer Reorganisation im Bereich Volksschulen zugestimmt und die bisherige stellvertretende Leiterin Volksschulen zur Co-Leiterin ernannt.06.05.2025 – 14:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt erhält per 1. Juli 2025 eine neue Hauptabteilungsleiterin: Valerie Profes wird Mitglied der Polizeileitung und übernimmt im Rang eines Majors die Leitung der Hauptabteilung Prävention.06.05.2025 – 11:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat einen Ratschlagsentwurf zu einer Teilrevision des Wahlgesetzes in die öffentliche Vernehmlassung geschickt. Diese wird bis zum 5. August 2025 auf einer digitalen Plattform durchgeführt.05.05.2025 – 15:45 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftDer Eurovision Song Contest 2025 (ESC) findet vom 10. bis 17. Mai 2025 in Basel statt und bringt als grösster Musikwettbewerb der Welt mit 37 teilnehmenden Nationen rund 500'000 Besucherinnen und Besucher sowie rund 1'500 Medienschaffende in die Stadt. Die bikantonale Einsatzorganisation der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sorgen zusammen mit nationalen Partnern für die öffentliche Sicherheit und Ordnung rund um den Anlass.05.05.2025 – 10:30 Uhr
- Departement für Wirtschaft, Soziales und UmweltDas Lufthygieneamt beider Basel hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. In der Region Basel sind im Jahr 2024 die Belastungen mit Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon zurückgegangen.05.05.2025 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementAm Samstag, 3. Mai 2025 kurz nach 9 Uhr stürzte eine Velofahrerin beim Überqueren der Tramgeleise auf der Lörracherstrasse in Riehen. Sie wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Universitätsspital gebracht, wo sie später verstarb.04.05.2025 – 11:00 Uhr
- Grosser RatDer Grosse Rat beschliesst in der Maisitzung über die Volksinitiative «1% gegen globale Armut». Die vorberatende Kommission legt einen Gegenvorschlag vor, der die internationale Zusammenarbeit deutlich stärker ausbauen will als der Regierungsrat. Weiter geht es um Projektierungsgelder für die neue Margarethenbrücke.02.05.2025 – 12:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt nimmt den diesjährigen Europatag des Europarates am 5. Mai zum Anlass, an die enge Verflechtung des Kantons mit Europa zu erinnern. Er betont die Bedeutung internationaler Partnerschaft, grenzüberschreitender Zusammenarbeit und gelebter europäischer Werte für Stabilität, Wohlstand und Lebensqualität in der Region. In einer Zeit globaler Herausforderungen ist dies wichtiger denn je und wird mit einer Beflaggung an diversen Stellen der Stadt und am Rathaus öffentlich zum Ausdruck gebracht.02.05.2025 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie traditionelle 1. Mai-Demonstration verlief weitgehend friedlich. Die Kantonspolizei Basel-Stadt geht von rund 2‘500 Teilnehmenden aus, die auf der bewilligten Route marschierten. Vereinzelt kam es zu Schmierereien.01.05.2025 – 13:30 Uhr
- April 2025
- PräsidialdepartementWährend des ESC finden Betroffene von Sexualisierter Gewalt und Feindlichkeiten rund um die Uhr niederschwellige Hilfe. Eine 24h-Hotline, Safer Spaces und Mobile Awareness Teams in den Venues sind vor Ort, und unterstützen Betroffene professionell. Dieses pionierhafte und nachhaltige Angebot während eines Grossanlasses wurde gemeinsam von Justiz- und Sicherheitsdepartement und dem Präsidialdepartement entwickelt und wird durch den Bund finanziell unterstützt.30.04.2025 – 11:20 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat …29.04.2025 – 14:00 Uhr
- RegierungsratFür die Erneuerung der Aeschenvorstadt sowie von sechs kleinen Innenstadtgassen hat der Regierungsrat 23 Millionen Franken bewilligt. Die Aeschenvorstadt erhält breite Trottoirs mit Alpnacher Quarzsandsteinplatten. Neue Grünrabatten, Bänke und Brunnen werden den Aufenthalt– auch an heissen Tagen – deutlich angenehmer machen. Die Tramhaltestelle «Bankverein» in der Vorstadt wird so umgebaut, dass Fahrgäste künftig stufenlos ein- und aussteigen können. Das Imber-, Pfeffer, Schaf- und Steinenbachgässlein, die Stänzlergasse sowie der Lindenberg werden gepflästert und bekommen zum Teil ein Asphaltband in ihrer Mitte.29.04.2025 – 14:00 Uhr