Medienmitteilungen
2’968 Medienmitteilungen
Filter entfernen- Dezember 2007
- Bau- und VerkehrsdepartementIn Absprache mit den Lehrpersonen des Inselschulhauses verzichtet die Stadtgärtnerei in diesem Winter trotz vorliegender Bewilligung auf die Fällung von 10 Platanen am Altrheinweg.20.12.2007 – 13:56 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementPlanauflage für den Halbanschluss Rheinhafen Kleinhüningen an die Autobahn A2 (Osttangente): Nachdem der Bundesrat bereits am 28. Februar 2007 grünes Licht für die Erarbeitung des Ausführungsprojekts erteilt hatte hat nun auch das Eidgenössi¬sche Depar¬tement für Umwelt Verkehr Energie und Kommunikation (UVEK) den Kan¬ton Basel-Stadt mit der öffentlichen Planauflage des Ausführungsprojekts Halban¬schluss Rheinhafen beauftragt. Im Januar 2008 findet die öffentliche Planauflage für Teil 1 Ausfahrt Neuhausstrasse und Teil 2 Einfahrt Badenstrasse statt. Mit dem Halb¬anschluss Rheinhafen wird zweierlei erreicht: Erstens eine direkte Anbindung des Rheinhafens an die Autobahn und zweitens eine Entlastung der Wohnquartiere vom Schwerverkehr aus dem Rheinhafen und Industriegebiet. Die Ausführung erfolgt bis voraussichtlich Ende 2010.20.12.2007 – 13:48 Uhr
- RegierungsratMit den deutlich gestiegenen Erdölpreisen steigen bei den IWB die Erdgas- und Fernwärmetarife zum 1. Januar 2008. Der Erdgaspreis erhöht sich um 04 Rp./kWh Fernwärme um 05 Rp./kWh. Damit reagieren die IWB auf deutlich gestiegene Einkaufspreise von 05 Rp./kWh. Der Regierungsrat hat den entsprechenden Anträgen der IWB-Werkkommission zugestimmt.18.12.2007 – 10:20 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementSeit heute Freitag sind die Wege durch neu gestaltete Elisabethenanlage freigegeben. Anlässlich dieser Freigabe hat die Stadtgärtnerei zusammen mit der Bank Sarasin den letzten von 120 Bäumen gepflanzt. Bis im Frühling werden noch letzte Detailarbeiten erledigt so dass gegen Ende März die Anlage eröffnet werden kann.14.12.2007 – 12:05 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDer nächste Mittwochnachmittag 19. Dezember ist gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Geschenk-Tausch-Aktion. Dann dürfen sich alle kleinen Tausch-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer in der Offenen Kirche Elisabethen ein Spielzeug aussuchen. Die Vielfalt und Fülle der Spielzeuge ist wie immer sehr gross.14.12.2007 – 10:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementGemeinsame Medienmitteilung des Baudepartements Basel-Stadt des Finanzdepartements Basel-Stadt der Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft der Gemeinde Münchenstein und der Christoph Merian Stiftung -- Mit dem Entscheid des Wettbewerbs betreffend die Unterbringung der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) auf dem Dreispitz ist der erste Meilenstein auf dem Weg zum „Kunstfreilager“ erreicht. Auf Münchensteiner Boden gewinnt hiermit ein erstes Projekt im Rahmen der partnerschaftlichen Entwicklungsplanung Dreispitz Konturen. Den Wettbewerb haben ein Basler und ein Zürcher Architekturbüro für sich entscheiden können.13.12.2007 – 09:46 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementImmenser Erfolg für die Aktion «Stopp Standby!» -- Die Bewohnerinnen und Bewohner von Basel-Stadt sind äusserst energiebewusst: innert weniger Stunden waren die 400 verbilligten Exemplare der "Strom-aus-Maus" ausverkauft. Um der immensen Nachfrage gerecht zu werden haben das Amt für Umwelt und Energie und die Industriellen Werke Basel zusätzlich zu den 400 bereits verkauften Exemplaren weitere 4'600 Stück bestellt.10.12.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementAbschluss der Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten auf dem Wettsteinplatz sowie der Neugestaltung der Theodorsgrabenanlage: Nach eineinhalbjähriger Bauzeit konnte heute die Vorsteherin des Baudepartementes Basel-Stadt Regierungsrätin Barbara Schneider die beiden Grossprojekte zusammen mit der Bevölkerung in fröh¬lichem Rahmen einweihen. Das neue Kreisverkehrsregime auf dem Wettsteinplatz verbessert insbesondere die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss. Die Gesamt¬baukosten für beide Projekte betragen rund 897 Mio. Franken.06.12.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementSperrfrist bis 14.00 Uhr -- Heute Mittwoch 5. Dezember pflanzen Kinder gemeinsam mit der Stadtgärtnerei drei Bäume auf der Lyss. Die Kinder wollen mit der Baumpflanz-Aktion das Stadtbild verschönern und die Lebensqualität verbessern. Und sie möchten damit ein Zeichen setzen dass ihnen eine grüne und gesunde Umwelt wichtig ist.05.12.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDer Standby-Strom entspricht etwa 3% des gesamten Stromverbrauchs in der Schweiz. Dem wollen das Amt für Umwelt und Energie und die Industriellen Werke Basel mit der Aktion "Stopp Standby" entgegen wirken und geben den Einwohnerinnen und Einwohnern von Basel-Stadt eine Strom-aus-Maus verbilligt ab.04.12.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementUnmittelbar neben dem Grossprojekt Stücki entstehen bis 2010 rund 100 neue Wohnungen. Ende Oktober gewann der Entwurf des Basler Architekturbüros Luca Selva den Studienauftrag für eine neue Bebauung des Densa-Areals an der Neuhausstrasse. Das Projekt verleiht Basel Nord und Logis Bâle einen wichtigen Impuls.03.12.2007 – 00:00 Uhr
- November 2007
- Bau- und VerkehrsdepartementAngesichts der Öffnung des Strommarktes müssen die Basler Energiepolitik und die Zukunft der IWB überdacht werden. Die Chancen die mit der Marktöffnung verbunden sind sollen genutzt und eine Marginalisierung der IWB verhindert werden. Das Baudepartement erarbeitet im Auftrag des Regierungsrates eine entsprechende Strategie. Die IWB sollen selbständiger im Markt agieren und sich unter anderem eine schweizweit führende Stellung im Bereich erneuerbare Energien erarbeiten können.30.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDer Landrat hat heute der Gründung einer gemeinsamen Aktiengesellschaft zugestimmt. Die Firma NSNW AG wird ab 2008 mit dem Betrieb und dem kleinen baulichen Unterhalt der Nationalstrassen auf den Gebieten der Kantone Aargau Basel-Landschaft Basel- Stadt und Solothurn beauftragt sein.29.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementMit der Eröffnung des letzen grossen Teilstücks des Tunnels Anschluss Luzerner¬ring ist Mitte 2008 der Bau der eigentlichen Nordtangente-Autobahn abgeschlossen. Nun sind nebst den Fertigstellungsarbeiten an der Lokalstrassenebene die geplanten Hochbauten an der Reihe: Volta West und Volta Zentrum sind zwei Gross¬projekte in Basel Nord die von der Implenia Generalunternehmung AG als Totalunter¬nehmer im kommenden Jahr gebaut werden. Bereits anfangs Dezember beginnen die Vorarbeiten für die Überbauung Volta West. Im Jahre 2009 werden beide Grosspro¬jekte verwirk¬licht sein. Im Zusammenhang mit der weiteren Oberflächengestaltung auf der Lokalstrassenebene und den beiden erwähnten Grossprojekten müssen auch ver¬schiedene Verkehrs-Umleitungen vorgenommen werden.27.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDer Steinlagerplatz des Tiefbauamtes an der Nidwaldnerstrasse 48 in Basel muss erweitert werden. Zu diesem Zweck veranstaltete das Baudepartement einen Gesamtleistungswettbewerb welcher im November 2007 juriert wurde. Die Jury empfiehlt das Projekt des Architekturbüros Schwob & Sutter Architekten AG zur weiterzubearbeiten. Das Bauvorhaben soll bis Ende 2008 realisiert werden.23.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementErfolgreiches Projekt "Elastische Gleislage¬rung/ Umgestaltung Steinen¬berg/ Theater¬strasse": Die definitiven Messresultate zeigen dass mit dem spe¬ziellen Masse-Feder-System am Steinenberg das Ziel einer ausreichenden Lärmdäm¬mung zugunsten des Konzertbe¬triebs im alten Musiksaal des Stadt¬casinos erreicht worden ist. Im Steinenberg beträgt die Körperschalldämmung heute mindestens 22 Dezibel (dB). Die Basler Stiftung Bau&Kultur und das Tiefbau¬amt/Baudepartement sind mit dem erzielten Resultat zufrieden.19.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDer Bebauungsplan für die Hochhauszone auf dem Areal des Campus Novartis steht. Die öffentliche Planauflage beginnt morgen Dienstag. Die Pläne sind im Hochbau- und Planungsamt Rittergasse 4 einsehbar.19.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDie Botschaft kommt alle Jahre bei Klein und Gross gut an: Seit dem 13. November läuft die Geschenk-Tausch-Aktion. Die Aktion jährt sich in diesem Jahr zum zehnten Mal. Spielzeug tauschen macht Sinn und bringt Spass. Zum Jubiläum soll nicht nur Spielzeug sondern auch die Idee weitergegeben werden.16.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementBaumpflanzung als Abschluss der Bauarbeiten für die Verkehrsberuhigung -- Abschluss der Bauarbeiten im Geviert Birmannsgasse/ Eulerstrasse/ Nonnenweg/ Socinstrasse/ Spalentorweg: Die Vorsteherin des Baudepartementes Regierungsrätin Barbara Schneider hat heute im Beisein der interessierten Quartierbevölkerung den letzten von über vierzig neuen Bäumen gepflanzt. Es handelt sich hierbei um ein Projekt des Aktionsprogramms Stadtentwicklung (APS) das im Rahmen der "Werkstadt Basel" entwickelt wurde mit dem Ziel im Spalenquartier mit geeigneten Umbauten eine Verkehrsberuhigung und mehr Wohn- und damit Lebensqualität zu erreichen.08.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementWie viel Muskelkraft braucht es um eine Glühbirne zum Leuchten zu bringen? Was ist graue Energie – und wie kommt sie in mein Handy? Fragen und Antworten rund um Energie bietet die Basler Energie-Erlebniswoche den Lernenden aller Basler Schulen vom 6. bis 9. November 2007.07.11.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementBereits zum zwölften Mal hat die Friedhofkommission des Kantons Basel-Stadt eine Auszeichnung handwerklich und künstlerisch beispielhafter Grabzeichen vorgenom-men. Der jährlich verliehene Preis will auf individuell gestaltete Grabsteine aufmerk-sam machen und gleichzeitig dem allgemeinen Qualitätsverlust der Grabmalkultur sowie der überhandnehmenden Massenproduktion entgegenwirken.02.11.2007 – 00:00 Uhr
- Oktober 2007
- Bau- und VerkehrsdepartementIm Bereich Ecke Rosentalstrasse und Mattenstrasse werden die Bau- und Strassenlinien neu festgesetzt. Ein Hinweis auf die entsprechenden Anpassungen ist heute im Kantonsblatt publiziert. Die Anpassungen sind die Konsequenz des Ende 2006 mit Urteil des Verwaltungsgerichts rechtskräftig gewordenen Bebauungsplanes.31.10.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDemontage der Hilfsbrücke im Gellertdreieck -- Vom kommenden Freitag 2. November 21.00 Uhr bis Montag 5. November 2007 05.00 Uhr wird die Autobahn A2 auf baselstädtischem Boden in Fahrtrichtung Deutschland gesperrt. Einzige Ausnahme: Aus Rücksicht auf ein Fussballspiel im St. Jakobs-Park gibt es am Samstag 3. November 2007 in der Zeit von ca. 14 bis ca. 18 Uhr eine einspurige Fahrmöglichkeit. Grund der Sperrung: Am kommenden Wochenende werden die ersten Bauelemente der Hilfsbrücke auf der Höhe des Freien Gymnasiums entfernt. Die Hilfsbrücke bleibt daraufhin definitiv gesperrt.31.10.2007 – 00:00 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementVom 29. Oktober 2007 bis 31. Januar 2008 ist im Kundenzentrum Spiegelhof die Wanderausstellung 'Gemeinsam für die Birs' zu sehen. Sie zeigt mit welchen Massnahmen die Birs und ihre fünf Hauptzuflüsse bis zum Jahr 2050 in einen natürlicheren Zustand zurückgeführt werden können und wie viel dies kostet.30.10.2007 – 00:00 Uhr