Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

7’241 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Mai 1996
    1. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat beschlossen dem Grossen Rat die Bewilligung eines Kredites in Höhe von 260'000 Franken an die Wohnbaugenossenschaft Elsässerstrasse 131 zu beantragen. Das Darlehen soll zur Finanzierung eines Doppelkindergartens an der Elsässerstrasse 131 verwendet werden.
      07.05.1996 – 01:00 Uhr
    2. Regierungsrat
      Die Krankenkassen vergüten für die pflegerischen Leistungen in den Tagespflegeheimen eine Tagespauschale von 16 Franken. Darauf haben sich der Kantonalverband der Krankenversicherer und die fünf baselstädtischen Tagespflegeheime geeinigt. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Vertragszusatz zum bereits bestehenden Pflegeheimvertrag genehmigt.
      07.05.1996 – 01:00 Uhr
    3. Regierungsrat
      .
      07.05.1996 – 01:00 Uhr
    4. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat in der Verordnung zum Gesetz zur Förderung des Baus und der Erneuerung von Wohnungen die Definition des Begriffs des anrechenbaren Einkommens geändert.
      07.05.1996 – 01:00 Uhr
    5. Regierungsrat
      Der Regierungsrat nimmt den diesjährigen Europatag zum Anlass sich bei seinen ausländischen Nachbarn für die freundschaftliche grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu bedanken welche in den letzten Jahren deutlich enger und stärker wurde.
      03.05.1996 – 01:00 Uhr
    6. Regierungsrat
      .
      02.05.1996 – 01:00 Uhr
    7. Regierungsrat
      (Beantwortung Anzug Peter Bachmann SP) -- Der Regierungsrat stellt fest dass er die im parlamentarischen Vorstoss enthaltenen Vorschläge zur Anpassung der Zahl der Wahllokale und deren Öffnungszeiten an die heutigen Gegebenheiten bereits weitgehend erfüllt hat.
      02.05.1996 – 01:00 Uhr
  1. April 1996
    1. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat den Vorentwurf für einen Fachhochschulvertrag zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt zur Kenntnis genommen und zur Vernehmlassung freigegeben.
      30.04.1996 – 01:00 Uhr
    2. Regierungsrat
      Das Kunstmuseum plant für 1997 eine grosse Sonderausstellung mit Zeichnungen Dürers Holbeins und ihrer Zeitgenossen. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für die Ausstellung einen Kredit von 1232 Millionen Franken. Die effektiven Kosten für den Kanton werden aber auf nur 254'500 Franken geschätzt da die übrigen Ausgaben voraussichtlich durch zusätzliche Einnahmen gedeckt werden.
      30.04.1996 – 01:00 Uhr
    3. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat ausserdem
      30.04.1996 – 01:00 Uhr
    4. Regierungsrat
      (Beantwortung Anzug Sabine Gysin FRAB) -- Bereits seit über 10 Jahren wird in der Polizeischule die Gewaltproblematik vertieft behandelt und laufend den neusten Erkenntnissen angepasst. Dass die Hilfeleistung für die Opfer an vorderster Stelle steht ist für die Kantonspolizei eine Selbstverständlichkeit. Der Regierungsrat sieht deshalb keinen weiteren Handlungsbedarf.
      30.04.1996 – 01:00 Uhr
    5. Regierungsrat
      (Beantwortung Anzug Dr. Rudolf Rechsteiner SP) -- Aufgrund der heute bestehenden vielfältigen Probleme bei der Erfassung Messung und Bewertung der externen Kosten des Energieverbrauchs findet eine Berücksichtigung dieser Kosten im Kanton Basel-Stadt - wie in den übrigen Kantonen auch - nur beschränkt Anwendung. Der Regierungsrat stützt sich jedoch auf andere Mittel der Umsetzung des Verursacherprinzips.
      30.04.1996 – 01:00 Uhr
    6. Regierungsrat
      Beantwortung Anzüge René Brigger SP und Dr. Willi Gerster SP -- Der Regierungsrat erachtet die geltende Verordnung über die Bauten auf dem Dreispitzareal für ausreichend um eine optimale Bewirtschaftung des Areals zu ermöglichen. Den Erlass einer Planungszone für das Nordeck hält er nach wie vor für nicht sinnvoll.
      23.04.1996 – 01:00 Uhr
    7. Regierungsrat
      Mit einer Änderung der Bauverordnung sowie dem Erlass von Richtlinien für Sonnenkollektoren strebt der Regierungsrat eine grosszügigere administrativ einfache und beschleunigte Bewilligungspraxis für alternative Energieerzeugung an.
      23.04.1996 – 01:00 Uhr
    8. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat das Baudepartement mit der Planung einer Anzahl kurz- bis mittelfristiger Schulbauvorhaben beauftragt. Die geschätzten Baukosten liegen bei insgesamt rund 42 Millionen Franken.
      23.04.1996 – 01:00 Uhr
    9. Regierungsrat
      Der Regierungsrat schlägt in seiner Vernehmlassung zur "Unidroit-Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter" dem Bundesrat vor eine schweizerische Expertenkommission mit der Ausarbeitung eines eigenständigen Bundesgesetzes über die Bekämpfung von Kulturgut-Diebstahl und Raubgrabungen zu beauftragen. Von einer Ratifikation der Unidroit-Konvention sei abzusehen.
      23.04.1996 – 01:00 Uhr
    10. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat einen Ratschlag betreffend teilweise Zonenänderung sowie Erlass spezieller Bauvorschriften für das Areal Schwarzpark zur weiteren Behandlung an die Grossratskommission für Raumplanungsfragen überwiesen.
      23.04.1996 – 01:00 Uhr
    11. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für die letzte Bauetappe im Breiteareal mit dem Quartierzentrum das weitere Vorgehen beraten. Insbesondere wurden neue Aufträge zur Abklärung der zukünftigen Nutzung durch staatliche Verwaltungsabteilungen erteilt.
      23.04.1996 – 01:00 Uhr
    12. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat ausserdem
      23.04.1996 – 01:00 Uhr
    13. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat ausserdem
      16.04.1996 – 01:00 Uhr
    14. Regierungsrat
      Beantwortung Anzug Beatrice Inglin CVP -- Für den Regierungsrat ist die Anstellung körperlich behinderter Personen nicht nur eine sozialpolitische Aufgabe sondern auch ein wichtiges personalpolitisches Element seiner Beschäftigungspraxis.
      16.04.1996 – 01:00 Uhr
    15. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat beschlossen dem Grossen Rat für das Gebiet St. Chrischona in Bettingen den Erlass spezieller Bauvorschriften sowie eine Änderung der Zoneneinteilung zu beantragen.
      16.04.1996 – 01:00 Uhr
    16. Regierungsrat
      Beantwortung Kleine Anfrage Hans Rudolf Bachmann LDP -- Der Regierungsrat ist bestrebt die Abgabe der Steuererklärung in Form einer Diskette einzuführen sobald die technischen und rechtlichen Voraussetzungen hierfür geschaffen wurden.
      16.04.1996 – 01:00 Uhr
    17. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat die Vereinbarung zur Übernahme der Kindergärten durch die Gemeinde Riehen unterzeichnet sowie eine Vorlage an den Grossen Rat für die Übertragung von vier Kindergartenliegenschaften auf die Einwohnergemeinde Riehen genehmigt.
      16.04.1996 – 01:00 Uhr